Gedanken zum Tag der Deutschen Einheit

vor 5 Stunden - kyffhaeuser-nachrichten.de

Wie sieht es um das Gefühl der Deutschen um die deutsche Einheit aus? Forsa hat eine aktuelle repräsentative Umfrage kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit gestartet. Dazu eine Meinung zweier Leser......weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit: Deshalb fiel die Wahl auf den 3. Oktober

vor 6 Stunden - Hambuger Abendblatt

Warum feiern wir Deutsche Einheit am 3. Oktober? Erfahren Sie die Hintergründe, die dieses Datum zur historischen Entscheidung machten. Am 3. Oktober ist Tag der Deutschen Einheit – Deutschlands Nationalfeiertag....weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit: Deshalb fiel die Wahl auf den 3. Oktober

vor 6 Stunden - nrz.de

Am 3. Oktober ist Tag der Deutschen Einheit – Deutschlands Nationalfeiertag. Der Tag erinnert daran, dass sich West- und Ostdeutschland vor mittlerweile drei Jahrzehnten wiedervereinten, nachdem das Land...weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit: Deshalb fiel die Wahl auf den 3. Oktober

vor 6 Stunden - WAZ

Am 3. Oktober ist Tag der Deutschen Einheit – Deutschlands Nationalfeiertag. Der Tag erinnert daran, dass sich West- und Ostdeutschland vor mittlerweile drei Jahrzehnten wiedervereinten, nachdem das Land...weiterlesen »

Einheitsfest in Saarbrücken : Tag der Deutschen Einheit – warum feiern wir am 3. Oktober?

vor 6 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Seit 35 Jahren sind Ost- und Westdeutschland wieder vereint: Am 3. Oktober 1990 trat der Einigungsvertrag in Kraft, mit dem die Deutsche Demokratische Republik (DDR) offiziell der Bundesrepublik Deutschland...weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit: Deshalb fiel die Wahl auf den 3. Oktober

vor 6 Stunden - Berliner Morgenpost

Warum feiern wir Deutsche Einheit am 3. Oktober? Erfahren Sie die Hintergründe, die dieses Datum zur historischen Entscheidung machten. Am 3. Oktober ist Tag der Deutschen Einheit – Deutschlands Nationalfeiertag....weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit: Deshalb fiel die Wahl auf den 3. Oktober

vor 6 Stunden - HARZ KURIER

Am 3. Oktober ist Tag der Deutschen Einheit – Deutschlands Nationalfeiertag. Der Tag erinnert daran, dass sich West- und Ostdeutschland vor mittlerweile drei Jahrzehnten wiedervereinten, nachdem das Land...weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit: Deshalb fiel die Wahl auf den 3. Oktober

vor 6 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Warum feiern wir Deutsche Einheit am 3. Oktober? Erfahren Sie die Hintergründe, die dieses Datum zur historischen Entscheidung machten. Am 3. Oktober ist Tag der Deutschen Einheit – Deutschlands Nationalfeiertag....weiterlesen »

Heute vor 36 Jahren: "Wir sind das Volk" - Der Ruf, der die DDR erschütterte

vor 10 Stunden - TAG24

Heute vor 36 Jahren, am 2. Oktober 1989 hörte man zum ersten Mal den Ruf "Wir sind das Volk" von Demonstrierenden in Leipzig - ein Aufschrei gegen die DDR-Diktatur und ein Symbol der friedlichen Revolution,...weiterlesen »

DDR und BRD | Wiedervereinigung: Unmenschlicher Übergang

vor 21 Stunden - nd-aktuell.de

Der damalige Korrespondent der italienischen Tageszeitung »Il Manifesto« beschreibt seine Eindrücke aus den Jahren 1989/90 Ich verfolgte die Entwicklungen in der DDR mit großem Interesse aus der Redaktion...weiterlesen »

Il Manifesto | Wiedervereinigung: Unmenschlicher Übergang

vor 22 Stunden - nd-aktuell.de

Der damalige Korrespondent der italienischen Tageszeitung »Il Manifesto« beschreibt seine Eindrücke aus den Jahren 1989/90 Ich verfolgte die Entwicklungen in der DDR mit großem Interesse aus der Redaktion...weiterlesen »

Westlinke | Linke in der BRD: Schlabber und Schluck

vor 22 Stunden - nd-aktuell.de

Es ging in die andere Richtung: Mit der DDR löste sich auch die westdeutsche Linke auf Die Linken im Westen träumten von den Massen. Und dann kamen sie im Osten zusammen und sägten den Realsozialismus...weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit 2025: Ist er ein Feiertag, was ist am 3. Oktober passiert?

vor einem Tag - Sächsische

Am 3. Oktober 1990 war Deutschland nach 41 Jahren Teilung wiedervereinigt. Seitdem wird diesem historischen Ereignis in allen Bundesländern mit dem Tag der Deutschen Einheit gedacht. Der 3. Oktober 1990...weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit 2025: Ist er ein Feiertag, was ist am 3. Oktober passiert?

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Am 3. Oktober 1990 war Deutschland nach 41 Jahren Teilung wiedervereinigt. Seitdem wird diesem historischen Ereignis in allen Bundesländern mit dem Tag der Deutschen Einheit gedacht. Der 3. Oktober 1990...weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit 2025: Ist er ein Feiertag, was ist am 3. Oktober passiert?

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Am 3. Oktober 1990 war Deutschland nach 41 Jahren Teilung wiedervereinigt. Seitdem wird diesem historischen Ereignis in allen Bundesländern mit dem Tag der Deutschen Einheit gedacht. Der 3. Oktober 1990...weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit 2025: Ist er ein Feiertag, was ist am 3. Oktober passiert?

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Am 3. Oktober 1990 war Deutschland nach 41 Jahren Teilung wiedervereinigt. Seitdem wird diesem historischen Ereignis in allen Bundesländern mit dem Tag der Deutschen Einheit gedacht. Der 3. Oktober 1990...weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit 2025: Ist er ein Feiertag, was ist am 3. Oktober passiert?

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Am 3. Oktober 1990 war Deutschland nach 41 Jahren Teilung wiedervereinigt. Seitdem wird diesem historischen Ereignis in allen Bundesländern mit dem Tag der Deutschen Einheit gedacht. Der 3. Oktober 1990...weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit 2025: Ist er ein Feiertag, was ist am 3. Oktober passiert?

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Am 3. Oktober 1990 war Deutschland nach 41 Jahren Teilung wiedervereinigt. Seitdem wird diesem historischen Ereignis in allen Bundesländern mit dem Tag der Deutschen Einheit gedacht. Der 3. Oktober 1990...weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit 2025: Ist er ein Feiertag, was ist am 3. Oktober passiert?

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Am 3. Oktober 1990 war Deutschland nach 41 Jahren Teilung wiedervereinigt. Seitdem wird diesem historischen Ereignis in allen Bundesländern mit dem Tag der Deutschen Einheit gedacht. Der 3. Oktober 1990...weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit 2025: Ist er ein Feiertag, was ist am 3. Oktober passiert?

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Am 3. Oktober 1990 war Deutschland nach 41 Jahren Teilung wiedervereinigt. Seitdem wird diesem historischen Ereignis in allen Bundesländern mit dem Tag der Deutschen Einheit gedacht. Der 3. Oktober 1990...weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit 2025: Ist er ein Feiertag, was ist am 3. Oktober passiert?

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Am 3. Oktober 1990 war Deutschland nach 41 Jahren Teilung wiedervereinigt. Seitdem wird diesem historischen Ereignis in allen Bundesländern mit dem Tag der Deutschen Einheit gedacht. Der 3. Oktober 1990...weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit 2025: Ist er ein Feiertag, was ist am 3. Oktober passiert?

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Am 3. Oktober 1990 war Deutschland nach 41 Jahren Teilung wiedervereinigt. Seitdem wird diesem historischen Ereignis in allen Bundesländern mit dem Tag der Deutschen Einheit gedacht. Der 3. Oktober 1990...weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit 2025: Ist er ein Feiertag, was ist am 3. Oktober passiert?

vor einem Tag - Neue Presse

Am 3. Oktober 1990 war Deutschland nach 41 Jahren Teilung wiedervereinigt. Seitdem wird diesem historischen Ereignis in allen Bundesländern mit dem Tag der Deutschen Einheit gedacht. Der 3. Oktober 1990...weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit 2025: Ist er ein Feiertag, was ist am 3. Oktober passiert?

vor einem Tag - OP-marburg

Am 3. Oktober 1990 war Deutschland nach 41 Jahren Teilung wiedervereinigt. Seitdem wird diesem historischen Ereignis in allen Bundesländern mit dem Tag der Deutschen Einheit gedacht. Der 3. Oktober 1990...weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit 2025: Was Sie zum Feiertag am 3. Oktober wissen müssen

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Am 3. Oktober wird der Tag der Deutschen Einheit 2025 gefeiert. Aber welche Bedeutung hat der Feiertag? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte. Vom Tag der Deutschen Einheit hat wohl jeder Mensch in Deutschland...weiterlesen »

Einigkeit feiern: Der 3. Oktober ist mehr als nur ein F(r)eier-Tag

vor einem Tag - Merkur

Am Freitag ist Feiertag. Viele werden denken: „Wie schön, wir haben frei …“. Doch vielleicht ist der 3. Oktober auch eine Einladung, den Nationalfeiertag bewusst zu nutzen: das Handy und die sozialen Medien...weiterlesen »

KLICKEN