Interview: „Und schon wacht mein inneres Kind auf“

vor 3 Stunden - Süddeutsche

Martin Freeman spielt in der Neuverfilmung von „Momo“ Meister Hora, den Hüter der Zeit. Ein Gespräch über Mikromanagement, frühes Aufstehen und über die Musik, die das alles erträglich macht. Der britische...weiterlesen »

Kino: Die grauen Herren haben gewonnen

vor 4 Stunden - Süddeutsche

Der Neuverfilmung von Michael Endes „Momo“ fehlt das, worauf es ankommt, im Leben und bei Filmen: Zeit. Es gibt Bücher, bei denen weiß man noch, wo man war, als man sie nach der letzten Seite zugeklappt...weiterlesen »

MOMO - jetzt NUR im Kino!

vor 5 Stunden - Salzburger Nachrichten

"Momo" ist wieder da: Die Titelrolle in der Neuverfilmung des Michael-Ende-Klassikers übernahm die junge Britin Alexa Goodall. Erleben Sie das Fantasy-Abenteuer live auf der Kinoleinwand! Kurzinhalt: Im...weiterlesen »

Die Neuverfilmung von „Momo“ 2025 im Kino: Keine Zeitverschwendung!

vor 7 Stunden - tz

Michael Endes Klassiker „Momo“ wurde von Christian Ditter neu fürs Kino verfilmt. Lohnt sich die Neuauflage? Unsere Kinokritik. Die Uhr fängt schon an zu ticken, ehe der Film beginnt. Im Vorspann hört...weiterlesen »

Ständig zu wenig Zeit? Warum der neue „Momo“-Film dann passt

vor 9 Stunden - tz

Wer das Gefühl hat, noch effizienter sein zu müssen, um endlich Zeit fürs Schöne zu haben, dem könnte die Neuverfilmung von „Momo“ helfen. Wie Michael Endes Literaturklassiker heute erzählt wird. Berlin...weiterlesen »

Neu im Kino: Ständig zu wenig Zeit? Warum der neue „Momo“-Film dann passt

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Wenn man doch nur endlich alles erledigt hätte! Noch eben eine Aufgabe auf der To-do-Liste abhaken, noch einmal überlegen, wo sich am nächsten Tag ein paar Minuten einsparen lassen. Das ewige Ringen um...weiterlesen »

Neu im Kino: Ständig zu wenig Zeit? Warum der neue „Momo“-Film dann passt

vor 9 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Schauspielerin Alexa Goodall bei der Deutschlandpremiere. (Archivbild) Copyright: Felix Hörhager/dpa Wer das Gefühl hat, noch effizienter sein zu müssen, um endlich Zeit fürs Schöne zu haben, dem könnte...weiterlesen »

Neu im Kino: Ständig zu wenig Zeit? Warum der neue „Momo“-Film dann passt

vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau

Wer das Gefühl hat, noch effizienter sein zu müssen, um endlich Zeit fürs Schöne zu haben, dem könnte die Neuverfilmung von «Momo» helfen. Wie Michael Endes Literaturklassiker heute erzählt wird. Wenn...weiterlesen »

Ständig zu wenig Zeit? Warum der neue „Momo“-Film dann passt

vor 9 Stunden - Onetz

Wenn man doch nur endlich alles erledigt hätte! Noch eben eine Aufgabe auf der To-do-Liste abhaken, noch einmal überlegen, wo sich am nächsten Tag ein paar Minuten einsparen lassen. Das ewige Ringen um...weiterlesen »

«Momo»-Neuverfilmung: Die Grauen Herren sind im Jahr 2025 angekommen

vor 21 Stunden - Schweizer Illustrierte

Über 50 Jahre nach der Veröffentlichung des Romans «Momo» von Michael Ende kommt eine Neuverfilmung der wahrlich zeitlosen Geschichte in die Kinos. Beinahe 40 Jahre ist es her, dass Michael Endes (1929–1995)...weiterlesen »

Filmkritik zu "Momo": Zeitreserve aus dem Sprayfläschchen

vor 22 Stunden - Kurier

Die moderne Version von Michael Endes Klassiker ist cool, packt einen aber nicht. Von Susanne Lintl Viermal hat Michael Endes Klassiker „Momo“ bereits den Weg auf die Kinoleinwand gefunden – nun versucht...weiterlesen »

Klassiker „Momo“ erhält eine zeitgemäße Dringlichkeit

vor 21 Stunden - Wiesbadener Kurier

Kinostart der Woche: Der Roman von Michael Ende aus dem Jahr 1973 kommt in einer Neufassung auf die Leinwand – mit Bösewichten im Retro-Schick und einem deutlich höheren Puls. 1. Oktober 2025 – 19:00 Uhr...weiterlesen »

Klassiker „Momo“ erhält eine zeitgemäße Dringlichkeit

vor 21 Stunden - mittelhessen

„Momo“ mit neuer Dringlichkeit Ein Mädchen, das zuzuhören weiß und verstockten Menschen die Zunge löst: In Zeiten von digitalen Meinungsblasen und sozialen Echokammern kann man solch ein wundersames Wesen...weiterlesen »

«Momo»-Neuverfilmung: Die Grauen Herren sind im Jahr 2025 angekommen

vor 24 Stunden - Schweizer Illustrierte

Über 50 Jahre nach der Veröffentlichung des Romans «Momo» von Michael Ende kommt eine Neuverfilmung der wahrlich zeitlosen Geschichte in die Kinos. Beinahe 40 Jahre ist es her, dass Michael Endes (1929–1995)...weiterlesen »

Klassiker „Momo“ erhält eine zeitgemäße Dringlichkeit

vor 21 Stunden - Wormser Zeitung

„Momo“ mit neuer Dringlichkeit Ein Mädchen, das zuzuhören weiß und verstockten Menschen die Zunge löst: In Zeiten von digitalen Meinungsblasen und sozialen Echokammern kann man solch ein wundersames Wesen...weiterlesen »

Momo im Social-Media-Zeitalter

vor einem Tag - Abendzeitung

Wie sollen wir das jemals wieder sauber bekommen?“, fragt Momo (Alexa Goodall), nachdem die Kinder im Amphitheater eine ausgelassene Party gefeiert haben. Beppo Straßenkehrer sitzt neben ihr, schüttet...weiterlesen »

Neuverfilmung von Ende-Klassiker "Momo": Die Grauen Herren sind in 2025 angekommen

vor einem Tag - Gala

Die neue Momo, gespielt von der 13-jährigen Britin Alexa Goodall. Über 50 Jahre nach der Veröffentlichung von Michael Endes Buch "Momo" kommt eine Neuverfilmung der wahrlich zeitlosen Geschichte ins Kino....weiterlesen »

"Momo"-Neuverfilmung: Die Grauen Herren sind im Jahr 2025 angekommen

vor einem Tag - Abendzeitung

Beinahe 40 Jahre ist es her, dass Michael Endes (1929-1995) Fantasy-Klassiker "Momo" unter der Regie von Johannes Schaaf (1933-2019) und mit Radost Bokel (50) in der Titelrolle die Leinwand eroberte. Die...weiterlesen »

«Momo»-Neuverfilmung: Die Grauen Herren sind im Jahr 2025 angekommen

vor einem Tag - Schweizer Illustrierte

Über 50 Jahre nach der Veröffentlichung des Romans «Momo» von Michael Ende kommt eine Neuverfilmung der wahrlich zeitlosen Geschichte in die Kinos. Beinahe 40 Jahre ist es her, dass Michael Endes (1929–1995)...weiterlesen »

Kinofilm „Momo“: Kampf gegen die Zeitdiebe der Tech-Industrie

vor einem Tag - swr.de

Momos Gabe ist das Zuhören. Wenn das Mädchen mit der roten Mähne im alten Amphitheater den Menschen ihre Zeit für ein Gespräch schenkt, dann fühlen sich diese zutiefst verstanden. Im Alltagsstress bleibt...weiterlesen »

Alexa Goodall: Einmal Momo sein. Und wenn’s nur im Film ist

vor einem Tag - Süddeutsche

In der Neuauflage von Michael Endes Klassiker spielt die 13 Jahre alte Britin die Hauptrolle. Dabei hat sie eine Botschaft, nicht nur für die Erwachsenen, sondern auch für ihre eigene Generation. Die Last...weiterlesen »

„Momo“-Neuverfilmung: Die Grauen Herren sind im Jahr 2025 angekommen

vor einem Tag - Trend Magazin

Über 50 Jahre nach der Veröffentlichung des Romans „Momo“ von Michael Ende kommt eine Neuverfilmung der wahrlich zeitlosen Geschichte in die Kinos. Beinahe 40 Jahre ist es her, dass Michael Endes (1929-1995)...weiterlesen »

Auf der Jagd nach der verlorenen Zeit: Brennend aktuelle Neuverfilmung von Michael Endes Klassiker „Momo“

vor einem Tag - DONAU KURIER

Bereits 1973 hat Michael Ende seinen Kinder- und Jugendbuchklassiker „Momo“ geschrieben. Darin tritt die junge Titelheldin gegen die Machenschaften der grauen Herren an, die den Menschen die Zeit stehlen...weiterlesen »

Grauer Konzern statt grauer Herren

vor einem Tag - Aachener Zeitung

Tilmann P. Gangloff Wir sind so sehr damit beschäftigt, das zu tun, was erledigt werden muss, dass keine Zeit mehr für all die Dinge bleibt, die wir eigentlich tun wollen. Wie praktisch wäre es doch, wenn...weiterlesen »

„Momo“-Neuverfilmung: Dieses Mädchen! Ihr werdet verlieren!

vor einem Tag - FAZ

Michael Endes berühmter Roman „Momo“ wurde neu verfilmt. Aus den Zeitdieben, den „grauen Herren“, ist jetzt das Lifestyle-Unternehmen „Grey“ geworden. Funktioniert das? Es gibt in der berühmten Adaption...weiterlesen »

KLICKEN