vor 3 Stunden - n-tv
Wölfe meiden die Nähe zu Menschen, denn diese sind die größte Bedrohung für die Tiere. Sie ziehen sich deshalb in die Nacht zurück. Das ist auch bei den Tieren in Schutzgebieten so. Nur bei einer Sache...weiterlesen »
n-tv
tz
Salzburger Nachrichten
ORF.at
Stuttgarter Zeitung
geo
Kölner Stadt-Anzeiger
Saarbrücker Zeitung
nordbayern
DONAU KURIER
Erlanger Nachrichten
vor 4 Stunden - tz
Wölfe fürchten den Menschen - selbst in geschützten Gebieten. Warum das so ist - und was das über unsere Rolle in der Natur verrät, zeigt eine neue Studie. Western/London - Wölfe behalten ihre Furcht vor...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Salzburger Nachrichten
Wölfe behalten ihre Furcht vor Menschen auch dort, wo sie unter Schutz stehen. Das zeigt eine im Fachjournal "Current Biology" veröffentlichte Studie. Die Raubtiere meiden demnach gezielt menschliche Nähe...weiterlesen »
vor 4 Stunden - ORF.at
Wölfe behalten ihre Furcht vor Menschen auch dort, wo sie unter Schutz stehen. Das zeigt eine neue Studie. Die Raubtiere meiden gezielt menschliche Nähe, selbst in Gegenden, wo sie kaum direkte Bedrohung...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Wölfe behalten ihre Furcht vor Menschen auch dort, wo sie unter Schutz stehen. Das zeigt eine im Fachjournal „Current Biology“ veröffentlichte Studie . Die Raubtiere meiden demnach gezielt menschliche...weiterlesen »
vor 3 Stunden - geo
Wölfe behalten ihre Furcht vor Menschen auch dort, wo sie unter Schutz stehen. Das zeigt eine im Fachjournal " Current Biology " veröffentlichte Studie. Die Raubtiere meiden demnach gezielt menschliche...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Wölfe meiden Menschen. (Symbolbild) Copyright: Julian Stratenschulte/dpa Wölfe fürchten den Menschen - selbst in geschützten Gebieten. Warum das so ist - und was das über unsere Rolle in der Natur verrät,...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Wölfe behalten ihre Furcht vor Menschen auch dort, wo sie unter Schutz stehen. Das zeigt eine im Fachjournal „Current Biology“ veröffentlichte Studie. Die Raubtiere meiden demnach gezielt menschliche Nähe...weiterlesen »
vor 3 Stunden - nordbayern
Verhaltensforschung Western/London - Wölfe fürchten den Menschen - selbst in geschützten Gebieten. Warum das so ist - und was das über unsere Rolle in der Natur verrät, zeigt...weiterlesen »
vor 3 Stunden - DONAU KURIER
Wölfe fürchten den Menschen - selbst in geschützten Gebieten. Warum das so ist - und was das über unsere Rolle in der Natur verrät, zeigt eine neue Studie. Wölfe behalten ihre Furcht vor Menschen auch...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 4 Stunden - HNA
vor 4 Stunden - kreiszeitung.de
vor 4 Stunden - geo
vor 4 Stunden - spektrum.de
Wölfe fürchten den Menschen selbst dort, wo sie gesetzlich geschützt sind. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie unter der Leitung von Liana Zanette, Biologin an der Western University in Kanada, und dem Wolfsexperten...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 3 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier
Wölfe fürchten den Menschen - selbst in geschützten Gebieten. Warum das so ist - und was das über unsere Rolle in der Natur verrät, zeigt eine neue Studie. 2. Oktober 2025 – 17:00 Uhr Kommentare dpa Western/London...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Neue Westfälische
Wölfe behalten ihre Furcht vor Menschen auch dort, wo sie unter Schutz stehen. Das zeigt eine im Fachjournal «Current Biology» veröffentlichte Studie. Die Raubtiere meiden demnach gezielt menschliche Nähe...weiterlesen »
vor 4 Stunden - mittelhessen
Western/London (dpa) - . Wölfe behalten ihre Furcht vor Menschen auch dort, wo sie unter Schutz stehen. Das zeigt eine im Fachjournal „Current Biology“ veröffentlichte Studie. Die Raubtiere meiden demnach...weiterlesen »
vor 3 Stunden - LZ.de
vor 4 Stunden - Dorstener Zeitung
Wölfe fürchten den Menschen - selbst in geschützten Gebieten. Warum das so ist - und was das über unsere Rolle in der Natur verrät, zeigt eine neue Studie. Verfasst von: dpa Wölfe behalten ihre Furcht...weiterlesen »
vor 4 Stunden - op-online.de
vor 4 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 4 Stunden - MANNHEIM24
vor 4 Stunden - Wormser Zeitung
vor 4 Stunden - Kurierverlag.de
Wölfe fürchten den Menschen - selbst in geschützten Gebieten. Warum das so ist - und was das über unsere Rolle in der Natur verrät, zeigt eine neue Studie.weiterlesen »