vor 3 Stunden - Hessenschau
Vielen Hessen steht ein langes Wochenende bevor - und für Alex Maier ist klar, was man mit der freien Zeit anfangen sollte: Pilze sammeln. "Die Saison hat gut angefangen, es kommen gerade viele Arten zum...weiterlesen »
Hessenschau
Stern
OP-marburg
Wochenblatt-reporter.de
planet wissen
UTOPIA
vor 8 Stunden - Stern
Eine bunte Pilzpfanne oder Knödel mit Pilzsauce: Es gibt viele leckere Gerichte mit Waldpilzen. Diese selbst und frisch zu sammeln, ist jetzt auch in vielen hessischen Regionen wieder möglich. "Die Saison...weiterlesen »
vor 8 Stunden - OP-marburg
Auf in den Wald: Der Regen hat die Pilze sprießen lassen. Vorher sollte man sich aber gut informieren, sonst besteht Lebensgefahr, wie ein Experte warnt. Frankfurt/Fulda (dpa/lhe). Eine bunte Pilzpfanne...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Wochenblatt-reporter.de
Pilze sammeln. Wer dieser Tage aufmerksam durch den Wald spaziert, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Sprichwörtlich wie die Pilze aus dem Boden schießen momentan die in ihrer Formenvielfalt und...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Wochenblatt-reporter.de
Pilze sammeln. Pilze sind wunderschön, aber zuweilen tödlich giftig. Auch im Pfälzerwald lauern allerorten die tödlichen Gefahren. Oftmals stehen sie in direkter Nachbarschaft zu wohlschmeckenden Speisepilzen...weiterlesen »
vor 21 Stunden - planet wissen
Von Cora Richter (SWR) Giftig oder ungiftig? Manche Pilze sehen sich sehr ähnlich! Schafchampignon (Agaricus arvensis) Dieser Schafchampignon ist essbar. Es gibt bei uns rund 60 Champignon-Arten. Sie leben...weiterlesen »
vor einem Tag - UTOPIA
Den beliebten Steinpilz kannst du leicht mit anderen Pilzen verwechseln. Diese Doppelgänger sind zwar nicht giftig, aber teilweise ungenießbar. Welche Verwechslungsgefahr besteht, erfährst du hier. Einer...weiterlesen »
vor 2 Tagen - UTOPIA
Herrlich, so ein Steinpilz-Risotto oder Pasta mit Pfifferling-Rahmsoße. Wer die Pilze dafür im Supermarkt kauft, dem ist vielleicht schon aufgefallen, dass diese nie aus Deutschland stammen. Doch warum...weiterlesen »