Netzanschluss wird zum „Bottleneck“ beim Lkw-Laden

vor 3 Stunden - Edison

An der Rastanlage Lipperland Süd entlang der Autobahn A2 wurde der erste deutsche Megawatt Ladepunkt für E-Lkw im öffentlichen Raum in Betrieb genommen. Der Ladepunkt in der Nähe von Bielefeld ist Teil...weiterlesen »

Elektroautos unterstützen das Stromnetz

vor 10 Stunden - Moneycab

Windisch – Ein Innovationsprojekt der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW und der OST – Ostschweizer Fachhochschule zeigt erstmals, wie Carsharing-Flotten als flexible Energiespeicher zur Netzstabilisierung...weiterlesen »

Carsharing-Elektroautos können gemäss Studie Stromnetz entlasten

vor 11 Stunden - Computer World

Elektroautos sind nicht nur Fahrzeuge, sondern können auch als mobile Stromspeicher dienen, wie ein Forschungsprojekt der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) und der Ostschweizer Fachhochschule (OST)...weiterlesen »

Erste Megawatt-Ladestation für LKW in Herford eröffnet

vor einem Tag - wdr.de

In nur 45 Minuten können E-Lkw an der Raststätte Lipperland-Süd an der A2 vollständig aufgeladen werden. Die erste Megawatt-Ladestation Deutschlands ist Teil eines Forschungsprojekts und soll zeigen, ob...weiterlesen »

E.ON testet Reservierungen für Lkw-Lader

vor einem Tag - electrive.net

E.ON pilotiert ein neues Reservierungssystem für E-Lkw-Ladestationen. Durch die Plattform können Ladestopps geplant und Ladepunkte im Voraus gebucht werden – zunächst an einzelnen Standorten, ein größerer Rollout soll folgen. Dassweiterlesen »

KLICKEN