Ambulante Versorgung | Hausarztmangel, chronisch

vor 19 Stunden - nd-aktuell.de

Ulrike Henning über ambulante Versorgung im Wandel Jetzt haben auch die Bertelsmann-Stiftung und ein Institut der Krankenkasse Barmer noch einmal nachgerechnet und nachgefragt. Ergebnis: Es wollen partout...weiterlesen »

Entwicklung der Hausarztversorgung: Osten relativ stabil, Westen wackelt

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Neue Projektionen zeigen: Bis 2040 fällt die hausärztliche Versorgung im Vergleich zum Sollwert, bei dem Angebot und Bedarf sich die Waage halten würden, auf etwa 87 Prozent. Besonders kritisch sind ländliche...weiterlesen »

Hausarztplanung : Gesundheitsversorgung bis 2040 sichern

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Insbesondere in Kleinstädten und ländlichen Regionen wird es bis zum Jahr 2040 weniger Hausärztinnen und Hausärzte geben, als benötigt. Das geht aus Berechnungen des BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung...weiterlesen »

Bertelsmann-Studie: Hausarzt-Mangel – Wie sich das Horror-Szenario 2040 verhindern lässt

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Bis 2040 könnten in weiten Teilen Deutschlands Hausärzte fehlen. Um das zu verhindern, braucht es jetzt gezielte Maßnahmen, findet Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese. In den Arztpraxen steht die nächste...weiterlesen »

Bertelsmann-Studie: Hausarzt-Mangel – Wie sich das Horror-Szenario 2040 verhindern lässt

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

In den Arztpraxen steht die nächste Welle steht bevor. Und dieses Mal geht es nicht um Grippe, sondern um die „Ruhestandswelle“: Ein Viertel aller deutschen Hausärztinnen und -ärzte plant, ihre Tätigkeit...weiterlesen »

Weniger Hausärzte auch im Westen: Studie sagt drastisch sinkende Versorgung bis 2040 voraus

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Der Hausarztmangel in Deutschland droht sich einer Prognose zufolge in den kommenden 15 Jahren zu verschärfen. Der bis heute noch überwiegend gut versorgte Westen wird sich dem Niveau der ostdeutschen...weiterlesen »

KLICKEN