Igelstachelbart ist „Pilz des Jahres 2026“

vor 10 Stunden - tz

Ein Pilz mit vielen Namen, selten, begehrt und schützenswert. Der Igelstachelbart steht jetzt im Rampenlicht. Zeitz - Er kommt vor allem in Laubwäldern mit hoher Luftfeuchtigkeit vor, wächst an frischem...weiterlesen »

Igelstachelbart ist «Pilz des Jahres 2026»

vor 10 Stunden - DER FARANG

Zeitz: Er kommt vor allem in Laubwäldern mit hoher Luftfeuchtigkeit vor, wächst an frischem Totholz und ist ein schmackhafter Speisepilz: Der Igelstachelbart ist der «Pilz des Jahrs 2026». Die Deutsche...weiterlesen »

Schmackhafter Titelträger: Igelstachelbart ist „Pilz des Jahres 2026“

vor 10 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Er kommt vor allem in Laubwäldern mit hoher Luftfeuchtigkeit vor, wächst an frischem Totholz und ist ein schmackhafter Speisepilz: Der Igelstachelbart ist der „Pilz des Jahrs 2026“. Die Deutsche Gesellschaft...weiterlesen »

Schmackhafter Titelträger: Igelstachelbart ist „Pilz des Jahres 2026“

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Er kommt vor allem in Laubwäldern mit hoher Luftfeuchtigkeit vor, wächst an frischem Totholz und ist ein schmackhafter Speisepilz: Der Igelstachelbart ist der „Pilz des Jahrs 2026“. Die Deutsche Gesellschaft...weiterlesen »

Schmackhafter Titelträger: Igelstachelbart ist „Pilz des Jahres 2026“

vor 10 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Igelstachelbart wird auch Yamabushitake, Löwenmähne, Pom-Pom blanc oder Affenkopfpilz genannt. Copyright: Detlef Schoenfeld/DGfM/dpa Ein Pilz mit vielen Namen, selten, begehrt und schützenswert. Der...weiterlesen »

Igelstachelbart ist „Pilz des Jahres 2026“

vor 10 Stunden - HNA

Ein Pilz mit vielen Namen, selten, begehrt und schützenswert. Der Igelstachelbart steht jetzt im Rampenlicht. Zeitz - Er kommt vor allem in Laubwäldern mit hoher Luftfeuchtigkeit vor, wächst an frischem...weiterlesen »

Igelstachelbart ist „Pilz des Jahres 2026“

vor 10 Stunden - nordbayern

Schmackhafter Titelträger Zeitz - Ein Pilz mit vielen Namen, selten, begehrt und schützenswert. Der Igelstachelbart steht jetzt im Rampenlicht. Er kommt vor allem in Laubwäldern...weiterlesen »

Igelstachelbart ist „Pilz des Jahres 2026“

vor 10 Stunden - kreiszeitung.de

Ein Pilz mit vielen Namen, selten, begehrt und schützenswert. Der Igelstachelbart steht jetzt im Rampenlicht. Zeitz - Er kommt vor allem in Laubwäldern mit hoher Luftfeuchtigkeit vor, wächst an frischem...weiterlesen »

Schmackhafter Titelträger: Igelstachelbart ist "Pilz des Jahres 2026"

vor 10 Stunden - geo

Er kommt vor allem in Laubwäldern mit hoher Luftfeuchtigkeit vor, wächst an frischem Totholz und ist ein schmackhafter Speisepilz: Der Igelstachelbart ist der "Pilz des Jahrs 2026". Die Deutsche Gesellschaft...weiterlesen »

Igelstachelbart ist „Pilz des Jahres 2026“

vor 10 Stunden - DONAU KURIER

Ein Pilz mit vielen Namen, selten, begehrt und schützenswert. Der Igelstachelbart steht jetzt im Rampenlicht. Er kommt vor allem in Laubwäldern mit hoher Luftfeuchtigkeit vor, wächst an frischem Totholz...weiterlesen »

Igelstachelbart ist „Pilz des Jahres 2026“

vor 10 Stunden - Erlanger Nachrichten

Schmackhafter Titelträger Zeitz - Ein Pilz mit vielen Namen, selten, begehrt und schützenswert. Der Igelstachelbart steht jetzt im Rampenlicht. Er kommt vor allem in Laubwäldern...weiterlesen »

Igelstachelbart: Zauberhafter Pilz mit Löwenmähne

vor 7 Stunden - reisenexclusiv

Die Wahl des Igelstachelbarts (Hericium erinaceus) zum »Pilz des Jahres 2026« durch die Deutsche Gesellschaft für Mykologie soll auf seine ökologische Bedeutung und den Schutz seiner gefährdeten Bestände...weiterlesen »

Schmackhafter Titelträger: Igelstachelbart ist "Pilz des Jahres 2026"

vor 9 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Ein Pilz mit vielen Namen, selten, begehrt und schützenswert. Der Igelstachelbart steht jetzt im Rampenlicht. Zeitz - Er kommt vor allem in Laubwäldern mit hoher Luftfeuchtigkeit vor, wächst an frischem...weiterlesen »

Schmackhafter Titelträger: Igelstachelbart ist „Pilz des Jahres 2026“

vor 10 Stunden - Kölnische Rundschau

Ein Pilz mit vielen Namen, selten, begehrt und schützenswert. Der Igelstachelbart steht jetzt im Rampenlicht. Er kommt vor allem in Laubwäldern mit hoher Luftfeuchtigkeit vor, wächst an frischem Totholz...weiterlesen »

Igelstachelbart ist «Pilz des Jahres 2026»

vor 10 Stunden - Neue Westfälische

Er kommt vor allem in Laubwäldern mit hoher Luftfeuchtigkeit vor, wächst an frischem Totholz und ist ein schmackhafter Speisepilz: Der Igelstachelbart ist der «Pilz des Jahrs 2026». Die Deutsche Gesellschaft...weiterlesen »

Igelstachelbart ist „Pilz des Jahres 2026“

vor 10 Stunden - Wiesbadener Kurier

Ein Pilz mit vielen Namen, selten, begehrt und schützenswert. Der Igelstachelbart steht jetzt im Rampenlicht. 4. Oktober 2025 – 10:38 Uhr Kommentare dpa Zeitz (dpa) - . Er kommt vor allem in Laubwäldern...weiterlesen »

Schmackhafter Titelträger: Igelstachelbart ist „Pilz des Jahres 2026“

vor 10 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Er kommt vor allem in Laubwäldern mit hoher Luftfeuchtigkeit vor, wächst an frischem Totholz und ist ein schmackhafter Speisepilz: Der Igelstachelbart ist der „Pilz des Jahrs 2026“. Die Deutsche Gesellschaft...weiterlesen »

Igelstachelbart ist „Pilz des Jahres 2026“

vor 10 Stunden - mittelhessen

Zeitz (dpa) - . Er kommt vor allem in Laubwäldern mit hoher Luftfeuchtigkeit vor, wächst an frischem Totholz und ist ein schmackhafter Speisepilz: Der Igelstachelbart ist der „Pilz des Jahrs 2026“. Die...weiterlesen »

Schmackhafter Speisepilz: Der Igelstachelbart ist der „Pilz des Jahrs 2026“

vor 9 Stunden - lokalo.de

KARLSRUHE. Er kommt vor allem in Laubwäldern mit hoher Luftfeuchtigkeit vor, wächst an frischem Totholz und ist ein schmackhafter Speisepilz: Der Igelstachelbart ist der «Pilz des Jahrs 2026». Die Deutsche...weiterlesen »

Igelstachelbart ist «Pilz des Jahres 2026»

vor 10 Stunden - LZ.de

Er kommt vor allem in Laubwäldern mit hoher Luftfeuchtigkeit vor, wächst an frischem Totholz und ist ein schmackhafter Speisepilz: Der Igelstachelbart ist der «Pilz des Jahrs 2026». Die Deutsche Gesellschaft...weiterlesen »

Igelstachelbart ist „Pilz des Jahres 2026“

vor 10 Stunden - Dorstener Zeitung

Ein Pilz mit vielen Namen, selten, begehrt und schützenswert. Der Igelstachelbart steht jetzt im Rampenlicht. Verfasst von: dpa Er kommt vor allem in Laubwäldern mit hoher Luftfeuchtigkeit vor, wächst...weiterlesen »

Igelstachelbart ist „Pilz des Jahres 2026“

vor 10 Stunden - op-online.de

Ein Pilz mit vielen Namen, selten, begehrt und schützenswert. Der Igelstachelbart steht jetzt im Rampenlicht. Zeitz - Er kommt vor allem in Laubwäldern mit hoher Luftfeuchtigkeit vor, wächst an frischem...weiterlesen »

Igelstachelbart ist „Pilz des Jahres 2026“

vor 10 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Ein Pilz mit vielen Namen, selten, begehrt und schützenswert. Der Igelstachelbart steht jetzt im Rampenlicht. Verfasst von: dpa Er kommt vor allem in Laubwäldern mit hoher Luftfeuchtigkeit vor, wächst...weiterlesen »

Igelstachelbart ist „Pilz des Jahres 2026“

vor 10 Stunden - Wormser Zeitung

Zeitz (dpa) - . Er kommt vor allem in Laubwäldern mit hoher Luftfeuchtigkeit vor, wächst an frischem Totholz und ist ein schmackhafter Speisepilz: Der Igelstachelbart ist der „Pilz des Jahrs 2026“. Die...weiterlesen »

Igelstachelbart ist „Pilz des Jahres 2026“

vor 10 Stunden - MANNHEIM24

Ein Pilz mit vielen Namen, selten, begehrt und schützenswert. Der Igelstachelbart steht jetzt im Rampenlicht. Zeitz - Er kommt vor allem in Laubwäldern mit hoher Luftfeuchtigkeit vor, wächst an frischem...weiterlesen »

Igelstachelbart ist „Pilz des Jahres 2026“

vor 10 Stunden - Kurierverlag.de

Ein Pilz mit vielen Namen, selten, begehrt und schützenswert. Der Igelstachelbart steht jetzt im Rampenlicht.weiterlesen »

KLICKEN