E-Autos für 10.000 Euro: Wie ein brutaler Preiskrieg Chinas Wirtschaft ausbremst

vor 11 Stunden - tz

Die chinesische Wirtschaft läuft heiß, viele Unternehmen produzieren zu viel. Die Regierung steuert zwar gegen, meidet aber große Reformen. Sie heißen BYD, Xpeng oder Avatr: Auf der Automesse IAA in München...weiterlesen »

E-Autos für 10.000 Euro: Wie ein brutaler Preiskrieg Chinas Wirtschaft ausbremst

vor 11 Stunden - Merkur

Die chinesische Wirtschaft läuft heiß, viele Unternehmen produzieren zu viel. Die Regierung steuert zwar gegen, meidet aber große Reformen. Sie heißen BYD, Xpeng oder Avatr: Auf der Automesse IAA in München...weiterlesen »

E-Autos für 10.000 Euro: Wie ein brutaler Preiskrieg Chinas Wirtschaft ausbremst

vor 11 Stunden - HNA

Die chinesische Wirtschaft läuft heiß, viele Unternehmen produzieren zu viel. Die Regierung steuert zwar gegen, meidet aber große Reformen. Sie heißen BYD, Xpeng oder Avatr: Auf der Automesse IAA in München...weiterlesen »

E-Autos für 10.000 Euro: Wie ein brutaler Preiskrieg Chinas Wirtschaft ausbremst

vor 11 Stunden - kreiszeitung.de

Die chinesische Wirtschaft läuft heiß, viele Unternehmen produzieren zu viel. Die Regierung steuert zwar gegen, meidet aber große Reformen. Sie heißen BYD, Xpeng oder Avatr: Auf der Automesse IAA in München...weiterlesen »

Deutsche Hersteller und die China-Konkurrenz: „Die Preise sind noch zu hoch“

vor 12 Stunden - Merkur

China-Hersteller setzen auf rasante Entwicklung und bezahlbare Preise. Kann die deutsche Autoindustrie mithalten, oder verliert sie den Anschluss? Das sagen Experten. St.Gallen/München – Die Expansion...weiterlesen »

Deutsche Hersteller und die China-Konkurrenz: „Die Preise sind noch zu hoch“

vor 12 Stunden - tz

China-Hersteller setzen auf rasante Entwicklung und bezahlbare Preise. Kann die deutsche Autoindustrie mithalten, oder verliert sie den Anschluss? Das sagen Experten. St.Gallen/München – Die Expansion...weiterlesen »

China hat genug vom schlechten Ruf seiner Autos, will jetzt den Export von Fahrzeugen minderer Qualität oder ohne Ersatzteile verbieten

vor 12 Stunden - MeinMMO

China führt ab 2026 eine neue Regelung für E-Autos ein: Damit will man den Export von schlechter Qualität verhindern. Von der neuen Exportlizenzpflicht dürften vor allem große Marken wie BYD, BAIC oder...weiterlesen »

Deutsche Hersteller und die China-Konkurrenz: „Die Preise sind noch zu hoch“

vor 12 Stunden - HNA

China-Hersteller setzen auf rasante Entwicklung und bezahlbare Preise. Kann die deutsche Autoindustrie mithalten, oder verliert sie den Anschluss? Das sagen Experten. St.Gallen/München – Die Expansion...weiterlesen »

Deutsche Hersteller und die China-Konkurrenz: „Die Preise sind noch zu hoch“

vor 12 Stunden - kreiszeitung.de

China-Hersteller setzen auf rasante Entwicklung und bezahlbare Preise. Kann die deutsche Autoindustrie mithalten, oder verliert sie den Anschluss? Das sagen Experten. St.Gallen/München – Die Expansion...weiterlesen »

E-Autos für 10.000 Euro: Wie ein brutaler Preiskrieg Chinas Wirtschaft ausbremst

vor 11 Stunden - op-online.de

Die chinesische Wirtschaft läuft heiß, viele Unternehmen produzieren zu viel. Die Regierung steuert zwar gegen, meidet aber große Reformen. Sie heißen BYD, Xpeng oder Avatr: Auf der Automesse IAA in München...weiterlesen »

E-Autos für 10.000 Euro: Wie ein brutaler Preiskrieg Chinas Wirtschaft ausbremst

vor 11 Stunden - Kurierverlag.de

Die chinesische Wirtschaft läuft heiß, viele Unternehmen produzieren zu viel. Die Regierung steuert zwar gegen, meidet aber große Reformen.weiterlesen »

E-Autos für 10.000 Euro: Wie ein brutaler Preiskrieg Chinas Wirtschaft ausbremst

vor 11 Stunden - MANNHEIM24

Die chinesische Wirtschaft läuft heiß, viele Unternehmen produzieren zu viel. Die Regierung steuert zwar gegen, meidet aber große Reformen. Sie heißen BYD, Xpeng oder Avatr: Auf der Automesse IAA in München...weiterlesen »

Deutsche Hersteller und die China-Konkurrenz: „Die Preise sind noch zu hoch“

vor 12 Stunden - op-online.de

China-Hersteller setzen auf rasante Entwicklung und bezahlbare Preise. Kann die deutsche Autoindustrie mithalten, oder verliert sie den Anschluss? Das sagen Experten. St.Gallen/München – Die Expansion...weiterlesen »

Deutsche Hersteller und die China-Konkurrenz: „Die Preise sind noch zu hoch“

vor 12 Stunden - MANNHEIM24

China-Hersteller setzen auf rasante Entwicklung und bezahlbare Preise. Kann die deutsche Autoindustrie mithalten, oder verliert sie den Anschluss? Das sagen Experten. St.Gallen/München – Die Expansion...weiterlesen »

KLICKEN