Theater an der Wien: Eine exaltierte „Fledermaus“ und ihr brauner Kot [premium]

vor 2 Stunden - Die Presse

Stefan Herheim inszeniert die „Fledermaus“ mit ständiger Rücksicht auf die Geschichte des Theaters an der Wien und des Stücks als letztlich etwas ermüdendes Dauerfeuer der Ideen und Anspielungen. Petr...weiterlesen »

Sind die Wiener Philharmoniker noch die Besten der Welt?

vor 7 Stunden - Kurier

Seit dem Sommer wird vermehrt über die Entwicklung des Orchesters diskutiert. Eine Anfrage an das (fiktive) Kulturamt. Sehr geehrtes Kulturamt! Ich werde seit einiger Zeit immer wieder mit Berichten deutscher...weiterlesen »

Die neue Wiener "Fledermaus" hat ADHS - im guten Sinne

vor 8 Stunden - Salzburger Nachrichten

Man muss zugeben: Er hat es provoziert. Dass es am Ende der Auftaktpremiere zur neuen Saison im Musiktheater an der Wien Buhs für den Hausherrn Stefan Herheim geben würde, war abzusehen. Zu sehr hat sich...weiterlesen »

Die neue Wiener "Fledermaus" hat ADHS - im guten Sinne

vor 8 Stunden - Volarberg Online

Man muss zugeben: Er hat es provoziert. Dass es am Ende der Auftaktpremiere zur neuen Saison im Musiktheater an der Wien Buhs für den Hausherrn Stefan Herheim geben würde, war abzusehen. Zu sehr hat sich...weiterlesen »

„Die Fledermaus“ im Theater an der Wien auf Crashkurs

vor 14 Stunden - Kurier

So verlief die wichtigste Operetten-Premiere des Johann-Strauss-Jahres. Es beginnt mit Beethovens „Fidelio“: „Gott, welch Dunkel hier“. Bald kommen die ersten Klänge aus dem Grammophon: Wagners „Tristan...weiterlesen »

Interview mit Chefdirigent Petr Popelka: „Sparen am falschen Ort“

vor einem Tag - Kurier

Petr Popelka dirigiert heute im Theater an der Wien seine erste „Fledermaus“. Er spricht über die Komplexität des Werkes und die Wiener Sparpläne bei der Kultur. Von Susanne Zobl Immer, wenn Petr Popelka...weiterlesen »

KLICKEN