Erntedank-Gottesdienst in Prien

vor 3 Stunden - Samerberger Nachrichten

„Das Erntedankfest ist nicht nur ein wichtiger Grund, um für die Gaben des   Jahres zu danken, sondern auch eine Grundlage für die Verpflichtung, die Schöpfung zu bewahren“ – mit diesen Gedanken eröffnete...weiterlesen »

Erntedank unter freiem Himmel – Halles Marktkirchengemeinde feiert Gottesdienst auf dem Marktplatz

vor 9 Stunden - Du bist Halle

Halle (Saale) – Zum zweiten Mal in Folge hat die Marktkirchengemeinde Halle ihren Erntedank-Gottesdienst unter freiem Himmel auf dem Marktplatz gefeiert – im Herzen der Stadt und mitten im bunten Treiben...weiterlesen »

Erntedank in Altenbeuern

vor 7 Stunden - Samerberger Nachrichten

Den Kreislauf der Natur setzte Pfarrer Christoph Rudolph in das Zentrum seiner Ausführungen beim Erntedankfest in der Kirche von Altenbeuern. Säen, pflegen, hegen, verwerten, so der Ablauf der auch von...weiterlesen »

Prantls Blick: Dank und Undank an Erntedank

vor 13 Stunden - Süddeutsche

Wie findet man an diesem Tag die richtigen Gesten und die richtige Sprache? Die Landwirtschaft ist Verursacher von Klimaschäden. Und die Landwirte sind auch die ersten Opfer von Starkregen, Hitze und Dürren....weiterlesen »

Geschmückte Altäre und Umweltschutz / Warum Christen das Erntedankfest feiern

vor 10 Stunden - domradio.de

Mit dem Erntedankfest danken Gesellschaft, Kirchen und Landwirte für die eingebrachte Ernte. In manchen Gemeinden wird das Fest mit Umzügen gefeiert. Auch in den Kirchen werden Altäre mit Früchten, Blumen...weiterlesen »

Erntedank in Reit im Winkl

vor 12 Stunden - Samerberger Nachrichten

Das christliche Schlüsselwort heiße Danke, sagte Pfarrer Peter Bergmaier beim Festgottesdienst zu Erntedank in der Reit im Winkler Pfarrkirche St. Pankratius. Denken und danken würden einander ergänzen....weiterlesen »

Erntedank in Marquartstein

vor 12 Stunden - Samerberger Nachrichten

Die Musikkapelle, der Trachtenverein mit den Fahnenträgern und der Schützenverein versammelten sich am Ritter Marquart Brunnen bis sie vom Diakon Johannes Notter und den Ministranten abgeholt wurden. Gemeinsam...weiterlesen »

Erntedank 2025: Wann ist es und warum feiert man Erntedankfest?

vor 17 Stunden - Augsburger Allgemeine

Erntedank 2025: Wenn der Altar in der Kirche kunstvoll mit Obst, Gemüse, Getreide, Kürbissen oder Brot geschmückt wird, ist es wieder so weit. Wann ist das Erntedankfest 2025? Woher kommt der Brauch eigentlich...weiterlesen »

Erntedank in der Pfarrgemeinde Prien

vor 13 Stunden - Samerberger Nachrichten

„Das Erntedankfest ist nicht nur ein wichtiger Grund, um für die Gaben des   Jahres zu danken, sondern auch eine Grundlage für die Verpflichtung, die Schöpfung zu bewahren“ – mit diesen Gedanken eröffnete...weiterlesen »

Erntedank in Aschau i. Chiemgau

vor 13 Stunden - Samerberger Nachrichten

Das durchwachsene Regenwetter am Erntedankfest in Aschau i.Chiemgau brachte zwar den Segen von oben, verhinderte jedoch die geplante Flurprozession. In der katholischen Pfarrkirche Darstellung des Herrn...weiterlesen »

Erntedankfest: Was verbinden wir mit diesem traditionellen Fest?

vor 15 Stunden - osthessen-news.de

05.10.25 - Nicht nur in Fulda wird das Erntedankfest gefeiert, sondern auch in anderen Ländern und Regionen, für die das Fest ebenfalls eine hohe Bedeutung hat. Rund um den 5. Oktober werden Kirchen geschmückt...weiterlesen »

Zwischen Gartenplanung und Gottes Güte / Eine theologische Betrachtung zu Erntedank

vor 16 Stunden - domradio.de

Bertolt Brecht spottete über das Scheitern menschlicher Pläne. Das Erntedankfest zeigt jedoch, dass ein reicher Ertrag nicht allein in unserer Hand liegt. Warum Gottes Segen zählt und menschliche Planung...weiterlesen »

Wort zum Sonntag: Dank als Kompass im digitalen Alltag

vor 17 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Tillmann Boelter, Pfarrer in Saalburg-Ebersdorf, schreibt darüber, wie der Erntedank Gelassenheit für Kommendes gibt Ein voller Einkaufskorb, ein schneller Klick im Internet – und schon ist alles da. Mein...weiterlesen »

Festlicher Erntedank in Wildenwart

vor 16 Stunden - Samerberger Nachrichten

Feierlich und mit vielen Familien wurde in der Pfarrgemeinde „Christkönig“ in Wildenwart das heurige Erntedankfest gefeiert. Zu Beginn zogen Pater Livio, der Altardienst sowie Kinder und Jugendliche mit...weiterlesen »

Auch im Schrobenhausener Land werden die Kirchen eigens für den Festtag hergerichtet

vor 21 Stunden - DONAU KURIER

Die Kirche feiert am ersten Sonntag im Oktober das Erntedankfest. Dabei geht es um eine Idee, die bereits in vorchristlichen Religionen (im Judentum wie bei den Römern) ihren Platz hatte. Die Ernte wurde...weiterlesen »

Sonntagsgedanken zum Erntedankfest

vor 19 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Meine Freunde, von Mahatma Gandhi wird erzählt, dass er, als er zum ersten Mal Natal in Südafrika besuchte, in ein Restaurant zweiter Klasse ging und sich ein einfaches Mittagessen bestellte. Nach dem...weiterlesen »

Erntedankfest im Bamberger Dom

vor 19 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Das Erntedankfest wird immer am ersten Sonntag im Oktober gefeiert. In diesem Jahr fällt das Erntedankfest auf den 5. Oktober 2025. Als Mitglied im Diözesanfamilienrat freute sich Johannes Wicht sehr über...weiterlesen »

Erntedank-Vorbereitungen rund um den Samerberg

vor einem Tag - Samerberger Nachrichten

Samerberg/Chiemgau – Ein besonderes Bild bietet sich derzeit in den Kirchen rund um den Samerberg: In Törwang, Höhenmoos, Aschau, Wildenwart, Frasdorf, Lauterbach und Rohrdorf werden heute die Altarräume...weiterlesen »

Verabschiedung Niko Grundhöfer

vor einem Tag - Meine-news.de

36 Jahre ausgeprägtes Engagement in unserer Pfarrei. Ob als Ministrant, bei der KjG, bei den Pfadfindern, als Lektor, als Küster, als Wortgottesleiter, in Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung. Auf vielfältige...weiterlesen »

Erntedank in Bernau a. Chiemsee

vor einem Tag - Samerberger Nachrichten

Am Sonntag feiern wir Erntedank in der Gemeinde Bernau a. Chiemsee. Die aus verschiedenem Korn gebundene und viele bunte Erntegabe die auf Feld, im Garten oder im Wald gewachsen sind, von den Kindern und...weiterlesen »

KLICKEN