Wie der Begriff definiert wird: Weidemilch: Wie oft Kühe tatsächlich auf die Weide dürfen

vor einer Stunde - FIT FOR FUN

Weidemilch: Kühe stehen nicht täglich auf der Wiese. Der Begriff ist ungeschützt, doch es gibt Richtlinien. Erfahrene Bauern setzen auf eine Mindestweidezeit, um die Qualität zu gewährleisten. Viel Bewegung,...weiterlesen »

Weidemilch: So lange müssen die Kühe wirklich auf die Weide

vor 3 Stunden - tz

Stehen Kühe, deren Milch später als Weidemilch verkauft wird, jeden Tag idyllisch draußen und grasen? Nicht ganz. Geschützt ist der Begriff nicht, es hat sich aber immerhin eine Faustregel etabliert. Düsseldorf...weiterlesen »

Weidemilch: So lange müssen die Kühe wirklich auf die Weide

vor 3 Stunden - Aachener Zeitung

Viel Bewegung, natürliches Futter und frische Luft für die Tiere: das lässt die Weiden- gegenüber der Stallhaltung vermuten. Manche Milch wird im Laden als „Weidemilch“ verkauft - heißt das also, dass...weiterlesen »

Was bedeutet der Begriff?: Weidemilch: So lange müssen die Kühe wirklich auf die Weide

vor 3 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Viel Bewegung, natürliches Futter und frische Luft für die Tiere: das lässt die Weiden- gegenüber der Stallhaltung vermuten. Manche Milch wird im Laden als „Weidemilch“ verkauft - heißt das also, dass...weiterlesen »

Was bedeutet der Begriff?: Weidemilch: So lange müssen die Kühe wirklich auf die Weide

vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

„Weidemilch“ klingt nach Kühen auf riesigen, saftigen Wiesen – doch was steckt wirklich hinter dem Begriff? Copyright: Merle Schmalenbach/dpa-tmn Stehen Kühe, deren Milch später als Weidemilch verkauft...weiterlesen »

Weidemilch: So lange müssen die Kühe wirklich auf die Weide

vor 3 Stunden - kreiszeitung.de

Stehen Kühe, deren Milch später als Weidemilch verkauft wird, jeden Tag idyllisch draußen und grasen? Nicht ganz. Geschützt ist der Begriff nicht, es hat sich aber immerhin eine Faustregel etabliert. Düsseldorf...weiterlesen »

Was bedeutet der Begriff?: Weidemilch: So lange müssen die Kühe wirklich auf die Weide

vor 2 Stunden - Kölnische Rundschau

Stehen Kühe, deren Milch später als Weidemilch verkauft wird, jeden Tag idyllisch draußen und grasen? Nicht ganz. Geschützt ist der Begriff nicht, es hat sich aber immerhin eine Faustregel etabliert. Viel...weiterlesen »

Weidemilch: So lange müssen die Kühe wirklich auf die Weide

vor 3 Stunden - Neue Westfälische

Viel Bewegung, natürliches Futter und frische Luft für die Tiere: das lässt die Weiden- gegenüber der Stallhaltung vermuten. Manche Milch wird im Laden als «Weidemilch» verkauft - heißt das also, dass...weiterlesen »

Was bedeutet der Begriff?: Weidemilch: So lange müssen die Kühe wirklich auf die Weide

vor 3 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Viel Bewegung, natürliches Futter und frische Luft für die Tiere: das lässt die Weiden- gegenüber der Stallhaltung vermuten. Manche Milch wird im Laden als „Weidemilch“ verkauft - heißt das also, dass...weiterlesen »

Weidemilch: So lange müssen die Kühe wirklich auf die Weide

vor 3 Stunden - LZ.de

Viel Bewegung, natürliches Futter und frische Luft für die Tiere: das lässt die Weiden- gegenüber der Stallhaltung vermuten. Manche Milch wird im Laden als «Weidemilch» verkauft - heißt das also, dass...weiterlesen »

Weidemilch: So lange müssen die Kühe wirklich auf die Weide

vor 3 Stunden - op-online.de

Stehen Kühe, deren Milch später als Weidemilch verkauft wird, jeden Tag idyllisch draußen und grasen? Nicht ganz. Geschützt ist der Begriff nicht, es hat sich aber immerhin eine Faustregel etabliert. Düsseldorf...weiterlesen »

Weidemilch: So lange müssen die Kühe wirklich auf die Weide

vor 3 Stunden - Kurierverlag.de

Stehen Kühe, deren Milch später als Weidemilch verkauft wird, jeden Tag idyllisch draußen und grasen? Nicht ganz. Geschützt ist der Begriff nicht, es hat sich aber immerhin eine Faustregel etabliert.weiterlesen »

Rinder laufen auf einer Kreisstraße bei Gotha

vor 21 Stunden - Thüringer Allgemeine

Unbekannte Täter beschädigen einen Weidezaun im Kreis Gotha. Tierhalter muss seine Kühe wieder einfangen. Mehr als ein unbedachter Streich war die Tat von bislang Unbekannten im Kreis Gotha. Wie die Polizei...weiterlesen »

Ganzjährige Weide auf 3100 Metern: Hier lohnt sich Milchvieh richtig #braunvieh #kolumbien

vor einem Tag - agrarheute

Auf über 3000 Metern weiden Kühe ganzjährig – wie das funktioniert, zeigt ein Besuch beim Braunvieh-Weltkongress in Kolumbien. Die ganzjährige Weidehaltung kennt man zum Beispiel von Neuseeland. Aber auf...weiterlesen »

Weidepflicht im Ökolandbau: Was jetzt auf Betriebe zukommt #ökolandbau #weide

vor einem Tag - agrarheute

Bio-Betriebe ohne Weidezugang riskieren ab 2026 Sanktionen und Rückzahlungen. Die EU-Weidepflicht gilt schon seit 1999. Sie wurde bis jetzt aber großzügig ausgelegt. Vor allem für Milchviehbetriebe ist...weiterlesen »

KLICKEN