Schützenswert: Der Igelstachelbart wird Pilz des Jahres 2026

vor 2 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Ein Pilz mit vielen Namen, selten, begehrt und schützenswert. Der Igelstachelbart steht 2026 im Rampenlicht. Er gehört zu den essbaren Pilzen und wird auch in der TCM genutzt. Der sehr seltene Pilz Igel-Stachelbart...weiterlesen »

Schmackhafter Speisepilz: Der Igelstachelbart ist der „Pilz des Jahrs 2026“

vor 2 Tagen - lokalo.de

KARLSRUHE. Er kommt vor allem in Laubwäldern mit hoher Luftfeuchtigkeit vor, wächst an frischem Totholz und ist ein schmackhafter Speisepilz: Der Igelstachelbart ist der «Pilz des Jahrs 2026». Die Deutsche...weiterlesen »

Igelstachelbart: Zauberhafter Pilz mit Löwenmähne

vor 2 Tagen - reisenexclusiv

Die Wahl des Igelstachelbarts (Hericium erinaceus) zum »Pilz des Jahres 2026« durch die Deutsche Gesellschaft für Mykologie soll auf seine ökologische Bedeutung und den Schutz seiner gefährdeten Bestände...weiterlesen »

KLICKEN