Impfungen am 8. Oktober bis spät am Abend möglich

vor 2 Stunden - tz

Im Arbeitsalltag fehlt oft Zeit für Arzttermine. Die jährliche Impfung gegen Grippe und Corona sollten Risikogruppen trotzdem nicht verpassen. Ein extra Angebot soll helfen. Berlin - Zahlreiche Arztpraxen...weiterlesen »

Start der Impfsaison: Impfungen am 8. Oktober bis spät am Abend möglich

vor 2 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Zahlreiche Arztpraxen und Apotheken in Deutschland laden am 8. Oktober zur „Langen Nacht des Impfens“ ein. Bis zu später Stunde ist es an dem Tag möglich, sich gegen Corona und Grippe impfen zu lassen....weiterlesen »

Start der Impfsaison: Impfungen am 8. Oktober bis spät am Abend möglich

vor 3 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Zahlreiche Arztpraxen und Apotheken in Deutschland laden am 8. Oktober zur „Langen Nacht des Impfens“ ein. Bis zu später Stunde ist es an dem Tag möglich, sich gegen Corona und Grippe impfen zu lassen....weiterlesen »

Impfungen am 8. Oktober bis spät am Abend möglich

vor 3 Stunden - DONAU KURIER

Im Arbeitsalltag fehlt oft Zeit für Arzttermine. Die jährliche Impfung gegen Grippe und Corona sollten Risikogruppen trotzdem nicht verpassen. Ein extra Angebot soll helfen. Zahlreiche Arztpraxen und Apotheken...weiterlesen »

Live ab 9.30 Uhr: Reloaded - das ist das neue Influenza-Impfprogramm

vor 4 Stunden - Volarberg Online

Nehmen wir die Influenza - also die "echte Grippe" - zu wenig ernst? Nach wie vor sind die Impfquoten weit von den von der WHO empfohlenen Prozentsätzen entfernt - trotz eines kostenfreien öffentlichen...weiterlesen »

Grippeimpfung 2025: Ab wann? Wer sich jetzt gegen Influenza impfen lassen sollte

vor einem Tag - RTL

Die Grippesaison beginnt! Von Oktober bis Mai ist laut Robert Koch-Institut offiziell Grippezeit. Doch zur Grippeimpfung kursieren so manche Mythen . Braucht unser Kind eine Grippeschutzimpfung? Wo bekomme...weiterlesen »

Impfbereitschaft in Salzburg groß

vor einem Tag - ORF.at

Das Interesse an Impfungen ist derzeit hoch. Das beobachtet die Landessanitätsdirektion. Seit dem Schulstart kursieren wieder mehr Atemwegsinfekte, was die Impfbereitschaft steigert. Die Österreichische...weiterlesen »

Covid-19-Impfungen sollen das Krebsrisiko erhöhen

vor 23 Stunden - Forschung und Wissen

Die Covid-19-Impfungen sollen das Risiko für unterschiedliche Krebsarten stark erhöht haben. Renommierte Wissenschaftler kritisieren die Studie jedoch, weil die Ergebnisse laut ihnen auf falschen Schlussfolgerungen...weiterlesen »

KLICKEN