Geschichte: Drama in der Antarktis: Wieso die „Endurance“ 1915 wirklich sank

vor 3 Stunden - Süddeutsche

Eine aktuelle Analyse zeigt: Das Segelschiff von Ernest Shackleton hatte ein paar entscheidende Schwachstellen. Bleibt die Frage, warum der Polarforscher trotzdem damit ins Eis aufbrach. Das Schiff war...weiterlesen »

Shackletons Antarktis-Expedition : Eine aktuelle Analyse zeigt, wie schwach Shackletons berühmtes Schiff tatsächlich war.

vor 3 Stunden - spektrum.de

Der Mythos um die »Endurance«, eins der berühmtesten Expeditionsschiffe überhaupt, erzählt sich so: Sie sei »das stärkste Polarschiff seiner Zeit« gewesen. Ihre einzige Schwachstelle war das Ruder, das...weiterlesen »

Untergang der "Endurance" 1915: Ignorierte Antarktisforscher Shackleton das Risiko für sein Schiff?

vor einem Tag - n-tv

Shackleton gilt als Held der Antarktis-Expeditionen. Doch nun behauptet eine Studie, der Polarforscher habe die Risiken für sein Schiff und seine Crew bewusst in Kauf genommen. Denn die "Endurance" wurde...weiterlesen »

Shackleton-Studie: War die Endurance wirklich geeignet für die Antarktis?

vor einem Tag - geo

Der Polarforscher Ernest Shackleton gilt als einer der größten Abenteuerer des 20. Jahrhunderts. Eigentlich wollte der Brite als erster Mensch die Antarktis durchqueren, doch sein Expeditionsschiff "Endurance"...weiterlesen »

Shackletons riskante Entscheidung: Warum die Fahrt der „Endurance“ zum Scheitern verurteilt war

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Heute liegt das Expeditionsschiff in 3000 Metern Tiefe auf dem Grund des Weddellmeers vor der Antarktis. Die „Endurance“ sank im November 1915, nachdem sie von Meereis eingeschlossen und eine Bordwand...weiterlesen »

KLICKEN