Einfaches Hausmittel hilft: So bekämpfst du hohe Luftfeuchtigkeit

vor 4 Stunden - Inside-digital.de

Mit der Heizsaison finden sich auch wieder häufiger Probleme mit der Feuchtigkeit in den eigenen vier Wänden. Durch das Heizen können Wärmebrücken entstehen, an denen Wasser aus der Raumluft kondensiert....weiterlesen »

Schimmel vermeiden: Tipps für die kalte Jahreszeit

vor 8 Stunden - tz

Zu viel Feuchtigkeit in Innenräumen ist eine der häufigsten Ursachen für Schimmelbildung in Häusern und Wohnungen. Was gerade in der kalten Jahreszeit wichtig ist - und welche Werte dabei helfen. Düsseldorf...weiterlesen »

Schimmel vermeiden: Tipps für die kalte Jahreszeit

vor 8 Stunden - Aachener Zeitung

Idealerweise liegt die Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen zwischen 40 und 60 Prozent. Liegt sie regelmäßig darüber, droht nämlich Schimmelbildung an kalten Wandflächen. Bei alten ungedämmten Häusern sollte...weiterlesen »

In der Heizsaison: Schimmel vermeiden: Tipps für die kalte Jahreszeit

vor 8 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Idealerweise liegt die Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen zwischen 40 und 60 Prozent. Liegt sie regelmäßig darüber, droht nämlich Schimmelbildung an kalten Wandflächen. Bei alten ungedämmten Häusern sollte...weiterlesen »

In der Heizsaison: Schimmel vermeiden: Tipps für die kalte Jahreszeit

vor 8 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Mit einem Hygrometer lässt sich die Luftfeuchtigkeit messen. Vor Wänden und Co. sollte sie nicht zu lange über 50 Prozent liegen. Copyright: Zacharie Scheurer/dpa-tmn Zu viel Feuchtigkeit in Innenräumen...weiterlesen »

Schimmel vermeiden: Tipps für die kalte Jahreszeit

vor 8 Stunden - kreiszeitung.de

Zu viel Feuchtigkeit in Innenräumen ist eine der häufigsten Ursachen für Schimmelbildung in Häusern und Wohnungen. Was gerade in der kalten Jahreszeit wichtig ist - und welche Werte dabei helfen. Düsseldorf...weiterlesen »

Kellerasseln in der Wohnung entdeckt? Dann sollten Sie schnell handeln

vor 10 Stunden - Merkur

Die Tierchen können im Herbst verstärkt in Häuser vordringen, wo sie sich vor allem in Räumen aufhalten, die eine zu hohe Feuchtigkeit aufweisen. Was in solchen Fällen zu tun ist. Kassel – Kellerasseln...weiterlesen »

Kellerasseln in der Wohnung entdeckt? Dann sollten Sie schnell handeln

vor 10 Stunden - tz

Die Tierchen können im Herbst verstärkt in Häuser vordringen, wo sie sich vor allem in Räumen aufhalten, die eine zu hohe Feuchtigkeit aufweisen. Was in solchen Fällen zu tun ist. Kassel – Kellerasseln...weiterlesen »

Kellerasseln in der Wohnung entdeckt? Dann sollten Sie schnell handeln

vor 10 Stunden - kreiszeitung.de

Die Tierchen können im Herbst verstärkt in Häuser vordringen, wo sie sich vor allem in Räumen aufhalten, die eine zu hohe Feuchtigkeit aufweisen. Was in solchen Fällen zu tun ist. Kassel – Kellerasseln...weiterlesen »

In der Heizsaison: Schimmel vermeiden: Tipps für die kalte Jahreszeit

vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau

Zu viel Feuchtigkeit in Innenräumen ist eine der häufigsten Ursachen für Schimmelbildung in Häusern und Wohnungen. Was gerade in der kalten Jahreszeit wichtig ist - und welche Werte dabei helfen. Idealerweise...weiterlesen »

Schimmel vermeiden: Tipps für die kalte Jahreszeit

vor 8 Stunden - Neue Westfälische

Idealerweise liegt die Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen zwischen 40 und 60 Prozent. Liegt sie regelmäßig darüber, droht nämlich Schimmelbildung an kalten Wandflächen. Bei alten ungedämmten Häusern sollte...weiterlesen »

In der Heizsaison: Schimmel vermeiden: Tipps für die kalte Jahreszeit

vor 8 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Idealerweise liegt die Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen zwischen 40 und 60 Prozent. Liegt sie regelmäßig darüber, droht nämlich Schimmelbildung an kalten Wandflächen. Bei alten ungedämmten Häusern sollte...weiterlesen »

Schimmel vermeiden: Tipps für die kalte Jahreszeit

vor 8 Stunden - Wiesbadener Kurier

Zu viel Feuchtigkeit in Innenräumen ist eine der häufigsten Ursachen für Schimmelbildung in Häusern und Wohnungen. Was gerade in der kalten Jahreszeit wichtig ist - und welche... 8. Oktober 2025 – 13:41...weiterlesen »

Schimmel vermeiden: Tipps für die kalte Jahreszeit

vor 8 Stunden - mittelhessen

Düsseldorf (dpa/tmn) - . Idealerweise liegt die Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen zwischen 40 und 60 Prozent. Liegt sie regelmäßig darüber, droht nämlich Schimmelbildung an kalten Wandflächen. Bei alten ungedämmten...weiterlesen »

Kellerasseln in der Wohnung entdeckt? Dann sollten Sie schnell handeln

vor 12 Stunden - HNA

Die Tierchen können im Herbst verstärkt in Häuser vordringen, wo sie sich vor allem in Räumen aufhalten, die eine zu hohe Feuchtigkeit aufweisen. Was in solchen Fällen zu tun ist. Kassel – Kellerasseln...weiterlesen »

Schimmel vermeiden: Tipps für die kalte Jahreszeit

vor 8 Stunden - Dorstener Zeitung

Zu viel Feuchtigkeit in Innenräumen ist eine der häufigsten Ursachen für Schimmelbildung in Häusern und Wohnungen. Was gerade in der kalten Jahreszeit wichtig ist - und welche Werte dabei helfen. Verfasst...weiterlesen »

Schimmel vermeiden: Tipps für die kalte Jahreszeit

vor 8 Stunden - op-online.de

Zu viel Feuchtigkeit in Innenräumen ist eine der häufigsten Ursachen für Schimmelbildung in Häusern und Wohnungen. Was gerade in der kalten Jahreszeit wichtig ist - und welche Werte dabei helfen. Düsseldorf...weiterlesen »

Schimmel vermeiden: Tipps für die kalte Jahreszeit

vor 8 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Zu viel Feuchtigkeit in Innenräumen ist eine der häufigsten Ursachen für Schimmelbildung in Häusern und Wohnungen. Was gerade in der kalten Jahreszeit wichtig ist - und welche Werte dabei helfen. Verfasst...weiterlesen »

Schimmel vermeiden: Tipps für die kalte Jahreszeit

vor 8 Stunden - Wormser Zeitung

Düsseldorf (dpa/tmn) - . Idealerweise liegt die Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen zwischen 40 und 60 Prozent. Liegt sie regelmäßig darüber, droht nämlich Schimmelbildung an kalten Wandflächen. Bei alten ungedämmten...weiterlesen »

Schimmel vermeiden: Tipps für die kalte Jahreszeit

vor 8 Stunden - LZ.de

Idealerweise liegt die Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen zwischen 40 und 60 Prozent. Liegt sie regelmäßig darüber, droht nämlich Schimmelbildung an kalten Wandflächen. Bei alten ungedämmten Häusern sollte...weiterlesen »

Schimmel vermeiden: Tipps für die kalte Jahreszeit

vor 8 Stunden - Kurierverlag.de

Zu viel Feuchtigkeit in Innenräumen ist eine der häufigsten Ursachen für Schimmelbildung in Häusern und Wohnungen. Was gerade in der kalten Jahreszeit wichtig ist - und welche Werte dabei helfen.weiterlesen »

KLICKEN