Zum neuen Film von Fatih Akin: „Wo wir uns bilden, da ist unser Vaterland“

vor 9 Stunden - Augsburger Allgemeine

Fatih Akins Vater war eigentlich Fischer am Schwarzen Meer. Aus der türkischen Küstenstadt Çaycuma siedelte er 1966 als Gastarbeiter nach Deutschland über, um ein wenig Geld für einen neuen Schiffsmotor...weiterlesen »

„Amrum“ neu im Kino: Tage zwischen Krieg und Kapitulation

vor 7 Stunden - Wiesbadener Kurier

Mit Herz und Härte: In „Amrum“, Kinostart in dieser Woche, zeigt Regisseur Fatih Akin Szenen aus dem Leben des Regisseurs Hark Bohm in den letzten Kriegstagen. 8. Oktober 2025 – 14:00 Uhr 3 min Kommentare...weiterlesen »

„Amrum“ neu im Kino: Tage zwischen Krieg und Kapitulation

vor 7 Stunden - mittelhessen

Berlin. Kino: Mit Herz gegen die Härte Die Mutter erträgt keine Schwäche. „Reiß Dich zusammen“, zischt sie ihren Sohn an, als dem Jungen die Tränen kommen: „Sei ein Mann!“ Es ist eine Erziehung zur Härte,...weiterlesen »

Kino | Fatih Akins „Amrum“: Heimat heißt, man hat mit Nazis zu tun

vor 7 Stunden - der Freitag

Anfang Juni, wenige Wochen nachdem Fatih Akins neuer Film Amrum in Cannes seine Premiere gefeiert hatte, landete eine E-Mail im Postfach. Sie lud zum Interview mit Akin ein und enthielt folgendes Zitat...weiterlesen »

„Amrum“ neu im Kino: Tage zwischen Krieg und Kapitulation

vor 7 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin. Kino: Mit Herz gegen die Härte Die Mutter erträgt keine Schwäche. „Reiß Dich zusammen“, zischt sie ihren Sohn an, als dem Jungen die Tränen kommen: „Sei ein Mann!“ Es ist eine Erziehung zur Härte,...weiterlesen »

Fatih Akins Drama „Amrum“ – bewegend und leider sehr aktuell

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Am 9. Oktober kommt die Verfilmung von Hark Bohms Kindheitsgeschichte im Nationalsozialismus in die Kinos. Was den Film so sehenswert macht.weiterlesen »

„Amrum“: Bildgewaltiger Blick auf das Ende des Zweiten Weltkriegs

vor einem Tag - digitalfernsehen

Fatih Akin zeigt in seinem neuen Historiendrama „Amrum“, warum er weiterhin zu den herausragendsten Regisseuren Deutschlands gehört. Die Kombination aus Deutschem Film und Zweitem Weltkrieg mag bei Teilen...weiterlesen »

Kindheit mit alten Eltern: „Ist das deine Oma?“ – „Nein, meine Mama“

vor einem Tag - FAZ

Ihre schlohweißen Haare färbte sich die Mutter unserer Autorin schwarz – wohl auch, um nicht immer für deren Oma gehalten zu werden. Doch auch für ihre Tochter war es mit alten Eltern nicht immer leicht....weiterlesen »

KLICKEN