Tagesgeldzinsen rauf: VW Bank erhöht Aktionszins

vor 4 Stunden - Computer Bild

Die Volkswagen Bank hebt den Aktionszins fürs Tagesgeld auf 2,5 Prozent p. a. – Start ist am 9. Oktober 2025. Die Zinsen gibt es sechs Monate garantiert, der Anlagebetrag ist unbegrenzt. So sieht das Angebot...weiterlesen »

Volkswagen Bank startet Zinsoffensive für das Tagesgeldkonto

vor 4 Stunden - mobiFlip

Die Volkswagen Bank erhöht ab dem 9. Oktober 2025 den Zinssatz für Neukunden ihres Tagesgeldkontos „Plus Konto TopZins“ auf 2,5 Prozent . Das Angebot richtet sich an alle Neukunden und gilt zunächst für...weiterlesen »

Tagesgeldzinsen rauf: VW Bank erhöht Aktionszins

vor 23 Stunden - Computer Bild

Die Volkswagen Bank hebt den Aktionszins fürs Tagesgeld auf 2,5 Prozent p. a. – Start ist am 9. Oktober 2025. Die Zinsen gibt es sechs Monate garantiert, der Anlagebetrag ist unbegrenzt. So sieht das Angebot...weiterlesen »

Consorsbank schraubt die Tagesgeldzinsen ab sofort auf 3,1 % nach oben

vor einem Tag - Computer Bild

Die Consorsbank erhöht den Aktionszins fürs Tagesgeld: Neukunden erhalten 3,10 Prozent p. a. für drei Monate – bis zu 1 Million Euro. Was gilt und worauf Sie achten sollten. Das bietet der Aktionszins...weiterlesen »

Tagesgeld: Diese Banken bieten 3 Prozent und mehr

vor einem Tag - Chip

Der EZB-Einlagen-Zinssatz beträgt zwei Prozent, doch einige Banken bieten drei Prozent und mehr, andere Geldhäuser liegen knapp darunter.weiterlesen »

Consorsbank schraubt die Tagesgeldzinsen ab sofort auf 3,1 % nach oben

vor 2 Tagen - Computer Bild

Die Consorsbank erhöht den Aktionszins fürs Tagesgeld: Neukunden erhalten 3,10 Prozent p. a. für drei Monate – bis zu 1 Million Euro. Was gilt und worauf Sie achten sollten. Das bietet der Aktionszins...weiterlesen »

Aktien im Aufwind: Immer mehr Österreicher investieren in Wertpapiere

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Immer mehr Österreicher interessieren sich für Wertpapiere. Auch der tatsächliche Besitz solcher Anlagen ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Die Österreicher neigen zwar weiterhin zur klassischen...weiterlesen »

KLICKEN