NS-Schuld in der Familie – Fatih Akin macht daraus großes Kino

vor 6 Stunden - tz

Ab heute stellt sich im Kino die Frage: Wie liebt man jemanden, der das Unfassbare vertritt? Fatih Akin spricht über seinen Film „Amrum“. Berlin (KNA) Es ist ein Geschenk an seinen Mentor Hark Bohm: Diesen...weiterlesen »

NS-Schuld in der Familie – Fatih Akin macht daraus großes Kino

vor 6 Stunden - HNA

Ab heute stellt sich im Kino die Frage: Wie liebt man jemanden, der das Unfassbare vertritt? Fatih Akin spricht über seinen Film „Amrum“. Berlin (KNA) Es ist ein Geschenk an seinen Mentor Hark Bohm: Diesen...weiterlesen »

NS-Schuld in der Familie – Fatih Akin macht daraus großes Kino

vor 6 Stunden - kreiszeitung.de

Ab heute stellt sich im Kino die Frage: Wie liebt man jemanden, der das Unfassbare vertritt? Fatih Akin spricht über seinen Film „Amrum“. Berlin (KNA) Es ist ein Geschenk an seinen Mentor Hark Bohm: Diesen...weiterlesen »

Fatih Akins neuer Film: Eine Kindheit am Ende des Zweiten Weltkriegs

vor 6 Stunden - FAZ

Mit seinem Spielfilm „Amrum“ verbeugt sich Fatih Akin vor seinem Mentor und liefert ein Lehrstück darüber, wie unterschiedlich die letzten Tage im Nationalsozialismus erlebt wurden. An diesem Donnerstag...weiterlesen »

Fatih Akins neuer Spielfilm „Amrum“: Eine deutsche Kindheit

vor 8 Stunden - Tageszeitung

Basierend auf Erinnerungen von Hark Bohm hat Fatih Akin einen berührenden Film gedreht. „Amrum“ spielt in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs. 9.10.2025 9:19 Uhr Diesen Artikel teilen Von Die Nordseeinsel...weiterlesen »

NS-Schuld in der Familie – Fatih Akin macht daraus großes Kino

vor 6 Stunden - op-online.de

Ab heute stellt sich im Kino die Frage: Wie liebt man jemanden, der das Unfassbare vertritt? Fatih Akin spricht über seinen Film „Amrum“. Berlin (KNA) Es ist ein Geschenk an seinen Mentor Hark Bohm: Diesen...weiterlesen »

NS-Schuld in der Familie – Fatih Akin macht daraus großes Kino

vor 6 Stunden - MANNHEIM24

Ab heute stellt sich im Kino die Frage: Wie liebt man jemanden, der das Unfassbare vertritt? Fatih Akin spricht über seinen Film „Amrum“. Berlin (KNA) Es ist ein Geschenk an seinen Mentor Hark Bohm: Diesen...weiterlesen »

NS-Schuld in der Familie – Fatih Akin macht daraus großes Kino

vor 6 Stunden - Kurierverlag.de

Ab heute stellt sich im Kino die Frage: Wie liebt man jemanden, der das Unfassbare vertritt? Fatih Akin spricht über seinen Film „Amrum“.weiterlesen »

Was guckst du? Unsere Filmtipps der Woche

vor 7 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Kriegsspiele von einst und jetzt, eine erschütternde Doku und eine Satire über Europa in der Krise: die Kino-Neustarts im Überblick. Krieg von damals, Krieg von heute - und Krieg in der Zukunft: Das alles...weiterlesen »

Neu im Kino: „Amrum“: Fatih Akin und das Erbe von 1945

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Eine deutsche Kriegsgeschichte, sie spielt im Jahr 1945 auf einer kleinen Nordseeinsel: Mit „Amrum“ betritt Fatih Akin ein Terrain, das zunächst weit entfernt wirkt von seinen bisherigen Arbeiten. Im Fokus...weiterlesen »

Neu im Kino: „Amrum“: Fatih Akin und das Erbe von 1945

vor 10 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Diane Kruger und Fatih Akin bei der „Amrum“-Deutschlandpremiere in Hamburg Ende September. (Archivbild) Copyright: Georg Wendt/dpa Regisseur Fatih Akin erzählt vom Kriegsende auf einer Nordsee-Insel. Ein...weiterlesen »

F.A.Z. Frühdenker: Worum geht es beim Autogipfel im Kanzleramt?

vor 11 Stunden - FAZ

Podcast Israel und die Hamas einigen sich auf einen ersten Schritt in Richtung Frieden, der Bundeskanzler lädt die Autobranche ins Kanzleramt ein, und der Papst veröffentlicht sein erstes Lehrschreiben....weiterlesen »

Neu im Kino: „Amrum“: Fatih Akin und das Erbe von 1945

vor 10 Stunden - Kölnische Rundschau

Regisseur Fatih Akin erzählt vom Kriegsende auf einer Nordsee-Insel. Ein Kind von Nazi-Eltern kämpft um Zugehörigkeit – und der Film stellt Fragen nach deutscher Verantwortung. Eine deutsche Kriegsgeschichte,...weiterlesen »

„Amrum“: Fatih Akin und das Erbe von 1945

vor 10 Stunden - Onetz

Eine deutsche Kriegsgeschichte, sie spielt im Jahr 1945 auf einer kleinen Nordseeinsel: Mit „Amrum“ betritt Fatih Akin ein Terrain, das zunächst weit entfernt wirkt von seinen bisherigen Arbeiten. Im Fokus...weiterlesen »

Was guckst du? Unsere Filmtipps der Woche

vor 11 Stunden - WAZ

Krieg von damals, Krieg von heute - und Krieg in der Zukunft: Das alles spiegelt sich in der in dieser Hinsicht säbelrasselnden Kinowoche. Fatih Akin erzählt von einer verlorenen Kindheit am Ende des Zweiten...weiterlesen »

Was guckst du? Unsere Filmtipps der Woche

vor 11 Stunden - Berliner Morgenpost

Kriegsspiele von einst und jetzt, eine erschütternde Doku und eine Satire über Europa in der Krise: Die Kino-Neustarts im Überblick. Krieg von damals, Krieg von heute - und Krieg in der Zukunft: Das alles...weiterlesen »

Was guckst du? Unsere Filmtipps der Woche

vor 11 Stunden - Hambuger Abendblatt

Kriegsspiele von einst und jetzt, eine erschütternde Doku und eine Satire über Europa in der Krise: Die Kino-Neustarts im Überblick. Krieg von damals, Krieg von heute - und Krieg in der Zukunft: Das alles...weiterlesen »

Was guckst du? Unsere Filmtipps der Woche

vor 11 Stunden - nrz.de

Krieg von damals, Krieg von heute - und Krieg in der Zukunft: Das alles spiegelt sich in der in dieser Hinsicht säbelrasselnden Kinowoche. Fatih Akin erzählt von einer verlorenen Kindheit am Ende des Zweiten...weiterlesen »

Was guckst du? Unsere Filmtipps der Woche

vor 11 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Kriegsspiele von einst und jetzt, eine erschütternde Doku und eine Satire über Europa in der Krise: Die Kino-Neustarts im Überblick. Krieg von damals, Krieg von heute - und Krieg in der Zukunft: Das alles...weiterlesen »

Eine wunderbare Kindheits-Erzählung: Fatih Akin verfilmt „Amrum“

vor einem Tag - Abendzeitung

Hineinwachsen in eine Welt, die in Auflösung begriffen ist - das ist verwirrend, vor allem, wenn man gerade mal zehn, elf Jahre alt ist und erst lernen muss, seinen geistigen Kompass auszurichten. Fatih...weiterlesen »

Coming of Age 1945 | Gewalt und Honig in »Amrum«

vor 23 Stunden - nd-aktuell.de

Auf der Suche nach einem Honigbrot am Ende des Zweiten Weltkriegs: »Amrum« ist ein »Hark-Bohm-Film von Fatih Akin« Waren Sie schon einmal auf Amrum? Die kleinere, etwas stillere Insel neben Sylt und der...weiterlesen »

Wie ein Kind den Sturz des Nazi-Regimes erlebt

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Wie eine Auster liegt Amrum in der Frühlingssonne. Auf der Seeseite schmiegt sich der Sandstrand an die nordfriesische Insel, auf der anderen bildet das Watt bei Ebbe eine fragile Brücke zum Festland....weiterlesen »

Erwachsenwerden in der Nachkriegszeit

vor einem Tag - Aachener Zeitung

André Wesche Hinter dem Filmprojekt „Amrum“ verbirgt sich die Geschichte einer engen Freundschaft, die zwei Filmemacher aus unterschiedlichen Generationen verbindet. Fatih Akin (52) hat sich mit Filmen...weiterlesen »

„Amrum“ neu im Kino: Tage zwischen Krieg und Kapitulation

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Mit Herz und Härte: In „Amrum“, Kinostart in dieser Woche, zeigt Regisseur Fatih Akin Szenen aus dem Leben des Regisseurs Hark Bohm in den letzten Kriegstagen. 8. Oktober 2025 – 14:00 Uhr 3 min Kommentare...weiterlesen »

„Amrum“ neu im Kino: Tage zwischen Krieg und Kapitulation

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin. Kino: Mit Herz gegen die Härte Die Mutter erträgt keine Schwäche. „Reiß Dich zusammen“, zischt sie ihren Sohn an, als dem Jungen die Tränen kommen: „Sei ein Mann!“ Es ist eine Erziehung zur Härte,...weiterlesen »

Zum neuen Film von Fatih Akin: „Wo wir uns bilden, da ist unser Vaterland“

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Fatih Akins Vater war eigentlich Fischer am Schwarzen Meer. Aus der türkischen Küstenstadt Çaycuma siedelte er 1966 als Gastarbeiter nach Deutschland über, um ein wenig Geld für einen neuen Schiffsmotor...weiterlesen »

Kino | Fatih Akins „Amrum“: Heimat heißt, man hat mit Nazis zu tun

vor einem Tag - der Freitag

Anfang Juni, wenige Wochen nachdem Fatih Akins neuer Film Amrum in Cannes seine Premiere gefeiert hatte, landete eine E-Mail im Postfach. Sie lud zum Interview mit Akin ein und enthielt folgendes Zitat...weiterlesen »

„Amrum“ neu im Kino: Tage zwischen Krieg und Kapitulation

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin. Kino: Mit Herz gegen die Härte Die Mutter erträgt keine Schwäche. „Reiß Dich zusammen“, zischt sie ihren Sohn an, als dem Jungen die Tränen kommen: „Sei ein Mann!“ Es ist eine Erziehung zur Härte,...weiterlesen »

Fatih Akin erzählt in „Amrum“ zärtlich von einer Inselkindheit nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs

vor einem Tag - DONAU KURIER

Wie eine Auster liegt die Insel Amrum glitzernd in der Frühlingssonne. In das idyllische Bild aus der Vogelperspektive und das beruhigende Rauschen von Wind und Wellen mischt sich zu Beginn von Fatih Akins...weiterlesen »

Fatih Akin über seinen Film "Amrum": „Meine Eltern waren Nazis, Fatih“

vor einem Tag - Kurier

Fatih Akin, Sohn türkischer Migranten, verfilmte die Geschichte eines Sohnes deutscher Nationalsozialisten: „Amrum“ - Freitag im Kino. Die Geschichte eines Kindes verfilmen, dessen Eltern deutsche Nazis...weiterlesen »

Fatih Akin: „Wie ist das, wenn du Nazis in der Familie hast?“ [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Das Nazi-Familiendrama „Amrum“, das diese Woche in Österreichs Kinos anläuft, beruht auf wahren Begebenheiten. Fatih Akin meint: Es ist aktueller denn je. Für seinen zwölften Spielfilm verschlägt es den...weiterlesen »

„Amrum“: Bildgewaltiger Blick auf das Ende des Zweiten Weltkriegs

vor einem Tag - digitalfernsehen

Fatih Akin zeigt in seinem neuen Historiendrama „Amrum“, warum er weiterhin zu den herausragendsten Regisseuren Deutschlands gehört. Die Kombination aus Deutschem Film und Zweitem Weltkrieg mag bei Teilen...weiterlesen »

Interview mit Laura Tonke: „Es fühlte sich an, als hätte ich im Hochsommer einen sehr kratzigen Wollmantel an“

vor 2 Tagen - Süddeutsche

Die Schauspielerin Laura Tonke über ihre Rolle als Nazi-Mutter in Fatih Akins Kinofilm „Amrum“, ihr Talent als Lügnerin und die Sehnsucht, mal eine Rächerin zu spielen. E in Hotel in Berlin-Charlottenburg:...weiterlesen »

Fatih Akins Drama „Amrum“ – bewegend und leider sehr aktuell

vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt

Am 9. Oktober kommt die Verfilmung von Hark Bohms Kindheitsgeschichte im Nationalsozialismus in die Kinos. Was den Film so sehenswert macht.weiterlesen »

"Amrum" - Fatih Akin verfilmt die Kindheitserinnerungen von Hark Bohm

vor 2 Tagen - swr.de

Ein weißes Brot mit Butter und Honig – nach nichts sehnt sich die Mutter des 12-jährigen Nanning mehr im Frühjahr 1945. Und doch ist ihr Wunsch schier unerfüllbar, denn auf Amrum gibt es in diesen letzten...weiterlesen »

KLICKEN