Nur mal schnell abheben? Wann Drohnenpiloten mit hohem Bußgeld rechnen müssen

vor 5 Stunden - Chip

Wer sich als Drohnenpilot nicht an die EU-Drohnenverordnung hält, riskiert Bußgelder von bis zu 50.000 Euro. Wir fassen hier die wichtigsten Regelungen zusammen.weiterlesen »

Das gilt für Drohnenbesitzer in der EU: Führerschein, Haftpflicht und Mindestalter

vor 7 Stunden - Chip

Die EU-Drohnenverordnung regelt auch für Deutschland, welche Modelle Sie über welche Gebiete fliegen lassen dürfen – und unter welchen Bedingungen. Wir haben für Sie zusammengefasst, was Sie wissen müssen.weiterlesen »

Das gilt für Drohnenbesitzer in der EU: Führerschein, Haftpflicht und Mindestalter

vor 8 Stunden - Chip

Die EU-Drohnenverordnung regelt auch für Deutschland, welche Modelle Sie über welche Gebiete fliegen lassen dürfen – und unter welchen Bedingungen. Wir haben für Sie zusammengefasst, was Sie wissen müssen.weiterlesen »

50.000 Euro Strafe: Wo dürfen Drohnen fliegen – und wo nicht?

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Drohnenalarm jüngst über dem Flughafen München oder in Dänemark – noch ist unklar, was hinter den vielen Zwischenfällen steckt, doch die NATO ist bereits alarmiert. In Deutschland unterliegen Drohnenflüge...weiterlesen »

50.000 Euro Strafe: Wo dürfen Drohnen fliegen – und wo nicht?

vor 24 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Wer seine Drohne über Wohngebieten, Flughäfen oder anderen Verbotszonen fliegen lässt, riskiert hohe Bußgelder – was jetzt noch erlaubt ist. Drohnenalarm jüngst über dem Flughafen München oder in Dänemark...weiterlesen »

50.000 Euro Strafe: Wo dürfen Drohnen fliegen – und wo nicht?

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Drohnenalarm jüngst über dem Flughafen München oder in Dänemark – noch ist unklar, was hinter den vielen Zwischenfällen steckt, doch die NATO ist bereits alarmiert. In Deutschland unterliegen Drohnenflüge...weiterlesen »

KLICKEN