Drohnenvorfall in Dänemark: Sichtung über Militärstützpunkt führt zur Luftraumsperrung

vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau

Erneut sorgt eine Drohnensichtung über einem dänischen Flugfeld für die Sperrung des Luftraums über dem betroffenen Gebiet. Noch sind viele Frage offen. In Dänemark wurde erneut mindestens eine Drohne...weiterlesen »

Drohnenabwehr: Was die JVA, aber die Polizei nicht kann

vor 6 Stunden - inSuedthueringen.de

Abschießen oder nicht? Der Umgang mit Drohnen sorgt für Debatten; spätestens seit unbekannte Flugobjekte im In- und Ausland Flughäfen über Stunden lahmgelegt haben. Das Thema ist für die Politik nicht...weiterlesen »

Nur mal schnell abheben? Wann Drohnenpiloten mit hohem Bußgeld rechnen müssen

vor 10 Stunden - Chip

Wer sich als Drohnenpilot nicht an die EU-Drohnenverordnung hält, riskiert Bußgelder von bis zu 50.000 Euro. Wir fassen hier die wichtigsten Regelungen zusammen.weiterlesen »

Das gilt für Drohnenbesitzer in der EU: Führerschein, Haftpflicht und Mindestalter

vor 12 Stunden - Chip

Die EU-Drohnenverordnung regelt auch für Deutschland, welche Modelle Sie über welche Gebiete fliegen lassen dürfen – und unter welchen Bedingungen. Wir haben für Sie zusammengefasst, was Sie wissen müssen.weiterlesen »

Das gilt für Drohnenbesitzer in der EU: Führerschein, Haftpflicht und Mindestalter

vor 13 Stunden - Chip

Die EU-Drohnenverordnung regelt auch für Deutschland, welche Modelle Sie über welche Gebiete fliegen lassen dürfen – und unter welchen Bedingungen. Wir haben für Sie zusammengefasst, was Sie wissen müssen.weiterlesen »

Drohnenabwehr in der Debatte – in Umfrage spricht sich Mehrheit für konsequentes Durchgreifen aus

vor 17 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Im aktuellen MDRfragt-Stimmungsbild sorgt sich jeder zweite Befragte um ein Eindringen russischer Flugobjekte in den deutschen Luftraum. Zeitgleich wird beim Thema Drohnenabwehr mehrheitlich ein konsequentes...weiterlesen »

50.000 Euro Strafe: Wo dürfen Drohnen fliegen – und wo nicht?

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Drohnenalarm jüngst über dem Flughafen München oder in Dänemark – noch ist unklar, was hinter den vielen Zwischenfällen steckt, doch die NATO ist bereits alarmiert. In Deutschland unterliegen Drohnenflüge...weiterlesen »

50.000 Euro Strafe: Wo dürfen Drohnen fliegen – und wo nicht?

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Wer seine Drohne über Wohngebieten, Flughäfen oder anderen Verbotszonen fliegen lässt, riskiert hohe Bußgelder – was jetzt noch erlaubt ist. Drohnenalarm jüngst über dem Flughafen München oder in Dänemark...weiterlesen »

50.000 Euro Strafe: Wo dürfen Drohnen fliegen – und wo nicht?

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Drohnenalarm jüngst über dem Flughafen München oder in Dänemark – noch ist unklar, was hinter den vielen Zwischenfällen steckt, doch die NATO ist bereits alarmiert. In Deutschland unterliegen Drohnenflüge...weiterlesen »

Überflieger | Zwischen Hype und Horror: Die Rolle von Drohnen in der modernen Kriegsführung

vor einem Tag - der Freitag

Einem Bericht der New York Times zufolge sind 70 Prozent der Toten und Verletzten im Ukraine-Krieg durch unbemannte Luftfahrzeuge verursacht worden. Die Möglichkeit, dieses tödliche Spektakel in den sozialen...weiterlesen »

Drohnen | Deutschland sucht die Abwehrstrategie

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Mit der massenhaften Verbreitung kleiner Drohnen wächst der Bedarf zu ihrer Bekämpfung Mit der Entwicklung leistungsfähiger Lithium-Polymer-Akkus wurde es zur Jahrtausendwende möglich, leichte, leistungsstarke...weiterlesen »

Was droht uns durch Drohnen?

vor einem Tag - Wiener Zeitung

In Europa sorgen Drohnen immer öfter für Verwirrung und Alarm. Aber welche Gefahren gehen von Drohnen wirklich aus und was will die Politik dagegen tun? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick....weiterlesen »

Was droht uns durch Drohnen?

vor einem Tag - Wiener Zeitung

In Europa sorgen Drohnen immer öfter für Verwirrung und Alarm. Aber welche Gefahren gehen von Drohnen wirklich aus und was will die Politik dagegen tun? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick....weiterlesen »

Gefahr aus der Luft: Ist Österreich gut genug vor Drohnen geschützt?

vor einem Tag - Kurier

Die Politik hat die Drohnen-Technologie als das erkannt, was sie ist: ein enormes sicherheitspolitisches Thema. Bei den Gegenmaßnahmen gibt es – noch – Luft nach oben. Einfangen oder abschießen: So lautet,...weiterlesen »

Drohnenabwehr in Sachsen + Landarztquote für Zahnärzte + Tanken in Sachsen besonders teuer

vor einem Tag - Sächsische

Der Vorfall liegt lange zurück. Im Bundestagswahlkampf 2013 steht die damalige Kanzlerin Angela Merkel (CDU) auf einer Bühne in Dresden, um eine Rede zu halten. Plötzlich schwebt etwa zwei Meter vor ihr...weiterlesen »

KLICKEN