vor 8 Stunden - Sächsische
Ein Teil der rekultivierten Fläche soll mit einer großen Solaranlage und Windrädern bestückt werden. Die Leag beginnt mit der Planung. Die Gemeinde Rietschen profitiert von dem Vorhaben. Rietschen. Solarpaneele...weiterlesen »
Sächsische
ORF.at
THE EPOCH TIMES
FAZ
Top Agrar Online
Forschung und Wissen
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
jungeWelt
Tageszeitung
n-tv
vor 21 Stunden - ORF.at
Beim Energiekongress am Wolfgangsee, veranstaltet vom Verbund, stehen Strompreise, Versorgungssicherheit und Energiewende im Fokus. Energieexperten und Politiker fordern Steuererleichterungen und den massiven...weiterlesen »
vor 19 Stunden - THE EPOCH TIMES
Meinung Strompreiserhöhung um 50 Prozent: Zusammenbruch der Versorgungssicherheit absehbar In einem Gastkommentar spricht der ehemalige Hamburger Umweltsenator Prof. Fritz Vahrenholt unter anderem über...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Die USA bremsen, doch im Rest der Welt nimmt die Energiewende zugunsten der Erneuerbaren Fahrt auf. Das zeigen die Zahlen der Internationalen Energieagentur. Fragezeichen bleiben, ob das für die Klimaziele...weiterlesen »
vor einem Tag - Top Agrar Online
Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat den Bund aufgefordert, den Bau von Gaskraftwerken zu beschleunigen. Der Staatsminister bringt dazu eine Bundesratsinitiative für ein Kraftwerkeerrichtungs-Beschleunigung...weiterlesen »
vor einem Tag - Forschung und Wissen
Erneuerbare Energien haben in der ersten Jahreshälfte 2025 Kohlekraftwerke als größte Stromquelle abgelöst. Die klimaneutralen Kraftwerke konnten fast den gesamten Anstieg des Strombedarfs decken. London...weiterlesen »
vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In der Stromproduktion haben die erneuerbaren Energien im ersten Halbjahr 2025 erstmals die Kohle überholt. Das Wachstum von Sonnen- und Windenergie übertrifft sogar den Zuwachs beim Strombedarf. Ein Wendepunkt?...weiterlesen »
vor einem Tag - jungeWelt
Solar- und Windkraft statt Kohle – doch Großprojekte und Methanlecks gefährden regenerative Wende Postkartenkulisse der Gegensätze: Altertümliches Mauerwerk harmoniert mit drehenden Rotorblättern in der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tageszeitung
Kommentar von Die Erneuerbaren sind nicht aufzuhalten. Aber Katherina Reiche sollte jetzt besonders auf die Finger geschaut werden. 8.10.2025 10:04 Uhr Diesen Artikel teilen E s ist eine sehr gute Nachricht,...weiterlesen »
Die Wirtschaftsministerin will viel mehr Gaskraftwerke. Ein Gutachten zeigt, dass das womöglich nicht vereinbar ist mit dem EU-Beihilferecht. 8.10.2025 9:24 Uhr Diesen Artikel teilen Berlin afp/taz | Die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - n-tv
Wirtschaftsministerin Reiche will bis 2030 kräftig in neue Gaskraftwerke mit starker Leistung investieren. Für die Deutsche Umwelthilfe verstößt der Vorschlag gegen EU-Recht. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH)...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Edison
Die weltweite Kapazität erneuerbarer Energien wird sich bis 2030 auf rund 4.600 GW verdoppeln. Das prognostiziert die Internationale Energieagentur (IEA) in ihrem jährlichen Bericht „Renewables“ (pdf)....weiterlesen »