vor 7 Stunden - Volarberg Online
Die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben verschwimmen zunehmend – auch wegen der ständigen Erreichbarkeit über das Smartphone. Viele Menschen empfinden das als psychische Belastung. Die ständige Erreichbarkeit...weiterlesen »
Volarberg Online
Salzburger Nachrichten
OÖNachrichten
derStandard
Kurier
it-daily.net
Die Presse
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Die ständige Erreichbarkeit über das Handy empfinden viele Österreicherinnen und Österreicher als Belastung. Dabei verschwimmen oft die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben, zeigte eine Studie des Beratungsunternehmens...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Dabei verschwimmen oft die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben, zeigte eine Studie des Beratungsunternehmens Deloitte, die am Mittwoch präsentiert wurde. 81 Prozent der 500 Befragten sind nämlich außerhalb...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
vor einem Tag - derStandard
Viele Menschen fühlen sich durchs Smartphone gestresst. Immer mehr sehen das kritisch und wollen gegensteuern, wie eine Umfrage zeigt Die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben verschwimmen für viele...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Eine überwiegende Mehrheit nutzt das digitale Endgerät zwei bis drei Stunden pro Tag. Das Mobiltelefon wird vor allem zum Messaging verwendet. Die ständige Erreichbarkeit über das Handy empfinden viele...weiterlesen »
vor einem Tag - it-daily.net
Der anhaltende Fachkräftemangel hat die Arbeitswelt in Deutschland spürbar verändert. Unternehmen reagieren zunehmend mit flexibleren Beschäftigungsmodellen, um qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Ein Großteil der für eine aktuelle Studie Befragten möchte die Dauer der täglichen Smartphone-Nutzung reduzieren. Die ständige Erreichbarkeit über das Handy empfinden viele Österreicherinnen und Österreicher...weiterlesen »