USA: Amazon Pharmacy führt Kiosksysteme in Arztpraxen ein

vor 5 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Mithilfe eines neuen Kiosksystems will Amazon Pharmacy US-amerikanischen Patientinnen und Patienten unmittelbar nach dem Arzttermin Medikamente verkaufen. Der US-Apothekerverband hat sich dazu bislang...weiterlesen »

Amazon Pharmacy Kiosk: Terminals in Arztpraxen

vor 7 Stunden - Apotheke-Adhoc

„Wir wissen, dass viele Rezepte nicht eingelöst werden, wenn Patienten nach dem Arztbesuch zusätzlich in die Apotheke gehen müssen“, so Hannah McClellan, Vice President of Operations bei Amazon Pharmacy....weiterlesen »

Cannabis: Versender gegen Versandverbot

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Wenn die Pläne von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) umgesetzt werden sollten, wird für die Verschreibung von Medizinalcannabis künftig der persönliche Erstkontakt sowie auch der weitere persönliche...weiterlesen »

BVDVA: Cannabis-Versandverbot »nicht im Sinne der Apotheken«

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die Bundesregierung hat sich darauf verständigt, Onlineverordnung und -versand von Medizinalcannabis zu verbieten. Der Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA) findet, dass das Verbot »übers Ziel...weiterlesen »

Jetzt handeln! Die Bundestagspetition gegen MedCanG Verschärfungen

vor einem Tag - HANF-MAGAZIN

Am 8. Oktober hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken ihren Entwurf für eine restriktive Änderung des medizinischen Cannabisgesetzes durchs Kabinett gebracht. Dass aus dem Gesetzentwurf kein Gesetz...weiterlesen »

Strengere Regeln fürs Bestellen von Medizin-Cannabis kommen

vor 2 Tagen - Apotheken-Umschau

Tonnenweise wird Cannabis für angeblich medizinische Zwecke nach Deutschland eingeführt. Die Bundesregierung will Missbrauch nun einen Riegel vorschieben. Die Opposition warnt vor Stigmatisierung. Mit...weiterlesen »

Reinhardt: Cannabis-Therapie braucht klare ärztliche Verantwortung

vor einem Tag - Extremnews.com

Zum heutigen Beschluss des Bundeskabinetts über einen Gesetzentwurf zur Änderung des Medizinal-Cannabisgesetzes erklärt Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer: "Die Bundesärztekammer unterstützt...weiterlesen »

Bundeskabinett: Gegen Online-Cannabis

vor 2 Tagen - Süddeutsche

Die Bundesregierung will den Handel mit Medizinalcannabis deutlich einschränken. Ein am Mittwoch im Kabinett verabschiedeter Gesetzentwurf sieht ein Verbot des Onlineversands vor. Verschreibungen setzen...weiterlesen »

Warken: Versandverbot nur für Cannabis

vor 2 Tagen - Apotheke-Adhoc

In der vergangenen Legislaturperiode habe man die Trennung bewusst zwischen medizinischem Cannabis und dem reinen Genuss vollzogen. Tatsächlich sehe man aber heute, dass die Grenze zwischen beidem verschwimme,...weiterlesen »

Grünhorn: Ärzte- und Apothekenplattform als Plan B

vor 2 Tagen - Apotheke-Adhoc

Weg von der traditionellen Apotheke hin zur ganzheitlichen Plattform für die Cannabistherapie, lautet das Motto von Grünhorn. „Wir haben uns die Bedürfnisse unserer Patient:innen genau angeschaut“, erklärt...weiterlesen »

Entwurf Ende Oktober: Apothekenreform in Frühkoordinierung

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Die Apothekenreform verzögert sich noch etwas. Laut Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) ist das Vorhaben jetzt in der Frühkoordinierung. Mit einem Referentenentwurf ist damit erst Ende des Monats...weiterlesen »

Reaktion auf Reformpläne: Ärzte wollen Apotheken entlasten – per Dispensierrecht

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Als Reaktion auf die Reformpläne, die Apotheken mehr Kompetenzen einräumen, wollen Ärzte ihrerseits Arzneimittel abgeben können. So fordert es nun ein weiterer Verband. Die Verschiebung von Kompetenzen...weiterlesen »

Kabinett beschließt Cannabis-Versandverbot – Online-Rezepte künftig verboten

vor 2 Tagen - lokalo.de

Berlin. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch eine Änderung des Medizinal-Cannabisgesetzes (MedCanG) beschlossen – mit weitreichenden Folgen für Patientinnen und Patienten: Der Versand von medizinischem Cannabis...weiterlesen »

„Medizinalcannabis ist kein Produkt zu Genusszwecken“

vor 2 Tagen - Apotheke-Adhoc

Der erhöhte Bedarf, der die Importe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als 400 Prozent ansteigen ließ, sei nicht auf erhöhten Bedarf bei schwerwiegend Erkrankten zurückzuführen, so das Bundesgesundheitsministerium...weiterlesen »

Versandverbot bei Cannabis: Es geht also doch!

vor 2 Tagen - Apotheke-Adhoc

Seit der Teillegalisierung boomt der Import von medizinischem Cannabis – zahlreiche Plattformen nutzen die neuen Freiheiten und verkaufen an Menschen, die sich über simple Fragebögen oder dubiose Online-Ärzte...weiterlesen »

KLICKEN