vor 5 Stunden - KA-INSIDER
Die vegane Community ist aufgebracht, denn dieser Streit hat es in sich. Eine harte Regeländerung droht. Dieser Metzger begrüßt sie. Veganer können es nicht fassen: Spezielles Verbot für Veggie-Produkte...weiterlesen »
KA-INSIDER
Stuttgarter Zeitung
DER TAGESSPIEGEL
FAZ
Augsburger Allgemeine
MANNHEIM24
Merkur
tz
vor 6 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Céline Imart wird eine große politische Zukunft vorausgesagt. Im Moment betreibt die 43-jährige Französin allerdings noch als einfache Abgeordnete harte Kernerarbeit im Europaparlament. Damit hat sie es...weiterlesen »
vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Wer immer sich über die EU-Entscheidung gegen die Veggie-Wurst aufregt und mehr wissen wollte, wird ihren Namen kennen: Céline Imart.weiterlesen »
Die EU bekommt viel Gegenwind für einen Beschluss, wonach Fleischersatzprodukte nicht mehr nach ihren fleischlichen Vorbildern benannt werden dürften; also vegane Wurst nicht mehr als Wurst zu bezeichnen,...weiterlesen »
vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 8 Stunden - FAZ
Und auch Angela Merkel ging leer aus. Wäre sie noch im Amt, dann hätte vielleicht sie verhindern können, dass der Kulturkampf um Wurst und Schnitzel derart eskaliert. Wieder nix! Dabei hat Trump sich doch...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Augsburger Allgemeine
Für Katja Weßling, die in Augsburg die vegane Fleischerei in der Altstadt betreibt, ist es eine denkbar schlechte Nachricht. „Als ich davon erfahren habe, war ich schockiert“, erzählt sie. Der Grund für...weiterlesen »
vor 11 Stunden - MANNHEIM24
Nach einer EU-Entscheidung müssen vegane Produkte zukünftig umbenannt werden. In den sozialen Medien wird hitzig diskutiert, welche Namen akzeptierbar wären. Kassel – Produktbezeichnungen führen regelmäßig...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Merkur
Eine EU-Entscheidung zu veganen Produktnamen sorgt für hitzige Debatten. Nutzer diskutieren darüber, wie vegane Lebensmittel bezeichnet werden sollten. Hamm – Ob Leberkäse ohne Käse oder Teewurst ohne...weiterlesen »
vor 22 Stunden - tz
vor 22 Stunden - kreiszeitung.de
vor 22 Stunden - HNA
vor 24 Stunden - Spiegel
Nur einen Tag nach dem umstrittenen Votum des Europaparlaments gegen Bezeichnungen wie »Veggieburger« verkaufte die Parlamentskantine in Straßburg genau ein solches Gericht. Auf dem Menübildschirm stand:...weiterlesen »
vor einem Tag - RTL
Das ist mal eine Überraschung! Das EU-Parlament stimmte für ein Verbot von mehreren Bezeichnungen für Veggie-Produkte, die nach Fleischlebensmitteln klingen. Einen Tag später dann DAS. Nur einen Tag nach...weiterlesen »
vor 22 Stunden - op-online.de
vor 22 Stunden - MANNHEIM24
vor 22 Stunden - Kurierverlag.de
Nach einer EU-Entscheidung müssen vegane Produkte zukünftig umbenannt werden. In den sozialen Medien wird hitzig diskutiert, welche Namen akzeptierbar wären.weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Nur einen Tag nach dem breit diskutierten Verbotsvotum im Europaparlament für Bezeichnungen wie „Veggie-Burger“ hat ausgerechnet die Parlamentskantine in Straßburg einen solchen „Burger“ verkauft.weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Gibt es künftig kein Schnitzel aus Soja oder Weizen mehr? (Symbolbild) Copyright: Marijan Murat/dpa Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Zu Ihrer Berichterstattung über vegetarische oder vegane Produkte : Ich finde die offenbar von der Fleischlobby angeschobene Diskussion um Bezeichnungen für vegetarische oder vegane Produkte wirklich lächerlich....weiterlesen »
In unserer Familie war mein Sohn der erste Vegetarier. In der Pubertät beschloss er, kein Fleisch mehr essen zu wollen. Dann wollte er auch keine Milch und keine Eier mehr, fortan ernährte er sich vegan....weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen. Das Europaparlament hat sich für ein Verbot von Bezeichnungen wie „Tofu-Wurst“...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Weil wir anscheinend aktuell keine wichtigeren Probleme haben, hat das EU-Parlament am Mittwoch beschlossen, dass Veggie-Burger, -Schnitzel und -Wurst nicht mehr Burger, Schnitzel und Wurst heißen dürfen....weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Das EU-Parlament verliert mit der sinnlosen Sprachregelung Glaubwürdigkeit, verursacht Chaos und rettet keinen einzigen Bauern. Das darf der Union nicht Wurst sein Die EU serviert sich ihren Kritikern...weiterlesen »
vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ein Vegetarier wird Fleischer. Geht das überhaupt? Wie ist das mit dem Kosten, dem Abschmecken? Das müssen dann wohl die Kollegen übernehmen. In einem Großbetrieb wie dem Erfurter Globus-Markt in Mittelhausen...weiterlesen »
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: Ivd Brüssel – Das Europäische Parlament hat beschlossen, dass künftig nur noch Produkte aus echtem Fleisch Bezeichnungen wie „Wurst“, „Schnitzel“ oder „Burger“ tragen dürfen. Wer also...weiterlesen »
vor einem Tag - FIT FOR FUN
Das EU-Parlament untersagt Namen wie "Veggie-Burger" für pflanzliche Produkte. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop analysiert die Gründe und möglichen Auswirkungen auf Verbraucher und die Lebensmittelindustrie....weiterlesen »
In einer kontroversen Entscheidung hat das Europaparlament mit knapper Mehrheit beschlossen, dass pflanzliche Fleischalternativen künftig nicht mehr mit Begriffen wie „Wurst“, „Steak“ oder „Burger“ bezeichnet...weiterlesen »
Der Veggie-Burger soll in Zukunft nicht mehr so heißen dürfen: Das Europaparlament hat sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, dass vegetarische Fleischersatzprodukte künftig nicht mehr als Burger, Schnitzel...weiterlesen »
vor einem Tag - kreiszeitung.de
Das EU-Parlament hat entschieden: Eine Wurst ohne Fleisch darf nicht Wurst genannt werden. Kritiker warnen vor den teuren Folgen des Veggie-Namensverbotes. Brüssel/Hannover – Schluss mit wurstig: Das EU-Parlament...weiterlesen »
Aus für die „Tofu-Wurst“ oder den „Veggie-Burger“? Der Agrarmarketingverband Pro Agro in Brandenburg stört sich nicht an den Bezeichnungen. Das Europaparlament sprach sich am Mittwoch dagegen für ein Verbot...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Vegetarische Fleischersatzprodukte brauchen künftig einen neuen Namen. Dafür hat das EU-Parlament in Straßburg gestimmt. Das Europaparlament hat sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, dass vegetarische...weiterlesen »
vor einem Tag - Tageszeitung
Das EU-Parlament hat beschlossen, dass vegetarischer Fleischersatz nicht mehr Wurst heißen soll. Kritik an „Entmündigung“ der Verbraucher. 8.10.2025 18:35 Uhr Diesen Artikel teilen Von Brüssel taz | Schweinebauern...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Sächsische
Nie mehr Soja-Schnitzel oder Tofu-Würstchen? Das EU-Parlament hat über die Bezeichnung von Wurstalternativen abgestimmt. Die Macher der Veganen Fleischerei aus Dresden reagieren mit Unverständnis. Dresden....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 2 Tagen - Stern
Im EU-Parlament in Straßburg ging es um die Wurst : Dürfen Würstchen, Schnitzel oder Burger noch so heißen, wenn kein Fleisch im Essen steckt? Die Europaparlamentarier sagen: Nein. Niedersachsens Wirtschaftsminister...weiterlesen »
vor 2 Tagen - KA-INSIDER
Ob vegane Wurst oder ein Tofu-Burger: Immer mehr Menschen probieren sie aus. Doch einige Fleischersatzprodukte sind problematisch. Vegane Lebensmittel sind nicht immer die bessere Option für die Gesundheit...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine
vor 2 Tagen - Merkur
Damit Verbraucher keinesfalls aus Versehen zu veganem Schnitzel & Co. greifen, müssen sich die Ersatzprodukte umbenennen. Das hat die EU beschlossen. Frankfurt – Der Begriff „Vegane Schnitzel“ ist für...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
Europa droht, sich an der Wurstfrage lächerlich zu machen. Das geplante Veggie-Verbot ist ein Irrweg – hier regiert Symbolpolitik statt gesunder Menschenverstand. Am Ende hat sich sogar der Kanzler in...weiterlesen »
Eine neue EU-Regelung zu den Bezeichnungen veganer Produkte sorgt für Kritik. Viele Hersteller müssten dann ihre komplette Produkt-Palette umbenennen. München – Das Sortiment vegetarischer und veganer...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Veggie-Produkte sollen künftig nicht Wurst, Schnitzel oder Steak heißen, zum Schutz der Verbraucher. Das ist bigott, mindestens borniert, auf jeden Fall aber bürokratischer Unfug. Im Supermarkt-Wurstregal...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Berliner Kurier
Diese Diskussion erhitzt die Gemüter! Darf vegetarische Wurst noch Wurst , veganes Schnitzel noch Schnitzel und fleischloser Burger noch Burger heißen? Jeder, ob Fleischesser oder nicht, hat dazu eine...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Berliner Morgenpost
Eine Mehrheit des EU-Parlaments will, dass vegane Wurst künftig nicht mehr „Wurst“ heißt. Doch was halten Currywurstbuden-Inhaber davon? Gibt es bald keine Soja-Burger und kein Tofu-Schnitzel mehr? Eine...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Hamburger Morgenpost
„Eine Wurst ist eine Wurst. Wurst ist nicht vegan.“ Markige Worte von Kanzler Merz, dem das EU-Parlament jetzt Taten folgen ließ: Veggie-Wurst, -Steaks und Co. sollen künftig nicht mehr so heißen dürfen...weiterlesen »
Veggie-„Burger“ bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen. Das Europaparlament hat sich für ein Verbot von Bezeichnungen wie „Tofu-Wurst“...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Spiegel
Die Bezeichnungen »Veggieburger« und »Soja-Schnitzel« könnten bald von Speisekarten und aus Kühltheken verschwinden. Denn die Namen von ursprünglich typischen Fleischzubereitungen sollen für pflanzliche...weiterlesen »
vor 2 Tagen - WAZ
Fleischersatzprodukte aus Soja oder Getreide sollen nach dem Willen des Europaparlaments in Zukunft nicht mehr Schnitzel, Wurst oder Burger heißen dürfen. Für einen entsprechender Antrag aus den Reihen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt
Veggie-Wurst soll nicht mehr Wurst heißen: Der Antrag einer französischen Konservativen hat Erfolg. Deutsche Politiker sind entsetzt. Fleischersatzprodukte aus Soja oder Getreide sollen nach dem Willen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nrz.de
vor 2 Tagen - Süddeutsche
Produktnamen wie „Veggieburger“ oder „Tofuschnitzel“ sollen verboten werden, so will es eine Mehrheit der Europaabgeordneten. Verbraucherschutz oder Kulturkampf? Auch aus CDU und CSU kommt Kritik. Die...weiterlesen »
„Veggie-Burger“, „Tofu-Schnitzel“ oder „Soja-Hack“ liegen im Trend und in immer größerer Zahl in den Regalen europäischer Supermärkte. Während die Fans der Fleischalternativen auf ihre Gesundheit oder...weiterlesen »
Wann haben Sie das letzte Mal ein "Veggie-Schnitzel" gekauft und sich dann gewundert, dass gar kein Fleisch drin ist? Oder im Supermarkt zum "Soja-Würstchen" gegriffen im festen Glauben, sie würden da...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - OP-marburg
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
Damit Verbraucher keinesfalls aus Versehen zu veganem Schnitzel & Co. greifen, müssen sich die Ersatzprodukte umbenennen. Das hat die EU beschlossen.weiterlesen »
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - Tagesschau
Bezeichnungen wie "Soja-Schnitzel" und "Veggie-Burger" könnten bald verschwinden: Das EU-Parlament hat dafür gestimmt, Begriffe wie Wurst und Schnitzel für Fleischersatz zu verbieten. Entschieden ist die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nordbayern
EU-Parlament hat abgestimmt Straßburg - Fleischersatzprodukte boomen. Doch wenn es nach einer Mehrheit im EU-Parlamentes geht, sollen Veggie-Schnitzel und Co bald aus dem...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Im EU-Parlament wurde heiß gestritten und dann entschieden , dass Fleischersatzprodukte künftig keine Fleischproduktbezeichnungen wie „Wurst“, „Schnitzel“, „Burger“ mehr tragen dürfen. In Deutschland halten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Das Europaparlament hat sich für ein Verbot von Bezeichnungen wie „Tofu-Wurst“ oder „Veggie-Burger“ ausgesprochen. Die Ja-Stimmen kamen vor allem von Fraktionen rechts der Mitte. Aber auch Mitglieder der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung
Das Europaparlament hat sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, dass vegetarische Fleischersatzprodukte künftig nicht mehr Burger , Schnitzel und Wurst heißen sollen. Eine Mehrheit von 355 Abgeordneten...weiterlesen »
Die EU plant ein Verbot von Fleischbezeichnungen für pflanzliche Produkte und sorgt damit für heftige Diskussionen zwischen Herstellern und Verbraucherschützern. Das Veggie-Schnitzel könnte bald Geschichte...weiterlesen »
Auch Begriffe wie „Steak“ oder „Wurst“ sollen nur noch für tierische Lebensmittel verwendet werden dürfen. Verbraucherschützer und Unternehmen kritisieren das scharf. Das Europaparlament will Bezeichnungen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Volarberg Online
Ein "Veggie-Burger" oder ein "Gemüse-Schnitzel" kann in Europa nach dem Willen des EU-Parlaments bald nicht mehr bestellt oder gekauft werden. Die EU-Abgeordneten haben am Mittwoch in Straßburg dafür gestimmt,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - food-monitor
Das Europaparlament hat heute dafür gestimmt, dass Begriffe wie „Würstchen“, „Schnitzel“ oder „Burger“ für pflanzliche Lebensmittel verboten werden und nur noch für Fleischprodukte erlaubt sind. Dazu erklärt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Das Europaparlament hat sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, dass vegetarische Fleischersatzprodukte künftig nicht mehr Burger, Schnitzel und Wurst heißen sollen. Das Europaparlament hat sich mehrheitlich...weiterlesen »
Das EU-Parlament hat in Straßburg beschlossen, dass Begriffe wie Wurst oder Schnitzel nur für Produkte mit Fleisch verwendet werden dürfen. Dies bedeutet, dass Namen wie "Veggie-Burger" oder "Gemüse-Schnitzel"...weiterlesen »
Das Europaparlament will Bezeichnungen wie „Veggie-Burger“ oder „Soja-Schnitzel“ verbieten lassen. Auch Begriffe wie „Steak“ oder „Wurst“ sollen dem Willen einer Mehrheit der Abgeordneten zufolge künftig...weiterlesen »
Das Europaparlament hat sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, dass vegetarische Fleischersatzprodukte künftig nicht mehr Burger, Schnitzel und Wurst heißen sollen. Eine Mehrheit aus Rechtsaußen-Fraktionen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Deutsche Welle
Tofuwürste, Seitanschnitzel und andere Fleischalternativen sollen künftig anders heißen - das hat das EU-Parlament entschieden. Die Fleischindustrie freut sich, Verbraucher und Supermärkte kritisieren...weiterlesen »
vor 2 Tagen - BRF Nachrichten
Das Europaparlament hat am Mittwoch mehrheitlich dafür gestimmt, Fleischbezeichnungen für pflanzliche Lebensmittel zu verbieten. Burger, Steak, Wurst oder Schnitzel sollen künftig nur noch für Lebensmittel...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HARZ KURIER
Das EU-Parlament will Begriffe wie „Wurst“ oder „Schnitzel“ für Fleischersatz verbieten lassen. Dagegen gibt es breiten Widerstand. Das Thema Ernährung ist immer wieder für einen Aufreger gut, besonders...weiterlesen »
vor 2 Tagen - regionalheute.de
Das EU-Parlament hat sich dafür ausgesprochen, dass vegetarische Lebensmittel nicht mehr als Wurst, Burger oder Ähnliches bezeichnet werden dürfen.Am Mittwoch stimmten 355 Parlamentarier in Straßburg für...weiterlesen »
vor 2 Tagen - ahgz.de
Fleischersatz boomt, doch Begriffe wie „Veggie-Burger“ könnten bald verschwinden. Es gibt scharfe Kritik an dem Vorhaben. Das Europaparlament will Bezeichnungen wie „Veggie-Burger“ oder „Soja-Schnitzel“...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Extremnews.com
Das EU-Parlament hat sich für das Verbot von fleischähnlichen Namen für Veggie-Produkte ausgesprochen. Dazu hat Andreas Winkler von Foodwatch dem WDR (WDR5 Mittagsecho) ein Interview gegeben. "Es gibt...weiterlesen »
Die EU plant ein Verbot von Fleischbezeichnungen für pflanzliche Produkte und sorgt damit für heftige Diskussionen zwischen Herstellern und Verbraucherschützern.weiterlesen »
vor 2 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Ein “Veggie-Burger” oder ein “Gemüse-Schnitzel” kann in Europa nach dem Willen des EU-Parlaments bald nicht mehr bestellt oder gekauft werden: Die EU-Abgeordneten haben am Mittwoch...weiterlesen »
vor 2 Tagen - green Lifestyle
Die EU hat einem Änderungsantrag der Europäischen Volkspartei (EVP) zugestimmt und entschieden, dass für pflanzliche Produkte künftig bestimmte Bezeichnungen wie „Burger“, „Schnitzel“ oder „Wurst“ nicht...weiterlesen »