Preis-Schock voraus: Strom wird erst billig, dann doppelt so teuer

vor 6 Stunden - Inside-digital.de

Für die Strompreise in Deutschland sollen turbulente Zeiten bevorstehen. Eine aktuelle Untersuchung rechnet mit einem Preisrückgang, der leider nur von kurzer Dauer sein soll. Das steckt hinter den drohenden...weiterlesen »

Wird der Strom jetzt wieder teurer?

vor 7 Stunden - it-daily.net

„Die Energiewende bringt Deutschland in eine neue Realität: Strom wird in den kommenden Jahren spürbar teurer – und das nicht nur kurzfristig. Die Gründe dafür sind durchaus vielfältig: Elektrifizierung was gleichbedeutend ist fürweiterlesen »

Energie unternehmen sucht neue Stromquellen

vor 14 Stunden - Sächsische

Ein Teil der rekultivierten Fläche soll mit einer großen Solaranlage und Windrädern bestückt werden. Die Leag beginnt mit der Planung. Die Gemeinde Rietschen profitiert von dem Vorhaben. Rietschen. Solarpaneele...weiterlesen »

Politik fordert Ausbau erneuerbarer Energie

vor einem Tag - ORF.at

Beim Energiekongress am Wolfgangsee, veranstaltet vom Verbund, stehen Strompreise, Versorgungssicherheit und Energiewende im Fokus. Energieexperten und Politiker fordern Steuererleichterungen und den massiven...weiterlesen »

Strompreiserhöhung um 50 Prozent: Zusammenbruch der Versorgungssicherheit absehbar

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Meinung Strompreiserhöhung um 50 Prozent: Zusammenbruch der Versorgungssicherheit absehbar In einem Gastkommentar spricht der ehemalige Hamburger Umweltsenator Prof. Fritz Vahrenholt unter anderem über...weiterlesen »

Neuer IEA-Bericht: Energiewende macht weltweit Fortschritte

vor einem Tag - FAZ

Die USA bremsen, doch im Rest der Welt nimmt die Energiewende zugunsten der Erneuerbaren Fahrt auf. Das zeigen die Zahlen der Internationalen Energieagentur. Fragezeichen bleiben, ob das für die Klimaziele...weiterlesen »

Wachsender Strombedarf und Getrödel beim Windkraftausbau: Wie können wir das Dilemma lösen?

vor einem Tag - Leipziger Zeitung

Erforderlich ist eine bezahlbare Energiewende, sagte Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche bei der Vorstellung des Monitoringberichtes zur energetischen Transformation Mitte September 2025. Dabei...weiterlesen »

Erneuerbare Energien haben global Kohle als größte Stromquelle abgelöst

vor einem Tag - Forschung und Wissen

Erneuerbare Energien haben in der ersten Jahreshälfte 2025 Kohlekraftwerke als größte Stromquelle abgelöst. Die klimaneutralen Kraftwerke konnten fast den gesamten Anstieg des Strombedarfs decken. London...weiterlesen »

Erneuerbare Energieträger: »Grüner« Energiemix

vor einem Tag - jungeWelt

Solar- und Windkraft statt Kohle – doch Großprojekte und Methanlecks gefährden regenerative Wende Postkartenkulisse der Gegensätze: Altertümliches Mauerwerk harmoniert mit drehenden Rotorblättern in der...weiterlesen »

Erneuerbare haben weltweit erstmals die Kohle überholt

vor 2 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

In der Stromproduktion haben die erneuerbaren Energien im ersten Halbjahr 2025 erstmals die Kohle überholt. Das Wachstum von Sonnen- und Windenergie übertrifft sogar den Zuwachs beim Strombedarf. Ein Wendepunkt?...weiterlesen »

KLICKEN