vor 5 Stunden - FAZ
Seit langem werden supraleitende Qubits für den Bau von Quantencomputern favorisiert. Nun will ein amerikanisches Start-up das auch mit ungeladenen Atomen schaffen. Und man ist auf einem guten Weg. Wer...weiterlesen »
FAZ
Macwelt
Kölnische Rundschau
OÖNachrichten
nd-aktuell.de
Kölner Stadt-Anzeiger
DER TAGESSPIEGEL
nordbayern
Stern
Schwarzwaelder-bote.de
vor 4 Stunden - Macwelt
Makroskopischer Quanteneffekt: Apple steht am Rand eines Tunnels, der in die 2050er führen könnte – dorthin, wo der qMac vielleicht sogar real sein könnte. Eine turbulente Woche klingt aus – Amazon bereitete...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Im Jahr der Quantenforschung gibt es für drei Wissenschaftler dieser Disziplin besondere Ehren: den Nobelpreis für Physik. Ihre Experimente hoben die Quantenphysik auf eine neue Ebene. Ihre Erkenntnisse...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Aufgrund von Bauarbeiten können bis einschließlich Sonntag, 26. Oktober, auf der Strecke Garsten – Kleinreifling – Weißenbach – St. Gallen keine Züge fahren. Der Personenverkehr wird von den ÖBB während...weiterlesen »
vor einem Tag - nd-aktuell.de
Mit ihren Untersuchungen quantenmechanischer Effekte haben die Physik-Laureaten die Grundlagen für die heutige Quantencomputer-Technologie gelegt Dieses Jahr werden John Clarke von der University of California,...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Den Nobelpreis für Physik erhalten 2025 die Quantenphysiker John Clarke, Michel Devoret und John Martinis. Copyright: Claudio Bresciani/TT News Agency/AP/dpa Im Jahr der Quantenforschung gibt es für drei...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an die in den USA forschenden Quantenphysiker John Clarke, Michel Devoret und John Martinis. Das teilte die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nordbayern
Nobelpreise Stockholm - Droht etwa ein Grizzlybär? Einige Nobelpreis-Geehrte erfuhren unter seltsamen Umständen von der Ehrung – oder auch erst mal gar nicht. Einige in dieser...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stern
Einige in dieser Woche mit dem Nobelpreis gekürten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten an der Westküste der USA, wo es zum Zeitpunkt der Preisbekanntgabe in Stockholm noch sehr früh ist....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Droht etwa ein Grizzlybär? Einige Nobelpreis-Geehrte erfuhren unter seltsamen Umständen von der Ehrung – oder auch erst mal gar nicht. Stockholm - Einige in dieser Woche mit dem Nobelpreis gekürten Wissenschaftlerinnen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OÖNachrichten
Immunforscher Fred Ramsdell erfuhr am Montag erst nach Stunden von seinem Nobelpreis für Medizin. Seine Ehefrau Laura habe auf einmal angefangen zu schreien, als sie auf einem Campingplatz in der Nähe...weiterlesen »