vor 5 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Der ungarische Schriftsteller László Krasznahorkai erhält in diesem Jahr den Literaturnobelpreis. Sein jüngster Roman „Herscht 07769“ spielt in einer fiktiven Kleinstadt in Thüringen. Einiges erinnert...weiterlesen »
Leipziger Volkszeitung
Sächsische
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
nd-aktuell.de
Die Presse
Stuttgarter Zeitung
Thüringer Allgemeine
vor 5 Stunden - Sächsische
vor 6 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 6 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
László Krasznahorkai war in Kahla, bevor er weltberühmt wurde. Erinnerungen an seinen Besuch und sein Werk, das kontrovers aufgenommen wird.weiterlesen »
vor 8 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am Donnerstag ging der Literaturnobelpreis an László Krasznahorkai. In einem seiner Bücher beschreibt der ungarische Autor Thüringen bis ins kleinste Detail – obwohl er nie dort gelebt hat. Wie ihm das...weiterlesen »
vor 9 Stunden - nd-aktuell.de
László Krasznahorkai ist der zweite Ungar, der den Literaturnobelpreis bekommt Alle Jahre wieder zittern die Buchhändler im Oktober, wen die Schwedische Akademie zum Nobelpreisträger für Literatur kürt....weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Die Schwedische Akademie hat sich in diesem Jahr für László Krasznahorkai entschieden. Der 71-Jährige mit dem „visionären Oeuvre“ ist für seine Endzeit-Texte bekannt. Über eine Begegnung, eine Woche vor...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Der Name des neuen Literaturnobelpreisträgers mag vielen außerhalb literarischer Kreise nicht vertrauter sein als jener der Erwähltheitskolleginnen und -kollegen von der Medizin, Physik oder Chemie. Und...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Der Schriftsteller László Krasznahorkai (71) bekommt den Literaturnobelpreis 2025. Eines seiner Werke porträtiert einen Helden, der sich durch ein von etlichen Neonazis besiedeltes Thüringen schlägt.weiterlesen »
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - Berliner Kurier
Der ungarische Autor László Krasznahorkai hat den diesjährigen Nobelpreis für Literatur abgestaubt, wie am Donnerstag bekannt wurde. Jetzt fragen sich natürlich alle: Wer ist glückliche Gewinner? Eigentlich...weiterlesen »
vor einem Tag - jungeWelt
László Krasznahorkai bekommt den Literaturnobelpreis 2025 Zu Höherem berufen: László Krasznahorkai in Stockholm (23.1.2025) Kennen Sie László Krasznahorkai? Sie könnten ihn kennen: Der S. Fischer Verlag...weiterlesen »
Große Freude am Theater: Hier wurde das Stück „Herscht 07769“ des ungarischen Schriftstellers Laszlo Krasznahorkai vor drei Jahren aufgeführtweiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
László Krasznahorkai ist der Nobelpreisträger für Literatur des Jahres 2025. Das hat die Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm verkündet. Krasznahorkai ist der zweite ungarische Preisträger...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Der Literaturnobelpreis hat sich in den letzten Jahren abermals als unberechenbar und qualitativ zuverlässig erwiesen. In diesem Jahr ist es wieder so: Die Schwedische Akademie verleiht ihre Auszeichnung...weiterlesen »
vor einem Tag - Deutsche Welle
Seit Jahren zählte er zu den heißen Favoriten, jetzt ist es soweit: László Krasznahorkai aus Ungarn wird mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Das gab die Schwedische Akademie in Stockholm bekannt....weiterlesen »
vor einem Tag - nd-aktuell.de
Lázló Krasznahorkai ist der zweite Ungar, der den Literaturnobelpreis bekommt Alle Jahre wieder zittern die Buchhändler im Oktober, wen die Schwedische Akademie zum Nobelpreisträger für Literatur kürt....weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Die Schwedische Akademie würdigt László Krasznahorkais visionäres Werk. Der 71-jährige Ungar ist für seine apokalyptischen Szenarien bekannt. Der ungarische Schriftsteller László Krasznahorkai hat den...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
László Krasznahorkai ist für viele der bedeutendste ungarische Autor der Gegenwart. Jetzt wird er entsprechend geehrt: Als zweiter Ungar überhaupt erhält er den Literaturnobelpreis. Der Literaturnobelpreis...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - infranken
Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Die Schwedische Akademie würdigt László Krasznahorkais visionäres Werk. Der 71-jährige Ungar ist für seine apokalyptischen Szenarien bekannt.weiterlesen »