vor 5 Stunden - Sächsische
Geht es nach einer Mehrheit des Europäischen Parlaments, dürfen Veggie-Schnitzel, -Burger und Co. in Zukunft nicht mehr so heißen. Welche Abgeordneten haben für das Verbot gestimmt? Vergangenen Mittwoch...weiterlesen »
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Rems-Zeitung
Remscheider General-Anzeiger
Göttinger Tageblatt
Stuttgarter Zeitung
DER TAGESSPIEGEL
Süddeutsche
vor 5 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 6 Stunden - Sächsische
Das Wichtigste aus der Szene, das Beste aus dem Feuilleton und Einblicke in die Redaktion, das erfahren Sie hier - jede Woche. Heute zusammengestellt von Feuilletonchef Oliver Reinhard. ob auch Sie sich...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Rems-Zeitung
vor 5 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 5 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 8 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Céline Imart wird eine große politische Zukunft vorausgesagt. Im Moment betreibt die 43-jährige Französin allerdings noch als einfache Abgeordnete harte Kernerarbeit im Europaparlament. Damit hat sie es...weiterlesen »
vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Wer immer sich über die EU-Entscheidung gegen die Veggie-Wurst aufregt und mehr wissen wollte, wird ihren Namen kennen: Céline Imart.weiterlesen »
vor 9 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Die EU bekommt viel Gegenwind für einen Beschluss, wonach Fleischersatzprodukte nicht mehr nach ihren fleischlichen Vorbildern benannt werden dürften; also vegane Wurst nicht mehr als Wurst zu bezeichnen,...weiterlesen »
vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 11 Stunden - Süddeutsche
Das Vegetarier-Dasein war in Bayern früher kein leichtes – wegen der fehlenden Alternativen und der mangelnden Akzeptanz. Die Diskussion, ob man ein Fleischpflanzerl mit einem Veggie-Burger verwechseln...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
Vegetarische Hauptgänge sind in den Gasthäusern der Region eine Randerscheinung. Reine Veggie-Angebote gibt es nur in Form von Bistros. In folgenden Lokalitäten kommen Fans der fleischlosen Küche dennoch...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Gesunde Ernährung ist ein politischer Akt. Doch unter dem Deckmantel „Verbraucherschutz“ werden in Straßburg gerade EU-weit dumme Entscheidungen getroffen. Es gibt viele Gründe, das abzulehnen - hier sind...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Zu Ihrer Berichterstattung über vegetarische oder vegane Produkte : Ich finde die offenbar von der Fleischlobby angeschobene Diskussion um Bezeichnungen für vegetarische oder vegane Produkte wirklich lächerlich....weiterlesen »
In unserer Familie war mein Sohn der erste Vegetarier. In der Pubertät beschloss er, kein Fleisch mehr essen zu wollen. Dann wollte er auch keine Milch und keine Eier mehr, fortan ernährte er sich vegan....weiterlesen »
vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ein Vegetarier wird Fleischer. Geht das überhaupt? Wie ist das mit dem Kosten, dem Abschmecken? Das müssen dann wohl die Kollegen übernehmen. In einem Großbetrieb wie dem Erfurter Globus-Markt in Mittelhausen...weiterlesen »
In einer kontroversen Entscheidung hat das Europaparlament mit knapper Mehrheit beschlossen, dass pflanzliche Fleischalternativen künftig nicht mehr mit Begriffen wie „Wurst“, „Steak“ oder „Burger“ bezeichnet...weiterlesen »
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
Seit Generationen versorgt sie Mühlhausen mit Wurst und Fleisch – jetzt steht die Fleischerei vor dem großen Wechsel. Ein junger Mann tritt in große Fußstapfen. Was kommt auf die Stammkunden zu?weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
Vegetarische Fleischersatzprodukte brauchen künftig einen neuen Namen. Dafür hat das EU-Parlament in Straßburg gestimmt. Das Europaparlament hat sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, dass vegetarische...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stern
Im EU-Parlament in Straßburg ging es um die Wurst : Dürfen Würstchen, Schnitzel oder Burger noch so heißen, wenn kein Fleisch im Essen steckt? Die Europaparlamentarier sagen: Nein. Niedersachsens Wirtschaftsminister...weiterlesen »
vor 2 Tagen - KA-INSIDER
Ob vegane Wurst oder ein Tofu-Burger: Immer mehr Menschen probieren sie aus. Doch einige Fleischersatzprodukte sind problematisch. Vegane Lebensmittel sind nicht immer die bessere Option für die Gesundheit...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Extremnews.com
Das Europäische Parlament will Begriffe wie „Burger“, „Steak“ oder „Wurst“ künftig echten Fleischprodukten vorbehalten. Für pflanzliche Ersatzprodukte wären diese Bezeichnungen damit tabu – endgültig ist...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Berliner Morgenpost
Eine Mehrheit des EU-Parlaments will, dass vegane Wurst künftig nicht mehr „Wurst“ heißt. Doch was halten Currywurstbuden-Inhaber davon? Gibt es bald keine Soja-Burger und kein Tofu-Schnitzel mehr? Eine...weiterlesen »