Ticker zur Buchmesse 2025

vor 7 Stunden - Hessenschau

Es ist eine Premiere der besonderen Art im Schauspiel Frankfurt: Erstmals ist die Preisträgerin oder der Preisträger des Deutschen Buchpreises 2025 nur wenige Tage nach der Preisverleihung im Schauspiel...weiterlesen »

Buchmesse Frankfurt 2025: Programm vorgestellt – wie konfliktreich wird die Messe?

vor 7 Stunden - Hessenschau

Die Frankfurter Buchmesse soll im Zeichen von Verbindung und Gesprächen stehen, heißt es bei der Programm-Vorstellung am Dienstag. Während sich weltweit zuspitzender Konflikte lade das Treffen des internationalen...weiterlesen »

Zum ersten Mal verliehen: 2025 kommt der SPIEGEL Buchpreis - das sind die Nominierten

vor 10 Stunden - nordbayern

Neuer Literaturpreis Nürnberg - Literaturpreise sind ein wichtiger Aspekt der Buchbranche - um Leseempfehlungen zu finden, aber auch um Autorinnen und Autoren in ihrer Arbeit...weiterlesen »

Jo Lendle: „Es geht um den Menschen hinter dem Buch“

vor 12 Stunden - Augsburger Allgemeine

Bücherjournal 7/ Interview mit Jo Lendle, Hanser-Verleger Sie führen seit elf Jahren als Verleger den Münchner Hanser Verlag, davor waren Sie verlegerischer Geschäftsführer bei Dumont. Aus Verlegersicht:...weiterlesen »

Karen Köhler stellt „Spielen“ vor

vor einem Tag - wiesbaden-lebt.de

Am Dienstag, 14. Oktober, lädt die Autorin Karen Köhler mit ihrem neuen Buch „Spielen“ dazu ein, in Bewegung und ins Handeln zu kommen. Die Buchvorstellung findet um 19.30 Uhr als interaktives Bookplay...weiterlesen »

Ticker: Meldungen aus der hessischen Kulturlandschaft

vor 2 Tagen - Hessenschau

Die Kunsthalle Schirn in Frankfurt zeigt ab diesen Freitag bis 11. Januar 2026 die weltweit erste Retrospektive der französischen Künstlerin Suzanne Duchamp (1889-1963). Die in Kooperation mit dem Kunsthaus...weiterlesen »

Ticker: Meldungen aus der hessischen Kulturlandschaft

vor 2 Tagen - Hessenschau

Das Museum Giersch der Goethe-Universität Frankfurt zeigt "Solastalgie, Spaziergänge durch veränderte Landschaften" . Philosoph Glenn Albrecht benannte das Pendant zur Nostalgie: Kein verklärter Blick...weiterlesen »

KLICKEN