Mehr Qualität: So will China den Ruf seiner E-Autos aufpolieren

vor 4 Stunden - Inside-digital.de

Chinesischen Hersteller von E-Autos haben in der Vergangenheit vor allem auf die Produktion großer Stückzahlen gesetzt, um den Weltmarkt zu übernehmen. Der Kundenservice wurde vernachlässigt. Dagegen geht...weiterlesen »

Was ist nur los mit VW und der Autoindustrie? „Rand der Existenznot“

vor 7 Stunden - news38.de

Die deutsche Autoindustrie steckt in einer tiefen Krise. Sowohl Hersteller wie VW, Mercedes und BMW als auch Zulieferer wie Bosch und ZF kämpfen mit Gewinneinbrüchen, Produktionsrückgängen und steigendem...weiterlesen »

BMW übertrifft Mercedes beim Absatz, beide haben jedoch ein gemeinsames Problem

vor einem Tag - tz

BMW zieht im dritten Quartal an Mercedes vorbei – doch beide Autobauer stehen vor der gleichen Herausforderung: China. BMW muss lokalen Händlern sogar finanziell unter die Arme greifen. Stuttgart – Die...weiterlesen »

BMW übertrifft Mercedes beim Absatz, beide haben jedoch ein gemeinsames Problem

vor einem Tag - HNA

BMW zieht im dritten Quartal an Mercedes vorbei – doch beide Autobauer stehen vor der gleichen Herausforderung: China. BMW muss lokalen Händlern sogar finanziell unter die Arme greifen. Stuttgart – Die...weiterlesen »

BMW übertrifft Mercedes beim Absatz, beide haben jedoch ein gemeinsames Problem

vor einem Tag - kreiszeitung.de

BMW zieht im dritten Quartal an Mercedes vorbei – doch beide Autobauer stehen vor der gleichen Herausforderung: China. BMW muss lokalen Händlern sogar finanziell unter die Arme greifen. Stuttgart – Die...weiterlesen »

BMW übertrifft Mercedes beim Absatz, beide haben jedoch ein gemeinsames Problem

vor einem Tag - op-online.de

BMW zieht im dritten Quartal an Mercedes vorbei – doch beide Autobauer stehen vor der gleichen Herausforderung: China. BMW muss lokalen Händlern sogar finanziell unter die Arme greifen. Stuttgart – Die...weiterlesen »

BMW übertrifft Mercedes beim Absatz, beide haben jedoch ein gemeinsames Problem

vor einem Tag - MANNHEIM24

BMW zieht im dritten Quartal an Mercedes vorbei – doch beide Autobauer stehen vor der gleichen Herausforderung: China. BMW muss lokalen Händlern sogar finanziell unter die Arme greifen. Stuttgart – Die...weiterlesen »

Autoindustrie: Zulieferer unter Druck: Wie der Wandel der Autoindustrie Jobs und Standorte kostet

vor einem Tag - Capital

Bis 2030 könnten ein Drittel der Jobs in der Autozulieferbranche wegfallen. Kostendruck, Abwanderung und der langsame Absatz von E-Autos setzen die Unternehmen massiv unter Druck Die Aussichten für die...weiterlesen »

Autoindustrie: Deutsche Hersteller und das Märchen von stagnierenden Märkten

vor einem Tag - Merkur

Während der globale Autoabsatz steigt, geraten Mercedes, Volkswagen und BMW immer stärker ins Hintertreffen. Warum profitieren deutsche Hersteller nicht vom Boom? Berlin/München – Am Rande des Autogipfels...weiterlesen »

Autoindustrie: Deutsche Hersteller und das Märchen von stagnierenden Märkten

vor einem Tag - tz

Während der globale Autoabsatz steigt, geraten Mercedes, Volkswagen und BMW immer stärker ins Hintertreffen. Warum profitieren deutsche Hersteller nicht vom Boom? Berlin/München – Am Rande des Autogipfels...weiterlesen »

Nach Rettung: Bosch kündigt Kahlschlag in deutschem Werk an

vor einem Tag - KA-INSIDER

Die Automobilindustrie in Deutschland kämpft mit vielfältigen Problemen. Nun scheinen sich die Schwierigkeiten auszuweiten. Bosch kündigt einen regelrechten Kahlschlag in einem deutschen Werk an. Schocknachrichten...weiterlesen »

Autoindustrie: Deutsche Hersteller und das Märchen von stagnierenden Märkten

vor einem Tag - HNA

Während der globale Autoabsatz steigt, geraten Mercedes, Volkswagen und BMW immer stärker ins Hintertreffen. Warum profitieren deutsche Hersteller nicht vom Boom? Berlin/München – Am Rande des Autogipfels...weiterlesen »

Autoindustrie: Deutsche Hersteller und das Märchen von stagnierenden Märkten

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Während der globale Autoabsatz steigt, geraten Mercedes, Volkswagen und BMW immer stärker ins Hintertreffen. Warum profitieren deutsche Hersteller nicht vom Boom? Berlin/München – Am Rande des Autogipfels...weiterlesen »

Was ist nur los mit VW und der Autoindustrie? „Rand der Existenznot“

vor einem Tag - news38.de

Die deutsche Autoindustrie steckt in einer tiefen Krise. Sowohl Hersteller wie VW, Mercedes und BMW als auch Zulieferer wie Bosch und ZF kämpfen mit Gewinneinbrüchen, Produktionsrückgängen und steigendem...weiterlesen »

Autoindustrie: Deutsche Hersteller und das Märchen von stagnierenden Märkten

vor einem Tag - op-online.de

Während der globale Autoabsatz steigt, geraten Mercedes, Volkswagen und BMW immer stärker ins Hintertreffen. Warum profitieren deutsche Hersteller nicht vom Boom? Berlin/München – Am Rande des Autogipfels...weiterlesen »

Autoindustrie: Deutsche Hersteller und das Märchen von stagnierenden Märkten

vor einem Tag - MANNHEIM24

Während der globale Autoabsatz steigt, geraten Mercedes, Volkswagen und BMW immer stärker ins Hintertreffen. Warum profitieren deutsche Hersteller nicht vom Boom? Berlin/München – Am Rande des Autogipfels...weiterlesen »

Autoindustrie: Deutsche Hersteller und das Märchen von stagnierenden Märkten

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Während der globale Autoabsatz steigt, geraten Mercedes, Volkswagen und BMW immer stärker ins Hintertreffen. Warum profitieren deutsche Hersteller nicht vom Boom?weiterlesen »

Reaktionen der Zulieferer: Wie bei Bosch und Mahle das Fazit zum Autogipfel ausfällt

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Die Zulieferer sind besonders stark von der Automobilkrise betroffen. Besonders groß waren deshalb auch ihre Erwartungen an den Autogipfel. Ob diese erfüllt wurden? Die Zulieferer sind die großen Verlierer...weiterlesen »

Mercedes verkauft weniger Fahrzeuge – Sparmaßnahmen drohen

vor einem Tag - KA-INSIDER

Sinkende Absatzzahlen, insolvente Zulieferer und immer höher werdende Ausgaben – vielen Autoherstellern stehen wahrscheinlich länger harte Zeiten bevor. Leider spüren die Mitarbeiter diese immer als Erstes....weiterlesen »

Reaktionen der Zulieferer: Wie bei Bosch und Mahle das Fazit zum Autogipfel ausfällt

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Die Zulieferer sind die großen Verlierer der Krise in der Automobilwirtschaft. Die kleinen Betriebe sind bereits teilweise insolvent gegangen, den mittelgroßen Firmen droht häufig dieser Schritt, und die...weiterlesen »

KLICKEN