Trauerfall in der Familie: Muss ich zur Arbeit?

vor 2 Stunden - tz

Wer einen Verlust in der Familie erlitten hat, ist vielleicht nicht ganz bei allen Sinnen. Doch eine kurze Auszeit von der Arbeit, kann man sich in der Regel erlauben. Berlin - Wenn es einen Trauerfall...weiterlesen »

Kind krank: Wie lange darf man im Job fehlen?

vor 2 Stunden - tz

Ein krankes Kind braucht Betreuung. Für berufstätige Eltern heißt das: Sie können nicht arbeiten. Doch wie lange dürfen sie fehlen? Und wer zahlt dann den Lohn? Was man dazu wissen muss. Berlin - Wenn...weiterlesen »

Fragen aus dem Arbeitsrecht: Trauerfall in der Familie: Muss ich zur Arbeit?

vor 2 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Wenn es einen Trauerfall im eigenen Umfeld gibt, kann einen das aus der Bahn werfen. Doch das Problem: Der Alltag geht weiter. Gerade bei der Arbeit muss man in der Regel voll bei der Sache sein. Inwiefern...weiterlesen »

Fragen aus dem Arbeitsrecht: Kind krank: Wie lange darf man im Job fehlen?

vor 2 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Wenn das Kind krank ist, kann man es kaum alleine lassen - und das muss man auch nicht. Denn rechtlich ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) festgelegt: Man darf die Arbeitsleistung verweigern, wenn sie...weiterlesen »

Fragen aus dem Arbeitsrecht: Trauerfall in der Familie: Muss ich zur Arbeit?

vor 2 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Wenn es einen Trauerfall im eigenen Umfeld gibt, kann einen das aus der Bahn werfen. Doch das Problem: Der Alltag geht weiter. Gerade bei der Arbeit muss man in der Regel voll bei der Sache sein. Inwiefern...weiterlesen »

Fragen aus dem Arbeitsrecht: Kind krank: Wie lange darf man im Job fehlen?

vor 2 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Wenn das Kind krank ist, kann man es kaum alleine lassen - und das muss man auch nicht. Denn rechtlich ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) festgelegt: Man darf die Arbeitsleistung verweigern, wenn sie...weiterlesen »

Trauerfall in der Familie: Muss ich zur Arbeit?

vor 2 Stunden - Wiesbadener Kurier

Wer einen Verlust in der Familie erlitten hat, ist vielleicht nicht ganz bei allen Sinnen. Doch eine kurze Auszeit von der Arbeit, kann man sich in der Regel erlauben. 13. Oktober 2025 – 00:05 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Kind krank: Wie lange darf man im Job fehlen?

vor 2 Stunden - Wiesbadener Kurier

Ein krankes Kind braucht Betreuung. Für berufstätige Eltern heißt das: Sie können nicht arbeiten. Doch wie lange dürfen sie fehlen? Und wer zahlt dann den Lohn? Was man dazu... 13. Oktober 2025 – 00:05...weiterlesen »

Kind krank: Wie lange darf man im Job fehlen?

vor 2 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa/tmn) - . Wenn das Kind krank ist, kann man es kaum alleine lassen - und das muss man auch nicht. Denn rechtlich ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) festgelegt: Man darf die Arbeitsleistung...weiterlesen »

Trauerfall in der Familie: Muss ich zur Arbeit?

vor 2 Stunden - op-online.de

Wer einen Verlust in der Familie erlitten hat, ist vielleicht nicht ganz bei allen Sinnen. Doch eine kurze Auszeit von der Arbeit, kann man sich in der Regel erlauben. Berlin - Wenn es einen Trauerfall...weiterlesen »

Kind krank: Wie lange darf man im Job fehlen?

vor 2 Stunden - op-online.de

Ein krankes Kind braucht Betreuung. Für berufstätige Eltern heißt das: Sie können nicht arbeiten. Doch wie lange dürfen sie fehlen? Und wer zahlt dann den Lohn? Was man dazu wissen muss. Berlin - Wenn...weiterlesen »

Trauerfall in der Familie: Muss ich zur Arbeit?

vor 2 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa/tmn) - . Wenn es einen Trauerfall im eigenen Umfeld gibt, kann einen das aus der Bahn werfen. Doch das Problem: Der Alltag geht weiter. Gerade bei der Arbeit muss man in der Regel voll bei...weiterlesen »

Kind krank: Wie lange darf man im Job fehlen?

vor 2 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa/tmn) - . Wenn das Kind krank ist, kann man es kaum alleine lassen - und das muss man auch nicht. Denn rechtlich ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) festgelegt: Man darf die Arbeitsleistung...weiterlesen »

Trauerfall in der Familie: Muss ich zur Arbeit?

vor 2 Stunden - LZ.de

Wenn es einen Trauerfall im eigenen Umfeld gibt, kann einen das aus der Bahn werfen. Doch das Problem: Der Alltag geht weiter. Gerade bei der Arbeit muss man in der Regel voll bei der Sache sein. Inwiefern...weiterlesen »

Kind krank: Wie lange darf man im Job fehlen?

vor 2 Stunden - LZ.de

Wenn das Kind krank ist, kann man es kaum alleine lassen - und das muss man auch nicht. Denn rechtlich ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) festgelegt: Man darf die Arbeitsleistung verweigern, wenn sie...weiterlesen »

Kind krank: Wie lange darf man im Job fehlen?

vor 2 Stunden - Kurierverlag.de

Ein krankes Kind braucht Betreuung. Für berufstätige Eltern heißt das: Sie können nicht arbeiten. Doch wie lange dürfen sie fehlen? Und wer zahlt dann den Lohn? Was man dazu wissen muss.weiterlesen »

Manchmal weine ich mit den Eltern: Potsdamer Krankenschwester Susanne Scherler über ihren Job

vor 21 Stunden - Sächsische

Susanne Scherler ist Pflegefachkraft auf der Kinderintensivstation. Im Interview erzählt sie, wie sie mit Herausforderungen umgeht, wie sie den Tod von Kindern verarbeitet und wieso sie auch in ihrer Freizeit...weiterlesen »

Manchmal weine ich mit den Eltern: Potsdamer Krankenschwester Susanne Scherler über ihren Job

vor 21 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Susanne Scherler ist Pflegefachkraft auf der Kinderintensivstation. Im Interview erzählt sie, wie sie mit Herausforderungen umgeht, wie sie den Tod von Kindern verarbeitet und wieso sie auch in ihrer Freizeit...weiterlesen »

Manchmal weine ich mit den Eltern: Potsdamer Krankenschwester Susanne Scherler über ihren Job

vor 21 Stunden - Lübecker Nachrichten

Susanne Scherler ist Pflegefachkraft auf der Kinderintensivstation. Im Interview erzählt sie, wie sie mit Herausforderungen umgeht, wie sie den Tod von Kindern verarbeitet und wieso sie auch in ihrer Freizeit...weiterlesen »

Manchmal weine ich mit den Eltern: Potsdamer Krankenschwester Susanne Scherler über ihren Job

vor 21 Stunden - Rems-Zeitung

Susanne Scherler ist Pflegefachkraft auf der Kinderintensivstation. Im Interview erzählt sie, wie sie mit Herausforderungen umgeht, wie sie den Tod von Kindern verarbeitet und wieso sie auch in ihrer Freizeit...weiterlesen »

Manchmal weine ich mit den Eltern: Potsdamer Krankenschwester Susanne Scherler über ihren Job

vor 21 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Susanne Scherler ist Pflegefachkraft auf der Kinderintensivstation. Im Interview erzählt sie, wie sie mit Herausforderungen umgeht, wie sie den Tod von Kindern verarbeitet und wieso sie auch in ihrer Freizeit...weiterlesen »

Manchmal weine ich mit den Eltern: Potsdamer Krankenschwester Susanne Scherler über ihren Job

vor 21 Stunden - Kieler Nachrichten

Susanne Scherler ist Pflegefachkraft auf der Kinderintensivstation. Im Interview erzählt sie, wie sie mit Herausforderungen umgeht, wie sie den Tod von Kindern verarbeitet und wieso sie auch in ihrer Freizeit...weiterlesen »

Manchmal weine ich mit den Eltern: Potsdamer Krankenschwester Susanne Scherler über ihren Job

vor 21 Stunden - Göttinger Tageblatt

Susanne Scherler ist Pflegefachkraft auf der Kinderintensivstation. Im Interview erzählt sie, wie sie mit Herausforderungen umgeht, wie sie den Tod von Kindern verarbeitet und wieso sie auch in ihrer Freizeit...weiterlesen »

Manchmal weine ich mit den Eltern: Potsdamer Krankenschwester Susanne Scherler über ihren Job

vor 21 Stunden - Neue Presse

Susanne Scherler ist Pflegefachkraft auf der Kinderintensivstation. Im Interview erzählt sie, wie sie mit Herausforderungen umgeht, wie sie den Tod von Kindern verarbeitet und wieso sie auch in ihrer Freizeit...weiterlesen »

Manchmal weine ich mit den Eltern: Potsdamer Krankenschwester Susanne Scherler über ihren Job

vor 21 Stunden - OP-marburg

Susanne Scherler ist Pflegefachkraft auf der Kinderintensivstation. Im Interview erzählt sie, wie sie mit Herausforderungen umgeht, wie sie den Tod von Kindern verarbeitet und wieso sie auch in ihrer Freizeit...weiterlesen »

Selber kündigen ohne Sperre für Arbeitslosengeld: Funktioniert das?

vor einem Tag - T-online

Wer selbst kündigt, erhält vom Staat oft zunächst kein Arbeitslosengeld. Diese Sperrfrist aber können Sie umgehen. Wie genau das geht, erfahren Sie hier. Manchmal gibt es gute Gründe, den Job zu kündigen....weiterlesen »

KLICKEN