Wie die Energiebranche Preise senken und die Wirtschaft stärken will

vor 3 Stunden - Kurier

Mehr Stromproduktion im eigenen Land, weniger fossile Importe und koordinierter Ausbau sollen Erfolgsrezept für starke Wirtschaft sein. Einmal im Jahr versammeln sich die Lenker heimischer Stromversorger,...weiterlesen »

Solarspitzengesetz: Was es für dich bedeutet

vor 2 Stunden - UTOPIA

Im Februar 2025 trat das Solarspitzengesetz in Kraft und veränderte die Bedingungen, unter denen private Photovoltaikanlagen Geld einbringen. Alles, was du darüber wissen musst, haben wir dir kompakt zusammengefasst....weiterlesen »

Warum wir Vollgas für die Energiewende brauchen

vor 14 Stunden - Kurier

Der Netz- und Ökostromausbau mag viele vor den Kopf stoßen, doch sie sind notwendig, auch weil nie wieder billiges, russisches Gas fließen wird. Das neue Gesetz zum beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren...weiterlesen »

Freisinger Stadtwerke errichten entlang der Bahnlinie zwischen Freising und Pulling eine Photovoltaik-Freiflächenanlage

vor 22 Stunden - wochenanzeiger.de

Die Freisinger Stadtwerke errichten entlang der Bahnlinie zwischen Freising und Pulling auf einer Fläche von rund 55.000 Quadratmetern eine Photovoltaik-Freiflächenanlage. Die Anlage wird eine installierte...weiterlesen »

Reiche plant neue Gaskraftwerke: Gegenwind von Energiebranche #eneuerbareenergie #gaskraftwerk

vor einem Tag - agrarheute

Neue Gaskraftwerke bauen, die einspringen, wenn Erneuerbare nicht genug Strom liefern? Zwei Bündnisse sprechen sich dagegen aus. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche plant 20 GW neue Gaskraftwerke....weiterlesen »

APG-Chef Gerhard Christiner: "Haben Österreich-Aufschlag bei Energie"

vor einem Tag - Kurier

Der Technik-Chef des Hochspannungsnetzbetreibers APG erklärt, warum es zwischen Österreich und Deutschland eine Preisdifferenz von 8 Euro gibt und die Zukunft im Netzausbau liegt. Gerhard Christiner sorgt...weiterlesen »

Die kopflose Energiewende ist unnötig teuer [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Der Ausbau der Erneuerbaren sei „kein verrückter Irrweg Europas“, sondern die beste Chance des Kontinents auf mehr Unabhängigkeit, sagt Verbund-Chef Michael Strugl. Nur teuer ist sie noch. Mit guter Planung...weiterlesen »

KLICKEN