vor 2 Stunden - Inside-digital.de
Als der Umweltbonus Ende 2023 abrupt beendet wurde, war das kein Zufall. Seitdem ist das E-Auto den meisten Käufern einfach zu teuer. Der Plan der Politik ist ins Stottern geraten. Doch nun kommt die Kaufprämie...weiterlesen »
Inside-digital.de
electrive.net
mobiFlip
SmartDroid
THE EPOCH TIMES
Neue Westfälische
Sächsische
T-online
LZ.de
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
vor 5 Stunden - electrive.net
Nachdem die Bundesregierung eine neue E-Auto-Förderung angekündigt hat, sickern Details durch. Laut Medienberichten soll es wieder eine Kaufprämie sein, und zwar in Höhe von bis zu 4.000 Euro, aber mit...weiterlesen »
vor 8 Stunden - mobiFlip
Die Bundesregierung will Elektroautos fördern und bringt laut Bild und anderen Medien den „Umweltbonus“ zurück. Dieses Mal jedoch in einer neuen Version, bei der man hofft, dass Personen mit geringerem...weiterlesen »
vor 8 Stunden - SmartDroid
Es scheint so gut wie eingetütet zu sein, die deutsche Regierung wiederholt die Fehler der letzten Jahre und bringt den Umweltbonus für Elektroautos zurück. Gefördert werden günstigere Elektroautos und...weiterlesen »
vor 22 Stunden - THE EPOCH TIMES
Milliardenprogramm Bundesregierung bringt Elektroauto-Prämie zurück - wer davon profitiert Ab 2026 will die Bundesregierung den Kauf von Elektroautos wieder fördern. Geplant ist eine neue Prämie für Menschen...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
Die schwarz-rote Bundesregierung will den Absatz von E-Autos fördern – offenbar mit einer Neuauflage einer Kaufprämie. Das wäre Geldverschwendung, meint unser Autor. Der vormalige Wirtschaftsminister Robert...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Die Kaufprämie für E-Autos wird reaktiviert. Nach monatelanger Diskussion hat sich Schwarz-Rot auf ein neues Fördermodell geeinigt. Starten soll das Ganze noch in diesem Jahr. An wen richtet sich die Förderprogramm...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Jetzt kaufen oder später draufzahlen: Wer sich bis Ende 2025 für ein Elektroauto entscheidet, kann mehrere Hundert Euro Kfz-Steuer sparen. Danach wird es teuer. Nur noch bis zum 31. Dezember 2025 genießen...weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
Der vormalige Wirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen hatte seinen Ruf nicht nur durch das sogenannte Heizungsgesetz ruiniert, sondern auch durch den abrupten Ausstieg aus der Förderung von Elektrofahrzeugen....weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - KA-INSIDER
Die Autoindustrie steht vor einem gewaltigen Umbruch. Das eigentliche Ziel ist, die CO₂-Emissionen im Verkehrssektor zu senken, die Luftqualität zu verbessern und den Umstieg auf klimafreundliche Antriebe...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
In der Kfz-Versicherung stehen alle Zeichen auf Rot. Steigende Kosten für Reparaturen für die Autos gelten als der größte Kostentreiber: Für viele sichtbare Teile wie Scheinwerfer, Scheiben oder Karosserien...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Die Beiträge für die Kfz-Versicherung steigen. Finanztip zeigt, wie Familien mit kleinen Anpassungen deutlich weniger für ihr Auto zahlen. In der Kfz-Versicherung stehen alle Zeichen auf Rot. Steigende...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - tz
Die Bundesregierung hat sich auf einen Beitrag zur Förderung von E-Mobilität geeinigt. Weitere Entscheide, die sich auf Autofahrer auswirken, dürften folgen. Berlin – Der Koalitionsausschuss der schwarz-roten...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Der Koalitionsausschuss hat sich auf eine Summe zur Förderung von E-Mobilität geeinigt. Weitere Beschlüsse, die sich auf Autofahrer auswirken, dürften folgen. Berlin – Der Koalitionsausschuss der schwarz-roten...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - HARZ KURIER
Die schwarz-rote Bundesregierung will den Absatz von E-Autos wieder stärker fördern. Im Gespräch ist offenbar auch eine Neuauflage einer Kaufprämie. Das wäre Geldverschwendung, es gibt andere Wege. Der...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
Die schwarz-rote Bundesregierung will den Absatz von E-Autos wieder stärker fördern. Im Gespräch ist offenbar auch eine Neuauflage einer Kaufprämie. Das wäre Geldverschwendung, kritisiert unser Autor Tim...weiterlesen »
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt