„Krasse Themenverfehlung“: SPÖ-Lehrer kritisieren Kopftuchverbot

vor 3 Stunden - Die Presse

Die SPÖ-Lehrervertreter befürchten durch das von der Regierung geplante Verbot auch eine Mehrbelastung für Schulen. Das geplante Kopftuchverbot bis zur achten Schulstufe stößt auf Kritik bei den sozialdemokratischen...weiterlesen »

Kritik von Lehrervertretern an geplantem Kopftuchverbot

vor 3 Stunden - Salzburger Nachrichten

Das geplante Kopftuchverbot bis zur achten Schulstufe stößt auf Kritik bei den sozialdemokratischen Lehrervertretern. Die SPÖ-Lehrervertreter kritisieren die Begründung für das Verbot mit dem Kindeswohl...weiterlesen »

Lehrer an Mittelschulen häufiger mit schwierigen Klassen konfrontiert

vor 6 Stunden - Volarberg Online

Lernprobleme, Sprachbarrieren, fachfremder Unterricht: Lehrkräfte an österreichischen Mittelschulen arbeiten unter deutlich schwierigeren Bedingungen als ihre Kollegen an AHS-Unterstufen, wie die aktuelle...weiterlesen »

Lern- und Deutschprobleme, verhaltensauffällig: Studie zeigt schwierige Bedingungen an Mittelschulen

vor 8 Stunden - Die Presse

Trotz schwierigerer Rahmenbedingungen müssen in der Mittelschule Lehrer besonders oft Fächer unterrichten, für die sich nicht ausgebildet sind, zeigt die neue OECD-Lehrerstudie Talis. In Mittelschulen...weiterlesen »

Mittelschulen mit schwierigeren Rahmenbedingungen

vor 9 Stunden - Salzburger Nachrichten

In Mittelschulen sitzen deutlich öfter Schüler als in der AHS-Unterstufe, die Probleme beim Lernen haben, verhaltensauffällig sind oder in Familien mit wenig Geld und geringer Bildung aufwachsen. Trotz...weiterlesen »

„Endlich Kinder, die ticken wie ich“: Ein Augsburger Gymnasium bietet Klassen für Hochbegabte

vor 21 Stunden - Augsburger Allgemeine

In dieser Klasse haben die Schülerinnen und Schüler oft zum ersten Mal das Gefühl, dass sie angekommen sind – bei Kindern, die ähnlich denken und „ticken“. Sätze wie diesen hört die Schulpsychologin Karin...weiterlesen »

Fachkräfte von morgen: Schulen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen setzen auf mehr Praxis

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Wie werden Schüler in Zukunft lernen? Die Bundesländer testen verschiedene Modelle des berufsnahen Lernens. Dabei sollen Kinder und Jugendliche abseits der Schulbank Erfahrungen machen. Wir stellen Konzepte...weiterlesen »

Was Bremer Kinder beim Konflikttraining in Grundschulen lernen

vor einem Tag - buten un binnen

Das Konflikttraining des Vereins "!Respect" lehrt Kinder seit zehn Jahren, einen besseren Umgang miteinander zu pflegen. Lehrkräfte bestätigen, dass das immer öfter notwendig ist.weiterlesen »

KLICKEN