vor 5 Stunden - Kurier
Daten aus den Jahren 2000 bis 2024 belegen einen enormen Nutzen der Impfung in Österreich. Im Beobachtungszeitraum verschlechterte sich die FSME-Impfbereitschaft der Bevölkerung. Die FSME-Impfung hat den...weiterlesen »
Kurier
ORF.at
OÖNachrichten
Volarberg Online
Salzburger Nachrichten
FreiePresse
vor 5 Stunden - ORF.at
Durch die FSME-Impfung konnten in Österreich in den vergangenen 25 Jahren mehr als 10.000 potenziell lebensgefährliche Erkrankungen mit Spitalsaufenthalten und 80 Todesfälle verhindert werden. Das hat...weiterlesen »
vor 8 Stunden - OÖNachrichten
80 Todesfälle wurden durch die "Zeckenimpfung" verhindert. Das hat eine jetzt publizierte Auswertung öffentlicher Daten durch Experten der MedUni Wien ergeben. Simon Raffl vom Zentrum für Virologie der...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Volarberg Online
Zwischen 2000 und 2024 hat die FSME-Impfung in Österreich über 10.000 schwere Krankheitsfälle und 80 Todesfälle verhindert, wie eine Auswertung öffentlicher Daten durch Experten der MedUni Wien zeigt....weiterlesen »
vor 9 Stunden - Salzburger Nachrichten
Die FSME-Impfung hat den Österreichern zwischen den Jahren 2000 und 2024 mehr als 10.000 potenziell lebensgefährliche Erkrankungen mit Spitalsaufenthalten "erspart". 80 Todesfälle wurden durch die "Zeckenimpfung"...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Volarberg Online
Laut einer neuen Studie der MedUni Wien hat die FSME-Impfung zwischen 2000 und 2024 mehr als 10.000 schwere Krankheitsverläufe und 80 Todesfälle verhindert. Doch die Impfbereitschaft sinkt – mit dramatischen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Salzburger Nachrichten
vor einem Tag - FreiePresse
In Chemnitz sind im vergangenen Jahr mehr Menschen an Borreliose erkrankt als zuvor. Die Fallzahlen bei FSME sanken dafür. Immer mehr Chemnitzer lassen sich dagegen impfen. Mit unseren Newslettern bleiben...weiterlesen »