Elektromobilität: SPD will Kaufprämie nur für günstige E-Autos aus Europa

vor 4 Tagen - Süddeutsche

Gleichzeitig sollen Dienstwagen mit Verbrennungsmotor künftig höher besteuert werden. Die Mehreinnahmen sollen wieder in die Elektromobilität fließen. Es waren schon Eckpunkte zur geplanten E-Auto-Förderung...weiterlesen »

E-Autos: Steuerfreiheit bis 2035 geplant – was Käufer jetzt wissen müssen

vor 4 Tagen - T-online

Die Nachfrage nach klimaschonenden Elektroautos soll deutlich steigen. Nun ist der Weg für einen spürbaren finanziellen Anreiz freigeräumt. Um die Attraktivität von Elektroautos zu erhöhen, hat das Bundeskabinett...weiterlesen »

E-Autos: Kabinett beschließt Verlängerung der Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos

vor 4 Tagen - Spiegel

Wer ein Elektroauto fährt, soll auch in den kommenden Jahren keine Kfz-Steuer zahlen. Die Bundesregierung hat eine Verlängerung der entsprechenden Steuerbefreiung um fünf Jahre beschlossen. Bundesfinanzminister...weiterlesen »

E-Autos: Kabinett beschließt Verlängerung der Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos

vor 4 Tagen - Spiegel

Wer ein Elektroauto fährt, soll auch in den kommenden Jahren keine Kfz-Steuer zahlen. Die Bundesregierung hat eine Verlängerung der entsprechenden Steuerbefreiung um fünf Jahre beschlossen. Bundesfinanzminister...weiterlesen »

Kabinettsbeschluss: E-Autos fünf weitere Jahre von der Kfz-Steuer befreit

vor 4 Tagen - Stern

Nach geltender Rechtslage würde die Steuerbefreiung für neu zugelassene reine Elektroautos ab Januar 2026 nicht mehr greifen. Laut Kabinettsbeschluss sollen Neuzulassungen oder Umrüstungen nun bis Ende...weiterlesen »

Bundesregierung: Kabinett – E-Autos fünf weitere Jahre von der Kfz-Steuer befreit

vor 4 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Wer ein Elektroauto fährt, soll auch in den kommenden Jahren keine Kfz-Steuer zahlen müssen. Die Bundesregierung beschloss am Mittwoch eine Verlängerung der Kfz-Steuerbefreiung um fünf Jahre. Bundesfinanzminister...weiterlesen »

Bundesregierung verlängert Steuerbefreiung für E-Autos

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Käufer von reinen Elektroautos zahlen weiterhin keine KFZ-Steuer. Das Bundeskabinett hat die Steuerbefreiung um fünf Jahre verlängert. Sie greift somit für alle Fahrzeuge, die bis zum...weiterlesen »

Kabinett beschließt längere Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos

vor 4 Tagen - electrive.net

Bundesfinanziminster Lars Klingbeil hatte es bereits angekündigt, jetzt hat das Kabinett beschlossen: Die Befreiung von der Kfz_Steuer für E-Autos wird verlängert – und zwar bis 2035. Damit hat die schwarz-rote...weiterlesen »

Was sind die Eckdaten zur neuen E-Auto-Förderung?: Umweltministerium dementiert kursierende Zahlen

vor 5 Tagen - auto-motor-und-sport.de

Foto: juefraphoto via Getty Images 60 Bilder Am vergangenen Mittwoch (8. Oktober 2025), kurz vor dem Autogipfel im Kanzleramt , hatte der Koalitionsausschuss beschlossen, ein neues Förderprogramm für Elektroautos...weiterlesen »

Neue E-Auto-Förderung soll im Januar starten: Das sind die neuesten Förder-News

vor 5 Tagen - electrive.net

Willkommen zum eMobility Update von electrive mit den täglichen Top-News zur Elektromobilität. Es geht bei uns um die neue Elektroauto-Förderung der Bundesregierung. Zwar gibt es noch keine offiziellen...weiterlesen »

KLICKEN