vor 19 Stunden - derStandard
Wegen eines Gemäldes verzeichnet das deutsche Museum steigende Besuchszahlen. Das Jugendstil-Werk ähnelt jenem im Musikvideo zum neuen Song "The Fate of Ophelia" Wiesbaden – Die Anfangsszene im Video des...weiterlesen »
derStandard
Kölnische Rundschau
Stern
Salzburger Nachrichten
Die Presse
Kölner Stadt-Anzeiger
Hessenschau
Schwarzwaelder-bote.de
TAG24
Sächsische
vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau
Ein Popsong, eine Shakespeare-Figur und ein Jugendstilgemälde: Warum Taylor Swifts Musikvideo zum Nummer-eins-Hit «The Fate of Ophelia» für einen Besucheransturm im Hessischen Landesmuseum sorgt. Die Anfangsszene...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Stern
Die Anfangsszene im Video des aktuellen Nummer-eins-Hits "The Fate of Ophelia" von Taylor Swift hat dem Wiesbadener Landesmuseum einen unverhofften Besucherzuwachs beschert. Am vergangenen Wochenende seien...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Salzburger Nachrichten
Ein Jugendstilgemälde ähnelt dem Anfang des Videos zu Taylor Swifts "The Fate of Ophelia". Die Anfangsszene im Video des aktuellen Nummer-eins-Hits "The Fate of Ophelia" von Taylor Swift hat dem Wiesbadener...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Salzburger Nachrichten
Ein Jugendstil-Gemälde ähnelt dem Anfang des Videos zu Taylor Swifts "The Fate of Ophelia". Die Anfangsszene im Video des aktuellen Nummer-eins-Hits "The Fate of Ophelia" von Taylor Swift hat dem Wiesbadener...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Die Presse
In ihrem neuen Album besingt Taylor Swift „The Fate of Ophelia“. Das Video dazu erinnert an ein Gemälde des Jugenstilmalers Friedrich Heyser, weswegen das Wiesbadener Museum unerwartet viele Besucher hat....weiterlesen »
vor 21 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Weltstar Taylor Swift bei der 67. Grammy-Verleihung. (Archivbild). Copyright: Jordan Strauss/Invision/dpa Ein Popsong, eine Shakespeare-Figur und ein Jugendstilgemälde: Warum Taylor Swifts Musikvideo zum...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Hessenschau
vor 19 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Ein Popsong, eine Shakespeare-Figur und ein Jugendstilgemälde: Warum Taylor Swifts Musikvideo zum Nummer-eins-Hit «The Fate of Ophelia» für einen Besucheransturm im Hessischen Landesmuseum sorgt. Wiesbaden...weiterlesen »
vor 23 Stunden - TAG24
Von Andrea Löbbecke Wiesbaden - Die Anfangsszene im Video des aktuellen Nummer-eins-Hits "The Fate of Ophelia" von Taylor Swift (35) hat dem Wiesbadener Landesmuseum einen unverhofften Besucherzuwachs...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Sächsische
Ein Popsong, eine Shakespeare-Figur und ein Jugendstilgemälde: Warum Taylor Swifts Musikvideo zum Nummer-eins-Hit „The Fate of Ophelia“ für einen Besucheransturm im Hessischen Landesmuseum sorgt. Die Anfangsszene...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - Aachener Zeitung
Die Anfangsszene im Video des aktuellen Nummer-eins-Hits „The Fate of Ophelia“ von Taylor Swift hat dem Wiesbadener Landesmuseum einen unverhofften Besucherzuwachs beschert. Am vergangenen Wochenende seien...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Ein Jugendstilgemälde lockt Taylor-Swift-Fans ins Wiesbadener Museum (Archivbild). Copyright: Andreas Arnold/dpa Ein Popsong, eine Shakespeare-Figur und ein Jugendstilgemälde: Warum Taylor Swifts Musikvideo...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Ein Popsong, eine Shakespeare-Figur und ein Jugendstilgemälde: Warum Taylor Swifts Musikvideo zum Nummer-eins-Hit „The Fate of Ophelia“ für einen Besucheransturm im Hessischen Landesmuseum sorgt.weiterlesen »
vor 21 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Die Anfangsszene im Video des aktuellen Nummer-eins-Hits “The Fate of Ophelia” von Taylor Swift hat dem Wiesbadener Landesmuseum einen unverhofften Besucherzuwachs beschert. Am...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
Kunst Wiesbaden - Ein Popsong, eine Shakespeare-Figur und ein Jugendstilgemälde: Warum Taylor Swifts Musikvideo zum Nummer-eins-Hit „The Fate of Ophelia“ für einen Besucheransturm...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor 22 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 22 Stunden - Rems-Zeitung
vor 22 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 22 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 22 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 22 Stunden - Neue Presse
vor 22 Stunden - OP-marburg
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Ein Popsong, eine Shakespeare-Figur und ein Jugendstilgemälde: Warum Taylor Swifts Musikvideo zum Nummer-eins-Hit „The Fate of Ophelia“ für einen Besucheransturm im Hessischen... 15. Oktober 2025 – 04:02...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Wiesbaden (dpa) - . Die Anfangsszene im Video des aktuellen Nummer-eins-Hits „The Fate of Ophelia“ von Taylor Swift hat dem Wiesbadener Landesmuseum einen unverhofften Besucherzuwachs beschert. Am vergangenen...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
Die Anfangsszene im Video des aktuellen Nummer-eins-Hits «The Fate of Ophelia» von Taylor Swift hat dem Wiesbadener Landesmuseum einen unverhofften Besucherzuwachs beschert. Am vergangenen Wochenende seien...weiterlesen »
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Onetz
vor einem Tag - FreiePresse
Ein Popsong, eine Shakespeare-Figur und ein Jugendstilgemälde: Warum Taylor Swifts Musikvideo zum Nummer-eins-Hit "The Fate of Ophelia" für einen Besucheransturm im Hessischen Landesmuseum sorgt. Die Anfangsszene...weiterlesen »
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - News894.de
Ein Popsong, eine Shakespeare-Figur und ein Jugendstilgemälde: Warum Taylor Swifts Musikvideo zum Nummer-eins-Hit «The Fate of Ophelia» für einen Besucheransturm im Hessischen Landesmuseum sorgt. Am vergangenen...weiterlesen »
vor einem Tag - Hessenschau
"Tiere sind auch nur Menschen" heißt die neue Ausstellung in der Frankfurter Liebieghaus Skulpturensammlung, die am 13., November startet. Skulpturen aus Bronze, Keramik und Marmor des Bildhauers August...weiterlesen »