Sparpaket für stabile Kassenbeiträge – Kabinett steuer gegen die Erhöhung für Beitragszahler

vor 16 Stunden - NOZ.de

Wird die Krankenversicherung zum 1. Januar für die Beitragszahler schon wieder teurer? Um das zu vermeiden, steuert die Bundesregierung jetzt konkret gegen.weiterlesen »

Entscheidung im Bundeskabinett: Damit Krankenkassenbeitrag nicht steigt: Sparpaket beschlossen

vor 17 Stunden - n-tv

Zum vergangenen Jahreswechsel mussten bereits viele Menschen in der gesetzlichen Krankenversicherung gestiegene Zusatzbeiträge hinnehmen. Das Bundeskabinett fasst nun einen Beschluss, um weitere Erhöhungen...weiterlesen »

E-Autos: Steuerfreiheit bis 2035 geplant – was Käufer jetzt wissen müssen

vor 18 Stunden - T-online

Die Nachfrage nach klimaschonenden Elektroautos soll deutlich steigen. Nun ist der Weg für einen spürbaren finanziellen Anreiz freigeräumt. Um die Attraktivität von Elektroautos zu erhöhen, hat das Bundeskabinett...weiterlesen »

E-Autos: Kabinett beschließt Verlängerung der Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos

vor 18 Stunden - Spiegel

Wer ein Elektroauto fährt, soll auch in den kommenden Jahren keine Kfz-Steuer zahlen. Die Bundesregierung hat eine Verlängerung der entsprechenden Steuerbefreiung um fünf Jahre beschlossen. Bundesfinanzminister...weiterlesen »

E-Autos: Kabinett beschließt Verlängerung der Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos

vor 19 Stunden - Spiegel

Wer ein Elektroauto fährt, soll auch in den kommenden Jahren keine Kfz-Steuer zahlen. Die Bundesregierung hat eine Verlängerung der entsprechenden Steuerbefreiung um fünf Jahre beschlossen. Bundesfinanzminister...weiterlesen »

Kabinettsbeschluss: E-Autos fünf weitere Jahre von der Kfz-Steuer befreit

vor 19 Stunden - Stern

Nach geltender Rechtslage würde die Steuerbefreiung für neu zugelassene reine Elektroautos ab Januar 2026 nicht mehr greifen. Laut Kabinettsbeschluss sollen Neuzulassungen oder Umrüstungen nun bis Ende...weiterlesen »

Bundesregierung: Kabinett – E-Autos fünf weitere Jahre von der Kfz-Steuer befreit

vor 19 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Wer ein Elektroauto fährt, soll auch in den kommenden Jahren keine Kfz-Steuer zahlen müssen. Die Bundesregierung beschloss am Mittwoch eine Verlängerung der Kfz-Steuerbefreiung um fünf Jahre. Bundesfinanzminister...weiterlesen »

Bundesregierung verlängert Steuerbefreiung für E-Autos

vor 15 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Käufer von reinen Elektroautos zahlen weiterhin keine KFZ-Steuer. Das Bundeskabinett hat die Steuerbefreiung um fünf Jahre verlängert. Sie greift somit für alle Fahrzeuge, die bis zum...weiterlesen »

Rente, Gesundheit, Klimaschutz - was gefördert, gedeckelt oder gestrichen wird

vor 16 Stunden - THE EPOCH TIMES

Beschlüsse des Bundeskabinetts Rente, Gesundheit, Klimaschutz - was gefördert, gedeckelt oder gestrichen wird Mit der Aktivrente, einem Sparpaket für Krankenkassen und einer Förderung der Elektromobilität...weiterlesen »

Kabinett beschließt längere Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos

vor 18 Stunden - electrive.net

Bundesfinanziminster Lars Klingbeil hatte es bereits angekündigt, jetzt hat das Kabinett beschlossen: Die Befreiung von der Kfz_Steuer für E-Autos wird verlängert – und zwar bis 2035. Damit hat die schwarz-rote...weiterlesen »

KLICKEN