vor 19 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Tomas Kubícek (r), Direktor der Mährischen Landesbibliothek und Projektleiter des tschechischen Ehrengastauftritts, sowie Martin Krafl, Programmmanager des tschechischen Ehrengastauftritts, auf der Frankfurter...weiterlesen »
Kölner Stadt-Anzeiger
DER TAGESSPIEGEL
Kölnische Rundschau
Wiesbadener Kurier
Onetz
mittelhessen
FAZ
Wormser Zeitung
OP-marburg
nd-aktuell.de
vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Unter dem Motto „Tschechien - Ein Land an der Küste“ will sich das europäische Land im kommenden Jahr als Gastland auf der Frankfurter Buchmesse präsentieren. Das Motto mag im ersten Moment überraschend...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Kölnische Rundschau
Auf die Philippinen folgt Tschechien. Das Nachbarland ist Ehrengast auf der kommenden Frankfurter Buchmesse - mit einem überraschenden Motto. Unter dem Motto „Tschechien - Ein Land an der Küste“ will sich...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Wiesbadener Kurier
Auf die Philippinen folgt Tschechien. Das Nachbarland ist Ehrengast auf der kommenden Frankfurter Buchmesse - mit einem überraschenden Motto. 16. Oktober 2025 – 12:34 Uhr Kommentare dpa Frankfurt/Main...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Onetz
vor 19 Stunden - mittelhessen
Frankfurt/Main (dpa) - . Unter dem Motto „Tschechien - Ein Land an der Küste“ will sich das europäische Land im kommenden Jahr als Gastland auf der Frankfurter Buchmesse präsentieren. Das Motto mag im...weiterlesen »
vor 21 Stunden - FAZ
Manila erschüttert ein Skandal historischen Ausmaßes. Er stellt den wirtschaftlichen Aufschwung infrage. Auf der Buchmesse in Frankfurt mit den Philippinen als Gastland wird in dieser Woche der aufmüpfige,...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Wormser Zeitung
vor 19 Stunden - OP-marburg
Auf die Philippinen folgt Tschechien. Das Nachbarland ist Ehrengast auf der kommenden Frankfurter Buchmesse - mit einem überraschenden Motto. Frankfurt/Main (dpa). Unter dem Motto «Tschechien - Ein Land...weiterlesen »
vor 22 Stunden - nd-aktuell.de
Rainer Werning über den Marcos-Clan, die philippinische Zivilgesellschaft und Lieblingsautoren Den meisten Menschen hierzulande sind die Philippinen nur aus Hochglanzkatalogen der Reiseveranstalter...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
vor einem Tag - swr.de
Die Philippinen sind für uns ein literarischer Newcomer. Denn es wurden in den letzten zwei Jahrzehnten nur genau zwei philippinische Romane ins Deutsche übersetzt: „Gagamba“ von F. Sionil José und „Die...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Klimawandel und Kolonialismus, Militärdiktatur und Drogenkrieg: Das Gastland der Frankfurter Buchmesse hat viel zu erzählen. Literatur von den Philippinen? Auch Menschen, die viel lesen, dürften nicht...weiterlesen »
vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Klimawandel und Kolonialismus, Militärdiktatur und Drogenkrieg: Das Gastland der Frankfurter Buchmesse hat viel zu erzählen.weiterlesen »
vor 2 Tagen - Aachener Zeitung
Literatur von den Philippinen? Auch Menschen, die viel lesen, dürften nicht allzu viele Bücher aus diesem Land kennen. In diesem Jahr sind die Philippinen Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. 60 neue Bücher...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Auf der Buchmesse sind philippinische Autorinnen und Autoren live zu erleben. Copyright: Hannes P. Albert/dpa Klimawandel und Kolonialismus, Militärdiktatur und Drogenkrieg: Das Gastland der Frankfurter...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
Buchmesse Frankfurt/Manila - Klimawandel und Kolonialismus, Militärdiktatur und Drogenkrieg: Das Gastland der Frankfurter Buchmesse hat viel zu erzählen. Literatur von den...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
Klimawandel und Kolonialismus, Militärdiktatur und Drogenkrieg: Das Gastland der Frankfurter Buchmesse hat viel zu erzählen. 15. Oktober 2025 – 07:00 Uhr Kommentare dpa Frankfurt/Manila (dpa) - . Literatur...weiterlesen »
vor 2 Tagen - mittelhessen
Frankfurt/Manila (dpa) - . Literatur von den Philippinen? Auch Menschen, die viel lesen, dürften nicht allzu viele Bücher aus diesem Land kennen. In diesem Jahr sind die Philippinen Ehrengast der Frankfurter...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
vor 2 Tagen - FreiePresse
vor 2 Tagen - Onetz
vor 2 Tagen - OP-marburg
Klimawandel und Kolonialismus, Militärdiktatur und Drogenkrieg: Das Gastland der Frankfurter Buchmesse hat viel zu erzählen. Frankfurt/Manila (dpa). Literatur von den Philippinen? Auch Menschen, die viel...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - FAZ
Auf den ersten Blick karg, aber eine gute Plattform für sehr viel Programm: Die diesjährigen Ehrengäste wollen auch ausgewanderte Filipinos und ihre Kinder erreichen. Das fängt gut an. Mit Blumenkränzen...weiterlesen »