Entkrampfter Erzbischof für eine neue Reformkirche

vor 9 Stunden - derStandard

Erzbischof Grünwidl ist ein progressiver Zukunftsentwurf zur kirchlich-konservativen Vergangenheit Sie gehören zum Leben: Glauben und Zweifeln. Letzteres tat auch der neu ernannte Erzbischof Josef Grünwidl,...weiterlesen »

Wiens Erzbischof Josef Grünwidl: „Ich muss nicht perfekt sein“ [premium]

vor 9 Stunden - Die Presse

Josef Grünwidl, Freitag Mittag offiziell von Papst Leo ernannter Nachfolger Kardinal Christoph Schönborns, wehrt sich gegen ein Schlechtreden der Kirche. Am Ende geht alles rasch, gut organisiert. Vor...weiterlesen »

Neuer Erzbischof Josef Grünwidl: "Kirche soll Sauerteig sein für die Welt"

vor 10 Stunden - derStandard

Der Nachfolger Schönborns soll am 24. Jänner geweiht werden, will nicht auf Arme vergessen und kann sich Weihe von Frauen und Zölibat als freie Entscheidung vorstellen. Auf gut wienerisch könnte man sagen,...weiterlesen »

Grünwidl: Werde meinen Weg gehen - Vision statt Resignation

vor 10 Stunden - VATICAN NEWS

Stefanie Stahlhofen - Vatikanstadt „Ich habe mir fest vorgenommen, dass ich auch als Erzbischof nicht im Management und in Verwaltungsaufgaben untergehe, sondern dass ich Seelsorger bleibe. Dass ich immer...weiterlesen »

Josef Grünwidl neuer Erzbischof von Wien - Reaktionen

vor 10 Stunden - VATICAN NEWS

Kultusministerin Claudia Plakolm hob hervor, dass Papst Leo XIV. mit Grünwidl einen „Erzbischof, der die Kirche in all ihren Facetten kennt", gewählt habe. „Seine langjährige Erfahrung in der Seelsorge...weiterlesen »

Papst Leo ernennt Josef Grünwidl zum neuen Erzbischof von Wien

vor 10 Stunden - VATICAN NEWS

In einer ersten Erklärung sagt der designierte Erzbischof laut Pressemitteilung der Erzdiözese Wien : „Dass die Ernennung eines neuen Bischofs so lange gedauert hat, hat auch ein bisschen mit mir zu tun....weiterlesen »

Erzdiözese Wien: Größte Diözese Österreichs

vor 10 Stunden - ORF.at

Der am Freitag offiziell ernannte neue Erzbischof für die Erzdiözese Wien, Josef Grünwidl, übernimmt gemessen an der Zahl der Gläubigen die mit Abstand größte Diözese Österreichs. Das Gebiet umfasst die...weiterlesen »

Habemus archiepiscopum! – Ende gut, alles gut?

vor 10 Stunden - Die Presse

Nach rekordverdächtig langer Sedisvakanz bekommt Wien mit Josef Gründwidl einen neuen Erzbischof – dabei könnte ein solches Verfahren anders ablaufen. In katholischen Messen werden im Hochgebet nach der...weiterlesen »

Bischof Grünwidl: Teamplayer, Seelsorger und Brückenbauer

vor 11 Stunden - Kurier

Mit 61 übernimmt Josef Grünwidl die Erzdiözese Wien. Er will Hoffnung statt Hierarchie – und eine Kirche mitten unter den Menschen. Josef Grünwidl wird neuer Bischof der Erzdiözese Wien. Bei seiner Vorstellung...weiterlesen »

Aus für den Pflichtzölibat? „Manches wäre entkrampfter“, sagt der neue Wiener Erzbischof

vor 11 Stunden - Salzburger Nachrichten

„Ich habe nach einigem Zögern jetzt aus ganzem Herzen Ja gesagt“, sagt der neue Wiener Erzbischof nach seiner offiziellen Ernennung. In einem ersten Auftritt erklärte er auch, warum er sich vorstellen...weiterlesen »

"Neue Körpersprache der Kirche" / Freude in Kirche und Gesellschaft über neuen Wiener Erzbischof

vor 8 Stunden - domradio.de

Mit der Personalie Josef Grünwidl als neuem Wiener Erzbischof verbinden Funktionsträger in Kirche, Politik und Ökumene viel Positives. Sein offenes Ohr und seine Nähe zu den Menschen werten sie als vielversprechend....weiterlesen »

ORF-Spezialsendungen zu neuem Wiener Erzbischof Grünwidl

vor 11 Stunden - Salzburger Nachrichten

Darunter ist auch ein TV-Porträt über einen Seelsorger, der "die Menschen kennt und liebt" und Themen wie die Rolle der Frau, den Pflichtzölibat oder den Rückgang kirchlicher Bindungen offen anspricht,...weiterlesen »

Neuer Erzbischof: Freude bei kirchlichen Organisationen

vor 11 Stunden - ORF.at

Mit großer Freude ist die Nachricht der Ernennung Josef Grünwidls zum neuen Wiener Erzbischof in vielen Bereichen der katholischen Kirche in Österreich aufgenommen worden, auch bei katholischen Laienorganisationen...weiterlesen »

Einhellige Freude über Ernennung Grünwidls zum Wiener Erzbischof

vor 12 Stunden - OÖNachrichten

"Ich bin sehr dankbar, dass er das Amt angenommen hat, ja, dass er sich dieses Amt antut. Er bringt Erfahrung in der Leitung und in der Seelsorge mit. Josef Grünwidl ist in der Lage, unterschiedliche kirchliche...weiterlesen »

Josef Grünwidl: Der neue Wiener Erzbischof im Porträt

vor 12 Stunden - Volarberg Online

Nach über fünf Jahren wurde in Wien ein neuer Erzbischof ernannt. Josef Grünwidl, zuvor apostolischer Administrator, übernimmt dauerhaft die Nachfolge von Kardinal Christoph Schönborn. Grünwidl, der als...weiterlesen »

Politik zu Grünwidl: Freude über erfahrenen Seelsorger

vor 13 Stunden - ORF.at

Erfreute Reaktionen hat die Bestellung von Josef Grünwidl zum neuen Wiener Erzbischof auch in der österreichischen Politik ausgelöst. Bundespräsident Alexander Van der Bellen gratulierte dem designierten...weiterlesen »

Vatikan bestätigt: Grünwidl wird Erzbischof und Schönborn-Nachfolger

vor 13 Stunden - Kurier

Ob Grünwidl wie Schönborn und dessen Amtsvorgänger auch zum Kardinal ernannt wird ist hingegen noch offen. Josef Grünwidl wird neuer Wiener Erzbischof . Das gab der Vatikan Freitagmittag in seinem "Bollettino"...weiterlesen »

Ökumenespitzen loben „Dialogbereitschaft“ Grünwidls

vor 13 Stunden - ORF.at

Durchwegs positive Reaktionen hat die am Freitag erfolgte Ernennung von Josef Grünwidl zum neuen Wiener Erzbischof bei Vertretern der anderen christlichen Konfessionen hervorgerufen. Der Vorsitzende des...weiterlesen »

Born to be white: Papst-Motorrad wird versteigert

vor 13 Stunden - Luxemburger Wort

Ein von Papst Leo XIV. signiertes Motorrad kommt am Samstag bei RM Sotheby's in München unter den Hammer. „Ich rechne mit einem sechsstelligen Betrag und hoffe natürlich auf eine möglichst hohe Endsumme“,...weiterlesen »

Schönborn: „Grünwidl bringt guten Neuanfang“

vor 13 Stunden - ORF.at

Hocherfreut über die Ernennung von Josef Grünwidl zu seinem Nachfolger hat sich Kardinal Christoph Schönborn geäußert: „Für mich ist heute ein wirklich bewegender und freudiger Tag“, erklärte er am Freitag...weiterlesen »

Josef Grünwidl übernimmt als Wiener Erzbischof

vor 13 Stunden - Volarberg Online

Der Nachfolger von Kardinal Christoph Schönborn als Wiener Erzbischof heißt Josef Grünwidl. Josef Grünwidl wird neuer Wiener Erzbischof. Das gab der Vatikan Freitagmittag in seinem "Bollettino" bekannt....weiterlesen »

Grünwidl wird neuer Wiener Erzbischof

vor 13 Stunden - Volarberg Online

Josef Grünwidl wird neuer Wiener Erzbischof. Das gab der Vatikan Freitagmittag in seinem "Bollettino" bekannt. Seit dem Rücktritt seines Vorgängers Kardinal Christoph Schönborn im Jänner dieses Jahres...weiterlesen »

Deutscher Ex-Bischof in Peru hat geheiratet – und kritisiert Kirche scharf

vor 10 Stunden - Kirche+Leben

Der deutschstämmige ehemalige Bischof von Caravelí in Peru hat geheiratet. Wie Reinhold Nann (65) der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) mitteilt, ist er „seit kurzem“ zivil verheiratet und lebt mit...weiterlesen »

Jetzt ist es offiziell: Josef Grünwidl wird neuer Wiener Erzbischof

vor 13 Stunden - Die Presse

Der Vatikan hat die Entscheidung von Papst Leo XIV. Freitagmittag in seiner täglichen Presseerklärung, dem „Bolletino“, veröffentlicht und damit gültig gemacht. Nun ist es offiziell: Josef Grünwidl wird...weiterlesen »

Papst-Motorrad steht am Samstag in München zur Auktion

vor 13 Stunden - Salzburger Nachrichten

Ein von Papst Leo XIV. signiertes Motorrad wird am Samstag bei RM Sotheby's in München versteigert. "Ich rechne mit einem sechsstelligen Betrag und hoffe natürlich auf eine möglichst hohe Endsumme", sagte...weiterlesen »

Vatikan bestätigt offiziell: Josef Gründwidl wird neuer Wiener Erzbischof

vor 13 Stunden - Salzburger Nachrichten

„Ich habe nach einigem Zögern jetzt aus ganzem Herzen ‚Ja‘ gesagt“, sagte der neue Wiener Erzbischof unmittelbar nach seiner Ernennung. Um 13 Uhr wird er sich erstmals in seinem neuen Amt der Öffentlichkeit...weiterlesen »

Josef Grünwidl wird neuer Wiener Erzbischof

vor 13 Stunden - Volarberg Online

Jetzt ist es fix: Josef Grünwidl wird neuer Wiener Erzbischof. Dazu gibt es live ab 13 Uhr, eine Pressekonferenz mit dem künftigen Wiener Erzbischof Josef Grünwidl. (APA)weiterlesen »

Papst-Motorrad steht am Samstag in München zur Auktion

vor 13 Stunden - Volarberg Online

Ein von Papst Leo XIV. signiertes Motorrad wird am Samstag bei RM Sotheby's in München versteigert. "Ich rechne mit einem sechsstelligen Betrag und hoffe natürlich auf eine möglichst hohe Endsumme", sagte...weiterlesen »

Josef Grünwidl ist neuer Wiener Erzbischof: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Schönborn-Nachfolger

vor 13 Stunden - derStandard

Am Freitag bestätigte der Vatikan die Ernennung via dem offiziellen päpstlichen Bolletino. Reaktionen auf ihn waren bisher sehr positiv Die Erzdiözese Wien hat einen neuen Erzbischof. Nach dem altersbedingten...weiterlesen »

Papst-Motorrad steht am Samstag in München zur Auktion

vor 13 Stunden - Salzburger Nachrichten

Ein von Papst Leo XIV. signiertes Motorrad wird am Samstag bei RM Sotheby's in München versteigert. "Ich rechne mit einem sechsstelligen Betrag und hoffe natürlich auf eine möglichst hohe Endsumme", sagte...weiterlesen »

Josef Grünwidl ist neuer Wiener Erzbischof

vor 13 Stunden - ORF.at

Josef Grünwidl ist der neue Erzbischof von Wien. Das bestätigte der Vatikan Freitagmittag per offizielles päpstliches „Bollettino“. Grünwidl war nach der Pensionierung von Kardinal Christoph Schönborn...weiterlesen »

Grünwidl: Vom Sekretär zum Erzbischof

vor 13 Stunden - ORF.at

Josef Grünwidl ist innerhalb von neun Monaten ein gewaltiger Karriere-Sprung geglückt. Der 62-Jährige wird neuer Wiener Erzbischof. Eingewöhnungszeit hatte der gebürtige Niederösterreicher, seit 22. Jänner...weiterlesen »

Erzdiözese Wien: Grünwidl neuer Erzbischof

vor 14 Stunden - ORF.at

Die Erzdiözese Wien hat einen neuen Erzbischof: Josef Grünwidl folgt Kardinal Christoph Schönborn als katholisches Oberhaupt der Wiener Kirchenprovinz nach. Das gab die Erzdiözese am Freitag bekannt. Dem...weiterlesen »

Weihe von Josef Grünwidl am 24. Jänner 2026

vor 8 Stunden - katholisch.at

Vorgänger Kardinal Schönborn ist Weihespender - Erzdiözese ermöglicht Glückwünsche mit digitalem Gratulationsbuch Der am Freitag von Papst Leo XIV. zum neuen Wiener Erzbischof ernannte Josef Grünwidl wird...weiterlesen »

Grünwidl: Pfarren als "spiritueller Nahversorger mit Vision" stärken

vor 9 Stunden - katholisch.at

Designierter Erzbischof nach seiner Ernennung: Durch Offenheit und Gastfreundschaft Gemeinschaft ermöglichen und Evangelium lebensnah verkünden - Breites, vielfältiges Angebot und ein "Miteinander, nicht...weiterlesen »

Grünwidl für Reformen bei Frauen und Zölibat

vor 9 Stunden - katholisch.at

Designierter Erzbischof bei Pressekonferenz nach Ernennung: "Ich glaube nicht, dass Verheiratete bessere oder schlechtere Priester sind als zölibatäre" - Frauen mehr Mitbestimmung ermöglichen Josef Grünwidl,...weiterlesen »

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum neuen Wiener Erzbischof

vor 14 Stunden - derStandard

Heute Freitag wird voraussichtlich Josef Grünwidl zum neuen Wiener Erzbischof. Ob er auch Kardinal wird, ist offen und passiert nicht automatisch Die Erzdiözese Wien steht vor einem Leitungswechsel. Nach...weiterlesen »

Hoffnung auf hohen Erlös / Von Papst Leo XIV. signiertes Motorrad kommt unter den Hammer

vor 12 Stunden - domradio.de

Ein ungewöhnliches Stück Papstgeschichte: Ein signiertes BMW-Motorrad von Papst Leo XIV. wird in München versteigert. Der Erlös soll Kindern in Madagaskar eine bessere Zukunft schenken. Ein von Papst Leo...weiterlesen »

Stephansdom: Gebet mit und für den neu ernannten Erzbischof

vor 10 Stunden - katholisch.at

Kardinal Schönborn bei Gottesdienst mit kirchlichen Angestellten über Josef Grünwidl: "Danke, dass Du Ja gesagt hast." Im Wiener Stephansdom hat am Freitagnachmittag ein Gebet mit und für den neu ernannten...weiterlesen »

Grünwidl will "Seelsorger, Teamplayer, Brückenbauer" sein

vor 10 Stunden - katholisch.at

Künftiger Wiener Erzbischof bei Pressekonferenz nach seiner Ernennung mit Bekenntnis zu Menschennähe, synodalen Entscheidungen, Dialog und besonderem Blick auf Marginalisierte - Bischofsweihe am 24. Jänner...weiterlesen »

"Obdachlos" in der Kirche / Deutscher Ex-Bischof Nann heiratet und rechnet mit der Kirche ab

vor 13 Stunden - domradio.de

Er war Missionar in Peru und findet nun sehr offene Worte für seine Entscheidung: Der ehemalige Bischof Reinhold Nann hat geheiratet. Der 65-Jährige erklärt, warum er Amt und Zölibat hinter sich ließ und...weiterlesen »

Neuer Wiener Erzbischof: Was erwartet Josef Grünwidl?

vor 11 Stunden - profil

Manchmal sind es weltliche Abläufe, in denen sich Kirchliches offenbart. Der Name des künftigen Wiener Erzbischofs wurde etwa nicht in einer sakralen Zeremonie bekannt, sondern über den österreichischen...weiterlesen »

"Keiner, der Karriere machen wollte" / Österreich-Kenner stellt neuen Wiener Erzbischof Josef Grünwidl vor

vor 13 Stunden - domradio.de

Lange wurde gerätselt, auch vorab wurde sein Name bereits genannt, nun ist es offiziell. Der Niederösterreicher Josef Grünwidl ist Wiens neuer Erzbischof. Der Journalist Klaus Prömpers stellt den neuen...weiterlesen »

Neuer Wiener Erzbischof: Das ist der Nachfolger von Kardinal Schönborn

vor 14 Stunden - Kirche+Leben

Papst Leo XIV. hat Josef Grünwidl zum neuen Erzbischof von Wien ernannt. Der Priester verwaltete die österreichische Erzdiözese seit Januar dieses Jahres als Apostolischer Administrator. Er tritt damit...weiterlesen »

ORF-Spezialsendungen zu neuem Wiener Erzbischof Grünwidl

vor 12 Stunden - katholisch.at

TV-Porträt in "Kreuz & Quer - Nah dran" am Sonntag um 12.30 Uhr auf ORF 2 bzw. ORF ON - Weitere Beiträge in "Prisma" und Ö1-"Lebenskunst" Der ORF widmet dem neuen Wiener Erzbischof Josef Grünwidl ausführliche...weiterlesen »

Protektor, Vorsitz, Präsident: Aufgaben des Wiener Erzbischofs

vor 12 Stunden - katholisch.at

Künftiger Leiter der Hauptstadt-Erzdiözese übernimmt zentrale Rolle in mehreren Dutzend auch außerkirchlichen Gremien Der Wiener Erzbischof steht nicht nur an der Spitze der katholischen Kirche in der...weiterlesen »

Neuer Erzbischof: Freude bei kirchlichen Organisationen

vor 12 Stunden - katholisch.at

Katholische Aktion: Grünwidl "nahe und institutionserfahren" sowie "Verbündeter" - Reformbewegungen: Kirchenvolk hätte ihn gewählt - Ordensgemeinschaften würdigen "reflektierten und spirituellen Zugang",...weiterlesen »

Politik zu Grünwidl: Freude über erfahrenen Seelsorger an Kirchenspitze

vor 13 Stunden - katholisch.at

Bundespräsident Van der Bellen, Kultusministerin Plakolm, Bundeskanzler Stocker gratulierten neuen Wiener Erzbischof - Van der Bellen: "Alles Gute für diesen verantwortungsvollen Dienst für eine Kirche,...weiterlesen »

Ökumene-Spitzen loben "Dialogbereitschaft" Grünwidls

vor 13 Stunden - katholisch.at

"Seelsorgliches Herz, Geist des Dialogs und tiefe geistliche Haltung" des neuen Wiener Erzbischofs als beste Voraussetzungen für Vertiefung des ökumenischen Dialogs Durchwegs positive Reaktionen hat die...weiterlesen »

Österreichs Bischöfe freuen sich auf Zusammenarbeit mit Grünwidl

vor 13 Stunden - katholisch.at

Erzbischof Lackner: Ernennung durch den Papst große Freude für Kirche in ganz Österreich - Krautwaschl: Für Amt bestens geeignet - Glettler: Solide Entscheidung des Vatikan - Marketz lobt Soziale Ader...weiterlesen »

Schönborn: Gründwidl bringt guten Neuanfang für Erzdiözese Wien

vor 13 Stunden - katholisch.at

Emeritierter Wiener Erzbischof über die Ernennung seines Nachfolgers: Ein Stein fällt mir vom Herzen - Enormer Vertrauensvorschuss aus Diözese ein "schönes Zeichen" Hocherfreut über die Ernennung von Josef...weiterlesen »

Grünwidl: Habe nach Zögern aus ganzem Herzen Ja gesagt

vor 13 Stunden - katholisch.at

Designierter Wiener Erzbischof nach seiner Ernennung: Langes Warten auf Bestellung "hat auch ein bisschen mit mir zu tun" - "Gott braucht mich nicht perfekt, sondern er will mich verfügbar" Das Warten...weiterlesen »

Papst ernennt Josef Grünwidl zum Wiener Erzbischof

vor 13 Stunden - katholisch.at

Ernennung vom vatikanischen Presseamt offiziell bekanntgegeben - Bischofsweihe im Jänner, Einberufung einer Pressekonferenz mit designiertem Erzbischof und Vorgänger Schönborn Papst Leo XIV. hat Josef...weiterlesen »

Kirchenvertreter begrüßen mögliche Ernennung von Grünwidl

vor 14 Stunden - katholisch.at

Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke, P. Karl Wallner, Frauenbewegung-Vorsitzende Angelika Ritter-Grepl, Pfarrer-Initiativen-Mitgründer Helmut Schüller: Lob für reformorientierte Haltung - Erwartungen...weiterlesen »

Warten auf neuen Wiener Erzbischof

vor einem Tag - ORF.at

Laut Erzdiözese Wien dürfte die Entscheidung für einen neuen Wiener Erzbischof am Freitag „sehr wahrscheinlich“ amtlich werden. Die Reaktionen auf Josef Grünwidl sind in Wien positiv. Dem Vernehmen nach...weiterlesen »

„Weltoffener Gottesmann“ für Missionsgebiet Wien

vor einem Tag - Kurier

Josef Grünwidl steht vor gigantischen Herausforderungen. Die erwartete offizielle Bestätigung kam gestern, Donnerstag, noch nicht. Im mittäglichen vatikanischen Pressebulletin (Bollettino della Sala Stampa...weiterlesen »

Ein guter Hirte für Wien

vor einem Tag - Kurier

Josef Grünwidl bringt vieles mit, was ihn für die schwierige Aufgabe eines Erzbischofs der größten Diözese des Landes qualifiziert. Lassen wir die mehrfach thematisierte und nicht wirklich befriedigend...weiterlesen »

Ein guter Hirte für Wien

vor einem Tag - Kurier

Josef Grünwidl bringt vieles mit, was ihn für die schwierige Aufgabe eines Erzbischofs der größten Diözese des Landes qualifiziert. Lassen wir die mehrfach thematisierte und nicht wirklich befriedigend...weiterlesen »

Schönborn-Nachfolge: Weiter Warten auf neuen Erzbischof

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Nachfolge für den Wiener Erzbischof Christoph Schönborn dürfte demnächst offiziell werden. Dem Vernehmen nach ist die Wahl auf Josef Grünwidl gefallen, der seit 22. Jänner als apostolischer Administrator...weiterlesen »

Wie Josef Grünwidl zum Wiener Erzbischof wird

vor einem Tag - derStandard

Der progressive 62-Jährige dürfte Ende Jänner zum Bischof geweiht werden, um dann die Erzdiözese Wien zu leiten. Obwohl er das Amt nicht angestrebt hat, streuen ihm Experten Rosen Die Spannung erreicht...weiterlesen »

Grünwidl wird Erzbischof: Rom hat gesprochen – und auf die Basis gehört [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die Ernennung Josef Grünwidls zum Wiener Erzbischof ist nicht überraschend, aber bemerkenswert. Vor allem ist sie eine Chance. Zu viel Verwaltung, zu viele Sitzungen, zu viel Entscheidungsfindung. Josef...weiterlesen »

Dialog und Begegnung / Papst erinnert an "Licht und Schatten" bei Missionierung Amerikas

vor einem Tag - domradio.de

Wie die Bilanz der Missionierung Amerikas ab 1492 ausfällt, ist unter Historikern und Theologen umstritten. Papst Leo XIV., der die USA und Südamerika gut kennt, wirbt um Versöhnung. Die Geschichte der...weiterlesen »

Weltoffener Pfarrer Josef Grünwidl soll neuer Wiener Erzbischof werden

vor einem Tag - derStandard

Der als progressiv geltende 62-Jährige wurde vom Ministerrat als Kardinal Schönborns Nachfolger abgesegnet. Nach dem Amt gestrebt hat er nicht Mehrmals hat Josef Grünwidl bekräftigt, dass er nicht Erzbischof...weiterlesen »

China: Neuer Weihbischof für die Diözese Shanghai geweiht

vor einem Tag - VATICAN NEWS

Der Priester Ignatius Wu Jianlin wurde in einem Gottesdienst am 15. Oktober zum Weihbischof der Diözese Shanghai geweiht. An der Zeremonie nahmen neben Bischöfen, darunter Joseph Shen Bin, dem Präsidenten...weiterlesen »

Grünwidl soll erst im Jänner zum Bischof geweiht werden

vor einem Tag - Die Presse

Die Weihe Josef Grünwidls dürfte erst nächstes Jahr passieren, in der Adventzeit wäre dies höchst ungewöhnlich. Die Nachfolge für den Wiener Erzbischof Christoph Schönborn dürfte demnächst offiziell werden....weiterlesen »

Weiter Warten auf Schönborn-Nachfolge

vor einem Tag - Volarberg Online

Josef Grünwidl, derzeit apostolischer Administrator, soll neuer Wiener Erzbischof werden. Christoph Schönborn ist bereits im Ruhestand. Die Entscheidung wurde wohl im Ministerrat genehmigt, jedoch noch...weiterlesen »

Ernennung Wiener Erzbischof: Erzdiözese kündigt Pressekonferenz an

vor einem Tag - katholisch.at

Im Falle einer davor erfolgten Bekanntgabe des neuen Erzbischofs durch den Vatikan Die Erzdiözese Wien hat für Freitag eine Pressekonferenz zur erwarteten Ernennung des neuen Wiener Erzbischofs angekündigt....weiterlesen »

Schönborn-Nachfolge: Warten auf neuen Erzbischof

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Nachfolge für den Wiener Erzbischof Christoph Schönborn dürfte demnächst offiziell werden. Dem Vernehmen nach ist die Wahl auf Josef Grünwidl gefallen, der seit 22. Jänner als apostolischer Administrator...weiterlesen »

Schönborn-Nachfolge: Warten auf neuen Erzbischof

vor einem Tag - OÖNachrichten

Schönborn hatte sich davor in den Ruhestand zurückgezogen. Der nötige Beschluss im Ministerrat, um den neuen Oberhirten abzusegnen, ist wohl schon gefallen, offiziell wollte man dies in der Regierung aber...weiterlesen »

Papst Leo XIV. an indigene Völker: „Eure Spiritualität ist unersetzlich“

vor einem Tag - VATICAN NEWS

Mario Galgano - Vatikanstadt Der Papst betonte, dass das Jubiläum primär ein „Moment der lebendigen und persönlichen Begegnung mit dem Herrn Jesus“ sein müsse und mehr als nur eine äußere Feier. Er zitierte...weiterlesen »

Verwirrung möglich / Theologe Dahlke kritisiert Papst Leo XIV. für spontane Interviews

vor einem Tag - domradio.de

Papst Leo XIV. gibt regelmäßig kurze Statements ab, unter anderem zur US-Politik. Der Eichstätter Theologe Benjamin Dahlke findet das problematisch und rät dem Pontifex zu einer anderen Art der Kommunikation....weiterlesen »

Kirchenexpertin über neuen Erzbischof: "Er ist kein Revoluzzer"

vor einem Tag - OÖNachrichten

Regina Polak, Professorin für Praktische Theologie an der Universität Wien, ordnete am Mittwochabend in der "ZiB 2" die Ernennung des neuen Wiener Erzbischofs und ihre Bedeutung für die Kirche in Österreich...weiterlesen »

Wie wird in Österreich eigentlich ein (Erz-)Bischof ernannt?

vor einem Tag - Die Presse

Josef Grünwidl wird der Wiener Erzbischof. Wer hat das entschieden und wie läuft so eine Ernennung ab? Seit Jänner war die Stelle des Wiener Erzbischofs vakant. Nun steht endlich fest, wer die Nachfolge...weiterlesen »

Schönborn-Nachfolge: Warten auf neuen Erzbischof

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Nachfolge für den Wiener Erzbischof Christoph Schönborn dürfte demnächst offiziell werden. Dem Vernehmen nach ist die Wahl auf Josef Grünwidl gefallen, der seit 22. Jänner als apostolischer Administrator...weiterlesen »

Erste Reaktionen auf voraussichtliche Ernennung Grünwidls

vor einem Tag - ORF.at

Die erwartete Ernennung von Josef Grünwidl als neuer Wiener Erzbischof hat von mehreren Seiten erfreute Zustimmung ausgelöst. Sofern die Medienberichte zutreffen, bekomme die Erzdiözese mit ihrem bisherigen...weiterlesen »

Josef Grünwidl, die Antithese zu Christoph Schönborn [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Das, was auf Wien zutrifft, passiert in der katholischen Kirche nicht immer: Der logische Nachfolger wird tatsächlich Nachfolger. Was den 62-jährigen Josef Grünwidl von Christoph Schönborn unterscheidet....weiterlesen »

Grünwidl soll Schönborn nachfolgen

vor einem Tag - ORF.at

Das lange Warten auf einen neuen Wiener Erzbischof dürfte bald eine Ende haben: Josef Grünwidl, vom Vatikan nach der Pensionierung von Kardinal Christoph Schönborn eingesetzter Apostolischer Administrator,...weiterlesen »

Noch keine offizielle Bekanntgabe des neuen Wiener Erzbischofs

vor einem Tag - katholisch.at

Erzdiözese rechnet mit Veröffentlichung durch den Vatikan am Freitag oder Samstag Die erwartete Bekanntgabe der Ernennung eines neuen Erzbischofs für Wien durch den Vatikan ist am Donnerstag noch nicht...weiterlesen »

Kirchenexpertin über Schönborn-Nachfolger: Gute Wahl, aber "kein Revoluzzer"

vor einem Tag - derStandard

Regina Polak fand in der "ZiB 2" lobende Worte über Josef Grünwidl, der das Amt des Wiener Erzbischofs übernehmen soll und als progressiv innerhalb der Kirche gilt Unbeliebt sei der Job eines Wiener Erzbischofs...weiterlesen »

Bischofsweihe in Shanghai / Vatikan-China-Abkommen besteht auch unter Papst Leo XIV.

vor einem Tag - domradio.de

Das geheime Abkommen zwischen dem Vatikan und China über Bischofsernennungen ist in der Kirche umstritten. Doch eine aktuelle Weihe in Shanghai lässt den Schluss zu, dass es auch unter Papst Leo XIV. weiter...weiterlesen »

Erfreute erste Reaktionen auf voraussichtliche Ernennung Grünwidls

vor einem Tag - katholisch.at

Pastoraltheologen Zulehner und Polak loben bisherigen Apostolischen Administrator als "sehr gute Wahl" von Papst Leo XIV. Die erwartete Ernennung von Josef Grünwidl als neuer Wiener Erzbischof hat von...weiterlesen »

Vom Sekretär zum Wiener Erzbischof: Das ist der Schönborn-Nachfolger

vor 2 Tagen - Kurier

Der Niederösterreicher Josef Grünwidl durfte die Erzdiözese nach dem Schönborn-Abtritt schon seit 22. Jänner als "Apostolischer Administrator" führen. Josef Grünwidl ist innerhalb von neun Monaten ein...weiterlesen »

Schönborn-Nachfolge: Entscheidung wohl schon gefallen

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Der neue Wiener Erzbischof dürfte bereits demnächst feststehen. Am morgigen Donnerstag wird der Ministerrat laut APA-Informationen aus Regierungskreisen in einem Umlaufbeschluss den neuen Oberhirten absegnen....weiterlesen »

KLICKEN