BMG: Anhörung zur Apothekenreform am 6. November

vor 11 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Apothekenreform geht nun in die entscheidende Phase: Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat die betroffenen Verbände zur Anhörung der entsprechenden Referentenentwürfe eingeladen. Der Termin soll...weiterlesen »

Stimmen zur Apothekenreform: Lob, Kritik und Luft nach oben

vor 13 Stunden - Apotheken-Umschau

Impfen, Vorsorgen, Medikamente ohne Rezept abgeben – die Apotheken sollen gestärkt werden. Doch das Vorhaben und die geplante Umsetzung wird von vielen Seiten kritisiert. Die Apothekenreform von Gesundheitsministerin...weiterlesen »

Apothekenreform: Ein Paket, zwei Teile

vor 12 Stunden - Apotheke-Adhoc

Eigentlich hatte Warken seit ihrem Amtsantritt immer wieder betont, dass sie in Sachen Apotheken keine Regelungen vorziehen will. Vielmehr plane sie eine „vielschichtige Apothekenreform“ aus einem Guss,...weiterlesen »

Telepharmazie im Botendienst

vor 13 Stunden - Apotheke-Adhoc

„Telepharmazie ist die pharmazeutische Beratung insbesondere zu Arzneimitteln und Medizinprodukten von Patienten und anderen Kunden mittels einer synchronen Echtzeit-Videoverbindung durch pharmazeutisches...weiterlesen »

„Statt mehr Geld weitere nicht kostendeckende Aufgaben“

vor 13 Stunden - Apotheke-Adhoc

Grundsätzlich sei zu begrüßen, dass das BMG die Apotheken vor Ort stärken wolle, doch die Maßnahmen des Entwurfs zur Zweiten Verordnung zur Änderung der Apothekenbetriebsordnung und der Arzneimittelpreisverordnung...weiterlesen »

Bedeutung des medizinischen Versandhandels wächst

vor 13 Stunden - duesseldorf-wirtschaft.de

Der medizinische Versandhandel hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil der modernen Gesundheitsversorgung entwickelt. Während traditionelle Präsenzapotheken weiterhin eine wichtige...weiterlesen »

Apothekenvergütung: Verhandlungen ab 8,35 Euro, Skonti frei

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Der Referentenentwurf zu den Vorgaben für die Honorarerhöhung ist da. Diese setzen als Ausgangspunkt für die Verhandlungslösung zwischen Kassen- und Apothekenseite das derzeitige Fixum von 8,35 Euro zugrunde....weiterlesen »

Kassenverband zu Reformplänen: »Rabattsystematik darf nicht geschwächt werden«

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Der Verband der Ersatzkassen (vdek) sieht in den mit der Reform geplanten erleichterten Austauschregeln für nicht verfügbare Arzneimittel ein Kostenrisiko. Der geplanten Apothekenstärkung kann er hingegen...weiterlesen »

Entwürfe zur Apothekenreform – das bedeutet sie für Patienten

vor einem Tag - Apotheken-Umschau

Die Vorschläge des Gesundheitsministeriums für die geplante Apothekenform werden konkreter – was Patientinnen und Patienten erwartet. Die Apothekenreform von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) geht in die nächste Phase. Dasweiterlesen »

Apothekenreform: Hausärzte sehen Patientensicherheit in Gefahr

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die Ärzteschaft übt seit Wochen scharfe Kritik an der geplanten Apothekenreform. Gegenüber den Zeitungen der Funke Mediengruppe bezeichnete der Hauptgeschäftsführer des Hausärzteverbandes, Markus Beier,...weiterlesen »

Reformpläne: Warten auf die Details zur Verhandlungslösung

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die Apothekenreform nimmt Kontur an. Bei der umstrittenen PTA-Vertretungsbefugnis wird es laut Referentenentwurf zwar bleiben, auch bei der vorläufigen Honorarabsage. Mehr Kompetenzen für die Apotheken...weiterlesen »

Austausch: Kassen fürchten um Rabattverträge

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Als kritisch bezeichnet Boris von Maydell, Vorstand beim Verband der Ersatzkassen (vdek), die erweiterten Möglichkeiten für Apothekerinnen und Apotheker, nicht vorrätige Rabattarzneimittel durch ein in...weiterlesen »

ApoVWG: Filialleitung in Teilzeit

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

In den ursprünglichen Plänen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) war vorgesehen, dass Filial- und Zweigapotheken gar keine eigene Leitung mehr brauchten; vielmehr sollten Inhaberin oder Inhaber...weiterlesen »

Wegen Reformplänen: Apotheker kündigt CDU

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Mit den Plänen ist Uwe Hansmann unzufrieden. Dies drückte er auch in einem Schreiben an seinen CDU-Kreisverband und die Bundestagsmitglieder in seiner Region aus. „Nach dem jetzt die Maßnahmenübersicht...weiterlesen »

ApoVWG: Apotheken dürfen sofort austauschen

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Derzeit können Apotheken auf ein wirkstoffgleiches Arzneimittel ausweichen, wenn das abzugebende nicht lieferbar ist. Als nicht lieferbar gilt ein Präparat, wenn es innerhalb einer angemessenen Zeit durch...weiterlesen »

Apothekenreform: Hausärzte sehen „Irrweg“ – und schlagen Alarm

vor einem Tag - HARZ KURIER

Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband warnt angesichts der von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) auf den Weg gebrachten Apothekenreform vor negativen Folgen für Patienten. „Diese Apothekenreform...weiterlesen »

Apothekenreform: Hausärzte sehen „Irrweg“ – und schlagen Alarm

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Gesundheitsministerin Warken will mehr Befugnisse für Apotheken. Die Hausärzte kritisieren die Pläne scharf und warnen vor Folgen für Patienten. Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband warnt angesichts...weiterlesen »

Import- und Rabattarzneimittel: Urteil setzt Maßstäbe für Retaxgefahr

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Bei der Abgabe von Arzneimitteln müssen Apotheken Rabattverträge und Importe berücksichtigen. Doch es gibt Ausnahmen von dieser Vorschrift, wie etwa der Arztwille (aut-idem-Kreuz). Welche Vorgaben grundsätzlich...weiterlesen »

KLICKEN