Rentenbeiträge: Ab welchem Bruttoeinkommen Rentnern die Altersarmut droht

vor 11 Stunden - Merkur

Die Zahlen schockieren: Etwa 9,2 Millionen Deutschen werden im Rentenalter wohl in die Armut abrutschen. Ihr Gehalt reicht nicht für eine sichere Rente. Frankfurt – Am frühen Morgen um sechs Uhr läutet...weiterlesen »

Rentenbeiträge: Ab welchem Bruttoeinkommen Rentnern die Altersarmut droht

vor 12 Stunden - tz

Die Zahlen schockieren: Etwa 9,2 Millionen Deutschen werden im Rentenalter wohl in die Armut abrutschen. Ihr Gehalt reicht nicht für eine sichere Rente. Frankfurt – Am frühen Morgen um sechs Uhr läutet...weiterlesen »

Rentenbeiträge: Ab welchem Bruttoeinkommen Rentnern die Altersarmut droht

vor 11 Stunden - HNA

Die Zahlen schockieren: Etwa 9,2 Millionen Deutschen werden im Rentenalter wohl in die Armut abrutschen. Ihr Gehalt reicht nicht für eine sichere Rente. Frankfurt – Am frühen Morgen um sechs Uhr läutet...weiterlesen »

Rentenbeiträge: Ab welchem Bruttoeinkommen Rentnern die Altersarmut droht

vor 12 Stunden - kreiszeitung.de

Die Zahlen schockieren: Etwa 9,2 Millionen Deutschen werden im Rentenalter wohl in die Armut abrutschen. Ihr Gehalt reicht nicht für eine sichere Rente. Frankfurt – Am frühen Morgen um sechs Uhr läutet...weiterlesen »

Susanne Schaper zur verlogenen Bürgergeld-Debatte: Immer mehr Berufstätige in Sachsen brauchen Bürgergeld

vor 11 Stunden - Leipziger Zeitung

Nicht nur mit den normalen Menschen im Stadtbild hat Bundeskanzler Friedrich Merz ein Problem. Er hat auch eins mit den armen Socken, die auf Bürgergeld angewiesen sind. Unterstellt ihnen Faulheit, will...weiterlesen »

Rentenbeiträge: Ab welchem Bruttoeinkommen Rentnern die Altersarmut droht

vor 12 Stunden - op-online.de

Die Zahlen schockieren: Etwa 9,2 Millionen Deutschen werden im Rentenalter wohl in die Armut abrutschen. Ihr Gehalt reicht nicht für eine sichere Rente. Frankfurt – Am frühen Morgen um sechs Uhr läutet...weiterlesen »

Rentenbeiträge: Ab welchem Bruttoeinkommen Rentnern die Altersarmut droht

vor 12 Stunden - MANNHEIM24

Die Zahlen schockieren: Etwa 9,2 Millionen Deutschen werden im Rentenalter wohl in die Armut abrutschen. Ihr Gehalt reicht nicht für eine sichere Rente. Frankfurt – Am frühen Morgen um sechs Uhr läutet...weiterlesen »

Im Banne des Spardrucks ringen Sozialpartner um Löhne in der Sozialarbeit

vor einem Tag - derStandard

Quer durch die Bundesländer werden Budgets für soziale Infrastruktur gekürzt. Zugleich wächst der Bedarf an Beschäftigten für Pflege und Kinderbetreuung. Pflegeheime, Behindertenhilfe, Kinderbetreuung...weiterlesen »

Teure Heimplätze: „Pflege darf kein Armutsrisiko sein“

vor einem Tag - nrz.de

Eine stabile, verlässliche und zukunftsfähige Soziale Pflegeversicherung: Das ist das Ziel, an der aktuell eine Arbeitsgruppe mit Vertretern aus Bund und Ländern arbeitet. Oberhausener Christdemokraten...weiterlesen »

Debatte über Bürgergeld: Arm trotz Arbeit: Vorurteile schmerzen Bürgergeldempfänger

vor einem Tag - Stern

Saskia Schaarschmidt macht es traurig, wenn Vorurteile über Bürgergeldempfänger in den Sozialen Medien oder anderswo auftauchen. Denn diejenigen, die eine Arbeitsaufnahme komplett verweigern, seien wohl...weiterlesen »

Im Gespräch | Katja Kipping: „Die negative Sicht auf Arme ist nicht vom Himmel gefallen“

vor 2 Tagen - der Freitag

Als Politikerin war Katja Kipping für die Linke im Berliner Senat für Sozialpolitik verantwortlich, seit 2024 verwaltet sie als Geschäftsführerin einen der größten Wohlfahrtsverbände. Dieser ist Heimat...weiterlesen »

Ökonomin kritisiert Reformpläne: Wer profitiert von der "populistischen Scheindebatte" um Rente und Bürgergeld?

vor 2 Tagen - n-tv

Die Politik debattiert hitzig über Bürgergeld und Rente - unter völlig falschen Voraussetzungen, sagt die Ökonomin Katja Rietzler. Die Belastung durch diese Sozialausgaben sei nicht gestiegen. Für die...weiterlesen »

KLICKEN