Neuer Masterplan: Deutschland soll zum E-Auto-Paradies werden

vor 11 Stunden - Inside-digital.de

Deutschland plant, die E‑Mobilität entscheidend voranzubringen: Der neue Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 soll Laden einfacher, schneller und transparenter machen – für Pkw, Lkw und Busse. Im Kern geht...weiterlesen »

Bundesregierung für teilweise Abschaffung der Blockiergebühr

vor 11 Stunden - autogazette

Blockiergebühren machen durchaus Sinn. Schließlich sorgen sie im Idealfall dafür, dass eine Ladeplatz nicht als Dauerparkplatz missbraucht wird. Ein Ärgernis sind sie indes in den Nachtstunden. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Umstieg aufs E-Auto: Wann es sich für dich lohnt

vor einem Tag - UTOPIA

Steht ein Autokauf an, fragen sich viele: Sollte ich auf ein E-Auto umsteigen? In den allermeisten Fällen lautet klare die Antwort: Ja! Wir zeigen gute Gründe, warum sich ein E-Auto für dich lohnen kann...weiterlesen »

E-Mobilität im Schwerlastverkehr

vor einem Tag - Volarberg Online

Ob frisches Gemüse oder Pakete aus dem Onlinehandel – Transportunternehmen sorgen für volle Regale und pünktliche Lieferungen. Auch sie setzen auf einen Wandel und stellen ihre Flotten Schritt für Schritt...weiterlesen »

E-Auto-Laden wird einfacher: Neuer Masterplan mit konkreten Maßnahmen

vor einem Tag - T-online

Das Verkehrsministerium will das Laden von E-Fahrzeugen einfacher machen. Ein neuer Masterplan soll helfen – mit klaren Regeln für Preise, Genehmigungen und Förderung. Am Montag hat das Verkehrsministerium...weiterlesen »

Masterplan fürs Laden: Mehr Komfort, weniger Ärger

vor einem Tag - Edison

Mehr Ladepunkte, weniger Bürokratie – und mehr Komfort beim Laden: Das Bundesverkehrsministerium hat den Entwurf für den neuen „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ (pdf) vorgelegt. Der Plan umfasst rund...weiterlesen »

Mehr E-Ladesäulen für Stadt und Landkreis Wolfenbüttel

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Bisher fahren nur drei Prozent der Wolfenbütteler elektrisch. Tendenz steigend. Der Bedarf an E-Ladesäulen soll künftig von Investoren gedeckt werden. Angesichts der Tatsache, dass Verbrennerautos in einigen...weiterlesen »

Mehr E-Ladesäulen für Stadt und Landkreis Wolfenbüttel

vor einem Tag - HARZ KURIER

Angesichts der Tatsache, dass Verbrennerautos in einigen Jahren der Vergangenheit angehören sollen, gewinnt der Ladeinfrastrukturausbau auch in Stadt und Landkreis Wolfenbüttel eine immer größere Bedeutung....weiterlesen »

Verkehrsministerium stellt Ladestrategie vor

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Das Bundesverkehrsministerium hat einen Entwurf für den "Masterplan Ladeinfrastruktur 2030" veröffentlicht. Darin sind verschiedene Maßnahmen enthalten, die den Hochlauf der Ladeinfrastruktur...weiterlesen »

USB-C wird Pflicht: EU verschärft Ladegerät-Vorschriften ab 2028

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Ab 2028 müssen sich Hersteller und Konsumenten auf eine große Änderung bei Ladegeräten einstellen. Ein EU-Beschluss soll für mehr Ordnung, weniger Müll und eine einheitliche Lösung sorgen – doch es gibt...weiterlesen »

Transparente Preise, keine Blockiergebühren und Reservierungen: Das sieht der „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ vor

vor 2 Tagen - auto-motor-und-sport.de

Foto: Achim Hartmann "Wer elektrisch fährt, soll jederzeit technisch verlässliche Ladeangebote zu nachvollziehbaren Preisen vorfinden", heißt es im Entwurf. Der Bund will Genehmigungen vereinfachen, kommunale...weiterlesen »

Verkehrsministerium legt Entwurf des Masterplans Ladeinfrastruktur 2030 vor

vor 2 Tagen - electrive.net

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat mit dem Entwurf des neuen Masterplans Ladeinfrastruktur 2030 seine Strategie für den weiteren Ausbau des Ladenetzes in Deutschland vorgestellt – auch für E-Nutzfahrzeuge....weiterlesen »

KLICKEN