vor 14 Stunden - Esslinger Zeitung
Meningokokken lösen schwere Krankheiten aus. Warum nun eine Impfung von 12 bis 14 Jahren empfohlen wird – und was ein Stuttgarter Experte dazu sagt. Sie sind mikroskopisch klein, können jedoch schwerste...weiterlesen »
Esslinger Zeitung
FAZ
Stuttgarter Zeitung
spektrum.de
DER TAGESSPIEGEL
tz
Süddeutsche
Apotheken-Umschau
Kölner Stadt-Anzeiger
Saarbrücker Zeitung
HNA
vor 22 Stunden - FAZ
Kleinkinder und Jugendliche sollen sich gegen Meningokokken impfen lassen. Warum ausgerechnet bei diesen der Schutz so wichtig ist. Kinder zwischen 12 und 14 Jahren sollen einer neuen Empfehlung der Ständigen...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Für Kinder im Alter von 12 bis 14 Jahren empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) beim Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlinab sofort eine Impfung gegen Meningokokken.weiterlesen »
vor einem Tag - spektrum.de
Für Kinder im Alter von 12 bis 14 Jahren empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) nun eine Impfung gegen Meningokokken. Ziel ist einerseits der Schutz einer der Altersgruppen mit dem höchsten Erkrankungsrisiko,...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
In Deutschland erkranken zwar durchschnittlich gerade einmal vier von einer Million Menschen an Meningokokken. Wer aber erst einmal infiziert ist, den kann es innerhalb kurzer Zeit schwer treffen – zum...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Meningokokken-Erkrankungen sind in Deutschland selten, aber potenziell lebensbedrohlich. Besonders Jugendliche sind betroffen – daher sollen Kinder vor dem Risikoalter geimpft werden, rät die Stiko. Berlin...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Künftig sollen Jugendliche erst im Alter zwischen 12 und 14 Jahren mit einem Vierfachimpfstoff immunisiert werden. Was Eltern jetzt wissen müssen. Die Ständige Impfkommission (Stiko) zieht ihre Empfehlung...weiterlesen »
vor einem Tag - Apotheken-Umschau
Vierfach-Schutz bei Jugendlichen statt Typ-C-Impfung bei Babys. Die Ständige Impfkommission passt ihre Empfehlungen zur Meningokokken-Impfung an – und will damit auch besser gegen andere Erreger vorbeugen....weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Eine frühe Impfung gegen Meningokokken ist in Deutschland Standard. Copyright: Sophia Kembowski/dpa/dpa-tmn Meningokokken-Erkrankungen sind in Deutschland selten, aber potenziell lebensbedrohlich. Besonders...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - nordbayern
Gefahr für Jugendliche Berlin - Meningokokken-Erkrankungen sind in Deutschland selten, aber potenziell lebensbedrohlich. Besonders Jugendliche sind betroffen – daher sollen...weiterlesen »
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - geo
vor einem Tag - DONAU KURIER
Meningokokken-Erkrankungen sind in Deutschland selten, aber potenziell lebensbedrohlich. Besonders Jugendliche sind betroffen – daher sollen Kinder vor dem Risikoalter geimpft werden, rät die Stiko. Für...weiterlesen »
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - Sächsische
Es ist unnötig, kleine Kinder gegen C-Meningokokken zu impfen - zu diesem Schluss kommt die ständige Impfkommission (Stiko) am Robert Koch-Institut. Stattdessen sollen ältere Kinder und Jugendliche einen...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
Es ist unnötig, kleine Kinder gegen C-Meningokokken zu impfen – zu diesem Schluss kommt die ständige Impfkommission (Stiko) am Robert Koch-Institut. Stattdessen sollen ältere Kinder und Jugendliche einen...weiterlesen »
Neu bei Jugendlichen Nürnberg - Nicht mehr die Einjährigen, sondern künftig Zwölf- bis 14-Jährige sollen gegen Meningokokken geschützt werden. Die Ständige Impfkommission...weiterlesen »
vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung
Bislang zählen Impfungen gegen Meningokokken der Gruppe B und C für Babys zum Standardprogramm. Die Impfung gegen C-Meningokokken entfällt künftig. Neu hinzu kommt eine Impfung mit dem Kombinationsimpfstoff...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Meningokokken-Erkrankungen sind in Deutschland selten, aber potenziell lebensbedrohlich. Besonders Jugendliche sind betroffen – daher sollen Kinder vor dem Risikoalter geimpft... 30. Oktober 2025 – 14:04...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Für Kinder im Alter von 12 bis 14 Jahren empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) nun eine Impfung gegen Meningokokken. Ziel ist einerseits der Schutz einer der Altersgruppen mit...weiterlesen »
vor einem Tag - Apotheke-Adhoc
Ziel ist einerseits der Schutz einer der Altersgruppen mit dem höchsten Erkrankungsrisiko, andererseits soll dadurch die Verbreitung der Erreger in der gesamten Bevölkerung nachhaltig verringert werden,...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Meningokokken-Erkrankungen sind in Deutschland selten, aber potenziell lebensbedrohlich. Besonders Jugendliche sind betroffen – daher sollen Kinder vor dem Risikoalter geimpft werden, rät die Stiko. Verfasst...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Meningokokken-Erkrankungen sind in Deutschland selten, aber potenziell lebensbedrohlich. Besonders Jugendliche sind betroffen – daher sollen Kinder vor dem Risikoalter geimpft werden, rät die Stiko.weiterlesen »
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
Noch ein Grund mehr für die Herbstimpfungen gegen Influenza, Covid-19, Pneumokokken und RSV: Sie bieten nicht nur Infektionsschutz, sondern auch Herzschutz. Die Immunisierung gilt seit Kurzem als eigenständige...weiterlesen »