vor 9 Stunden - Die Presse
Auf Fact-Finding-Mission in fünf Stiften und Abteien: Wie Klostervorsteher ticken und weshalb sie sich weniger Sorgen um den Nachwuchs machen, als das eine (vermeintlich) mitfühlende Öffentlichkeit tut....weiterlesen »
Die Presse
katholisch.at
vor 7 Stunden - katholisch.at
Ordensmann mit Auslandserfahrung: "Klöster bleiben Säulen für die Zukunft der Kirche" Die Frage nach Gott und die Hinwendung zu Jesus Christus muss in der Kirche bestimmend sein, damit sie weiter Zukunft...weiterlesen »
vor 8 Stunden - katholisch.at
Jüngster Abt Österreichs will in den nächsten fünf Jahren gemeinsame Vision für Benediktinererzabtei St. Peter entwickeln und sozial-karitative Verantwortung ernst nehmen Er ist der derzeit jüngste Abt...weiterlesen »
Gefragter Organist an Spitze der Augustiner Chorherren von St. Florian ist kurz nach seiner Wahl mit drei unerwarteten Interessenten aus dem Kongo konfrontiert "Musik ist für mich ein Teil von Seelsorge,...weiterlesen »
Abt vom Benediktinerstift Seitenstetten: "Man muss mit den Mitbrüdern so umgehen, dass man mit ihnen am Abend gemeinsam beten und essen kann" Für Petrus Pilsinger (61), den wiedergewählten Abt von Stift...weiterlesen »
Abt Ludwig Wenzl tritt Nachfolge von Georg Wilfinger an und setzt bei Glaubensweitergabe und Erhalt der Klostergemeinschaft auf Dialog im Sinne des Konzils Nach seiner Wahl am 11. September und der am...weiterlesen »