Letzte Chance: Netflix schmeißt den besten Sci-Fi-Film der 2010er Jahre raus – und das schon in 4 Tagen

vor 8 Stunden - Moviepilot

Netflix trennt sich von einem absoluten Science-Fiction-Meisterwerk. 169 Minuten lang zieht das Epos über die Suche nach einer neuen Heimat für die Menschheit in den Bann. Eigentlich sollten Filme wie...weiterlesen »

Schund und Genie treffen sich in Luc Bessons "Dracula" mit Christoph Waltz

vor 9 Stunden - derStandard

Die neueste Verfilmung des untoten Vampirstoffs bietet hemmunngslose Effekthascherei und historische Bezüge – nicht allen wird das gefallen An die Tür eines Nonnenklosters eines winterlichen Tages im späten...weiterlesen »

Aktuell im Kino, aber in 1 Woche schon bei Netflix: Fantasy-Genie legt 200 Jahre altes Sci-Fi-Meisterwerk neu auf

vor 10 Stunden - Moviepilot

Ein Sci-Fi-Klassiker, der schon unzählige Adaptionen erhalten hat, bekommt unter der Regie eines Fantasy-Meisters einen neuen Anstrich. Nach zwei Wochen im Kino startet Frankenstein nächste Woche auch...weiterlesen »

Aktuell im Kino, aber in 1 Woche schon bei Netflix: Fantasy-Genie legt 200 Jahre altes Sci-Fi-Meisterwerk neu auf

vor 11 Stunden - Moviepilot

Ein Sci-Fi-Klassiker, der schon unzählige Adaptionen erhalten hat, bekommt unter der Regie eines Fantasy-Meisters einen neuen Anstrich. Nach zwei Wochen im Kino startet Frankenstein nächste Woche auch...weiterlesen »

Film „Dracula“: Kein blutiger Anfänger

vor einem Tag - FAZ

Alles wie immer, nur mit mehr Prunk und Pomp: „Dracula – Die Auferstehung“ von Luc Besson bringt den Vampirklassiker wieder einmal ins Kino. Über den rumänischen Grafen Dracula hat Europa sich seit dem...weiterlesen »

Filmkritik zu "Dracula - Die Auferstehung": Christoph Waltz als Vampir-Exorzist

vor einem Tag - Kurier

In Luc Bessons prächtiger Dracula-Verfilmung geht Christoph Waltz auf Blutsauger-Jagd. Von Gabriele Flossmann Eines der wohl am häufigsten verfilmten literarischen Werke ist Bram Stokers Gruselgeschichte...weiterlesen »

Kino | „Frankenstein“ und „Dracula“: Horrorfilme haben Hochkonjunktur in Krisenzeiten

vor einem Tag - der Freitag

Tot und lebendig zugleich bewegen sie sich nun schon durch über 100 Jahre Filmgeschichte, der eine mit verschlagener, sexuell aufgeladener Eleganz , der andere melancholisch und mit schwerfälliger Brutalität:...weiterlesen »

Neu im Kino: Luc Bessons Dracula-Film mit Christoph Waltz, der vor allem auf eine Sache wert legt

vor einem Tag - Moviepilot

Ab heute läuft ein neuer Dracula-Film von Kult-Regisseur Luc Besson im Kino. Seine Version des legendären Vampir-Stoffs konzentriert sich auf die tragische Liebesgeschichte. Erst dieses Jahr kam mit Nosferatu...weiterlesen »

Neu im Kino: „Dracula“: Am Blut wird hier gespart

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Dracula lebt! Nicht nur zwischen den Buchdeckeln von Bram Stokers berühmtem Schauer-Briefroman aus dem Jahr 1897; besonders im Kino geht die Nachtgestalt in diversen Verkörperungen um, zuletzt 2024 in...weiterlesen »

„Dracula“ von Luc Besson: Großes Herz und stumpfe Zähne

vor 2 Tagen - mittelhessen

„Dracula“: Liebe statt Blut Als der Vampirismus in Bram Stokers Schauerroman „Dracula“ 1897 über England kam, war die Geschichte unschwer als viktorianische Angst vor vermeintlich krankhaften Trieben zu...weiterlesen »

Viel Blut, wenig Biss: Luc Bessons Neuversion von „Dracula“

vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Kultregisseur Luc Besson verlegt den alten britischen Gothic-Horror nach Paris. Sonst hat sein „Dracula“ nicht viel Neues zu bieten.weiterlesen »

Viel Blut, wenig Biss: Luc Bessons Neuversion von „Dracula“

vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine

Kultregisseur Luc Besson verlegt den alten britischen Gothic-Horror nach Paris. Sonst hat sein „Dracula“ nicht viel Neues zu bieten.weiterlesen »

„Dracula“ von Luc Besson: Großes Herz und stumpfe Zähne

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Luc Besson verlagert Dracula nach Paris und verwandelt den Blutsauger in einen romantischen Helden. Ein unkonventioneller Kampf zwischen Ironie und Pathos entfaltet sich. 29. Oktober 2025 – 18:00 Uhr 3...weiterlesen »

„Dracula“ von Luc Besson: Großes Herz und stumpfe Zähne

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

„Dracula“: Liebe statt Blut Als der Vampirismus in Bram Stokers Schauerroman „Dracula“ 1897 über England kam, war die Geschichte unschwer als viktorianische Angst vor vermeintlich krankhaften Trieben zu...weiterlesen »

KLICKEN