Jeder Dritte in Baden-Württemberg fühlt sich einsam

vor 8 Stunden - swr.de

Rund ein Drittel der Menschen in Baden-Württemberg fühlt sich einsam. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie der Bertelsmann-Stiftung. Verschiedene Projekte im Land sollen helfen. In Mannheim...weiterlesen »

Einsamkeit in Baden-Württemberg: Wer arm ist, fühlt sich häufiger einsamer

vor 11 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Einsamkeit sei ein Thema von „höchster gesellschaftlicher Relevanz“, sagte Manfred Lucha (Die Grünen), baden-württembergischer Minister für Soziales, Gesundheit und Integration. Es sei kein individuelles,...weiterlesen »

Alarmstufe Einsamkeit: Wie Baden-Württemberg endlich aktiv wird

vor 12 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Einsamkeit ist ein Gesundheitsrisiko. Genau wie Rauchen oder starkes Übergewicht – damit ist sie zu einem gesellschaftlichen Problem geworden. Wir müssen dagegen tun, was wir können.weiterlesen »

Studie für Baden-Württemberg: Jeder Dritte im Südwesten fühlt sich einsam

vor 15 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Mehr als jeder dritte Mensch in Baden-Württemberg fühlt sich einer Studie zufolge einsam - mal stärker und mal weniger ausgeprägt. Betroffen sind Menschen aus allen Altersgruppen, Lebenssituationen und...weiterlesen »

Wenn Nähe fehlt: Warum viele Menschen an Einsamkeit leiden

vor 14 Stunden - Rems-Zeitung

Einsamkeit macht krank – und sie greift auch in Baden-Württemberg um sich. Eine neue Studie zeigt, wie das Gefühl der Isolation zum Risiko für alle werden kann. Stuttgart (dpa/lsw). Allein zu sein oder...weiterlesen »

Land startet Initiativen für mehr Zusammenhalt und gegen Einsamkeit

vor 15 Stunden - Deutsches Gesundheits Portal

Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen Einsamkeit ist in Baden-Württemberg weit verbreitet. Das zeigt eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung. Das...weiterlesen »

Studie: Jeder Dritte in Baden-Württemberg fühlt sich einsam

vor 16 Stunden - Rems-Zeitung

Eine neue Studie zeigt: Einsamkeit betrifft Menschen in Baden-Württemberg quer durch alle Altersgruppen – besonders jene mit geringem Einkommen oder wenig sozialen Kontakten. Stuttgart (dpa/lsw). Mehr...weiterlesen »

KLICKEN