vor 5 Stunden - Stuttgarter Zeitung
2019 war Rapper Haftbefehl noch ein Mann, der vor Kraft nur so strotzte, und kein Vergleich zu dem von schwerem Drogenmissbrauch gezeichneten Musiker, den die viel beachtete Netflix-Doku „Babo – Die Haftbefehl-Story“...weiterlesen »
Stuttgarter Zeitung
Wiener Zeitung
OÖNachrichten
journal-frankfurt.de
Leipziger Volkszeitung
Esslinger Zeitung
wdr.de
TAG24
Kurier
Die Presse
musikexpress
vor 6 Stunden - Wiener Zeitung
Kokain, Armut, Suizid und eine Ehefrau, die es nicht richtig machen kann. Die Haftbefehl-Dokumentation hittet anders, finden Redakteurinnen Eva Sager und Aleksandra Tulej. „Hast du schon die Hafti-Doku...weiterlesen »
vor 6 Stunden - OÖNachrichten
Der Film ist so gar keine bedingungslose Huldigung des 39-jährigen Aykut Anhan, wie Haftbefehl mit bürgerlichem Namen heißt. Die Doku spannt einen Bogen vom Offenbacher Hochhausviertel Mainpark, in dem...weiterlesen »
vor 6 Stunden - journal-frankfurt.de
Das Musikfestival World Club Dome hat den ersten Act für die nächste Ausgabe angekündigt: Der Offenbacher Rapper Haftbefehl soll im Juni kommenden Jahres im Deutsche Bank Park auftreten. Der World Club...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Der Stadtschülerrat Offenbach fordert, den Rapper Haftbefehl im Schulunterricht zu behandeln. Eine Idee, in der jede Menge Potenzial steckt. Eine Glosse von Christian Neffe Leipzig. Goethe, Schiller, Aykut...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Esslinger Zeitung
Rap-Superstar Haftbefehl baut mit seiner Familie ein Eigenheim in der Region Stuttgart. Auf Instagram zeigen der Hip-Hopper und seine Frau, wie das Fertighaus aufgestellt wird. Stuttgart - Vor einigen...weiterlesen »
vor 21 Stunden - wdr.de
Haftbefehl neben Goethe im Unterricht? Die Forderung von Offenbacher Schülern hat eine bundesweite Debatte ausgelöst. Worum es in der Diskussion geht und was Lehrer von dem Vorschlag halten. Über kaum...weiterlesen »
vor 22 Stunden - TAG24
Frankfurt am Main - Er kommt zurück! Haftbefehl, Deutschlands aktuell wohl heißester Gangster-Rapper , steht 2026 einer aktuellen Ankündigung zufolge wieder auf der großen Bühne. Nach dem extremen Erfolg...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Kurier
Nach der erfolgreichen Netflix-Dokumentation über den Rapper Haftbefehl haben sich die Reaktionen im Netz überschlagen. Am 28. Oktober wurde auf Netflix der Dokumentationsfilm über den Rapper Haftbefehl...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Die Presse
Wenn der deutsche Rapper Haftbefehl stirbt, was wird von ihm bleiben? Die Dokumentation „Babo – Die Haftbefehl-Story“ stellt sich dieser Frage und beleuchtet sein Leben samt der Grauslichkeiten. Noch bevor...weiterlesen »
vor 22 Stunden - musikexpress
Die Netflix-Doku „Babo – Die Haftbefehl-Story“ romantisiert Nina Anhans Leidfähigkeit als Stärke. Warum das gefährlich ist – und was es über unser Frauenbild verrät. „Babo – Die Haftbefehl-Story“ steht...weiterlesen »
vor 21 Stunden - jungeWelt
Babo – Die Haftbefehl Story | Netflix Mit Haftbefehl konnte ich – irgendwo hängengeblieben zwischen Beatfabrik und Nas’ Illmatic – nie viel anfangen. Aber die neue Netflix-Doku über den Rapper zeigt, warum...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
Haftbefehl wird 2026 in Frankfurt auftreten. Die Ankündigung überrascht viele Fans. Auch kritische Stimmen werden laut. Frankfurt – Die Netflix -Doku rund um Haftbefehl sorgt für Diskussionen. Regelrecht...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
Haftbefehl wird 2026 in Frankfurt auftreten. Die Ankündigung überrascht viele Fans. Auch kritische Stimmen werden laut. Frankfurt/Offenbach – Die Netflix-Dokumentation über Haftbefehl hat für Aufsehen...weiterlesen »
vor einem Tag - musikexpress
Nach der Netflix-Doku „Babo – Die Haftbefehl-Story“ fordern Schüler:innen, den Rapper als Thema im Unterricht zu behandeln. Das Kultusministerium lehnt den Vorschlag ab. Schüler:innen aus Offenbach forderten,...weiterlesen »
vor einem Tag - Hessenschau
Der Stadtschüler*innenrat aus Offenbach will, dass die Texte und das Leben des Rappers Haftbefehl Unterrichtsstoff werden. "Haftbefehl ist kein Randphänomen – er ist Teil der kulturellen DNA unserer Stadt...weiterlesen »