vor 4 Stunden - Hessenschau
Der neue Erdbeobachtungssatellit Sentinel-1D ist gestartet . Gesteuert wird er vom Esa-Kontrollzentrum in Darmstadt . Er soll in den kommenden Jahren wichtige Daten über Klima und Naturkatastrophen liefern....weiterlesen »
Hessenschau
Stern
Merkur
tz
DER FARANG
Saarbrücker Zeitung
Schwarzwaelder-bote.de
Erlanger Nachrichten
DER TAGESSPIEGEL
Kölner Stadt-Anzeiger
vor 6 Stunden - Stern
Der Erdbeobachtungssatellit Sentinel-1D ist vom Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana ins All gestartet. Nach einer Übertragung des Starts im Kontrollzentrum der europäischen Weltraumbehörde...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Hessenschau
Der neue Erdbeobachtungssatellit Sentinel-1D ist am Dienstagabend vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou (Französisch-Guayana) erfolgreich ins All gestartet. Der Start an Bord einer Ariane-6-Rakete...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Merkur
Darmstadt - Der Erdbeobachtungssatellit Sentinel-1D ist vom Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana ins All gestartet. Nach einer Übertragung des Starts im Kontrollzentrum der europäischen Weltraumbehörde...weiterlesen »
vor 11 Stunden - tz
Er soll Daten über die Erde sammeln, zu Oberflächenveränderungen aber auch für den Katastrophenschutz. Jetzt ist ein weiterer Satellit des Copernicus-Programms unterwegs. Darmstadt - Der Erdbeobachtungssatellit...weiterlesen »
vor 11 Stunden - DER FARANG
Erdbeobachtungssatellit Sentinel-1D ins All gestartet DARMSTADT: Er soll Daten über die Erde sammeln, zu Oberflächenveränderungen aber auch für den Katastrophenschutz. Jetzt ist ein weiterer Satellit des...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 9 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
vor 11 Stunden - Erlanger Nachrichten
Erdbeobachtung Darmstadt - Er soll Daten über die Erde sammeln, zu Oberflächenveränderungen aber auch für den Katastrophenschutz. Jetzt ist ein weiterer Satellit des Copernicus-Programms...weiterlesen »
vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 11 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Der neue Erdbeobachtungssatellit soll vom Kontrollzentrum aus gesteuert werden. (Archivbild) Copyright: Oliver Pietschmann/dpa Er soll Daten über die Erde sammeln, zu Oberflächenveränderungen aber auch...weiterlesen »
vor 11 Stunden - HNA
vor 11 Stunden - kreiszeitung.de
vor 11 Stunden - nordbayern
vor 11 Stunden - geo
vor 11 Stunden - DONAU KURIER
Er soll Daten über die Erde sammeln, zu Oberflächenveränderungen aber auch für den Katastrophenschutz. Jetzt ist ein weiterer Satellit des Copernicus-Programms unterwegs. Der Erdbeobachtungssatellit Sentinel-1D...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 11 Stunden - mittelhessen
Darmstadt (dpa) - . Der Erdbeobachtungssatellit Sentinel-1D ist vom Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana ins All gestartet. Nach einer Übertragung des Starts im Kontrollzentrum der europäischen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Neue Westfälische
vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier
Er soll Daten über die Erde sammeln, zu Oberflächenveränderungen aber auch für den Katastrophenschutz. Jetzt ist ein weiterer Satellit des Copernicus-Programms unterwegs. 4. November 2025 – 22:10 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Wormser Zeitung
vor 11 Stunden - OP-marburg
Er soll Daten über die Erde sammeln, zu Oberflächenveränderungen aber auch für den Katastrophenschutz. Jetzt ist ein weiterer Satellit des Copernicus-Programms unterwegs. Darmstadt (dpa). Der Erdbeobachtungssatellit...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Dorstener Zeitung
Er soll Daten über die Erde sammeln, zu Oberflächenveränderungen aber auch für den Katastrophenschutz. Jetzt ist ein weiterer Satellit des Copernicus-Programms unterwegs. Verfasst von: dpa Der Erdbeobachtungssatellit...weiterlesen »
vor 11 Stunden - op-online.de
vor 11 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 11 Stunden - MANNHEIM24
vor 11 Stunden - LZ.de
vor 11 Stunden - Kurierverlag.de
Er soll Daten über die Erde sammeln, zu Oberflächenveränderungen aber auch für den Katastrophenschutz. Jetzt ist ein weiterer Satellit des Copernicus-Programms unterwegs.weiterlesen »
vor 19 Stunden - Tagesschau
Die ESA will einen neuen Erdbeobachtungssatelliten ins All schießen. Obwohl der Sentinel-1D genannte Satellit nur wenig neue Technologien bietet, ist er für viele Nutzer unverzichtbar. Es soll eine Wachablösung...weiterlesen »
vor einem Tag - Hessenschau
Es ist kurz nach 22 Uhr. Im Raumfahrtkontrollzentrum ESOC in Darmstadt wartet das Missionsteam der europäischen Raumfahrtagentur Esa nach einem erfolgreichen Start auf das erste Signal des soeben ins All...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Hessenschau