Diabetes: Häufiger als angenommen, aber niemand tut etwas dagegen

vor 3 Stunden - Kurier

Trotz steigender Fallzahlen, nachgewiesener Risiken und moderner Behandlungsmöglichkeiten mangelt es an Präventionsmaßnahmen sowie Unterstützung und Zugang zu innovativen Therapien für Betroffene. In Österreich...weiterlesen »

Diabetes und Infekt: Die Kontrolle über den Blutzuckerspiegel behalten

vor 2 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Erkältung, Durchfall, Influenza, Covid-19: Egal welche Infektion, bei Diabetikern verschlechtert das Geschehen meist deutlich den Blutzucker. Dann heißt es, regulierend gegenzusteuern. Was man für die...weiterlesen »

Leistungssport und Diabetes: „Wettkämpfe über Stunden sind herausfordernd für das Diabetesmanagement“

vor 17 Stunden - Süddeutsche

Spitzensportler, die an Diabetes 1 leiden, müssen vieles berücksichtigen. Im Interview erklärt Experte Christian Brinkmann den neuesten Stand der Blutzuckermessung, welche Sportarten sich für Patienten...weiterlesen »

Schleswig-Holstein: Diabetes-Erkrankungen nehmen im Norden zu

vor 15 Stunden - Lübecker Nachrichten

Der größte Risikofaktor für Diabetes mellitus Typ 2 ist das Alter. Aber auch Ernährung und Bewegung spielen eine entscheidende Rolle. Durch eine Änderung des Lebensstils ließen sich 50 Prozent der Erkrankungen...weiterlesen »

Zu viele Diabeteserkrankungen unentdeckt

vor 20 Stunden - ORF.at

Etwa zehn Prozent der österreichischen Bevölkerung leidet an Diabetes mellitus. Das ist allerdings nur eine Schätzung, wie die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) am Dienstag bei einer Pressekonferenz...weiterlesen »

Betroffene von Diabetes wissen oft nichts von Krankheit

vor 21 Stunden - Salzburger Nachrichten

Etwa zehn Prozent der österreichischen Bevölkerung leidet an Diabetes mellitus. Das ist allerdings nur eine Schätzung, wie die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) am Dienstag bei einer Pressekonferenz...weiterlesen »

Betroffene von Diabetes wissen oft nichts von Krankheit

vor 21 Stunden - Volarberg Online

Etwa zehn Prozent der österreichischen Bevölkerung leidet an Diabetes mellitus. Das ist allerdings nur eine Schätzung, wie die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) am Dienstag bei einer Pressekonferenz...weiterlesen »

Diabetes Typ 2: Erhöhter Blutzucker: Gegensteuern lohnt sich

vor 24 Stunden - Stiftung Warentest

Eine Studie macht Hoff­nung: Wer erste Anzeichen für Diabetes Typ 2 aufweist, hat gute Chancen, den Blut­zucker wieder zu normalisieren. Wir sagen, wie es gelingen kann. Ein gesunder Lebens­stil kann Typ-2-Diabetes...weiterlesen »

KLICKEN